heute lufteinlass geflext
hey leutz,
hab mir heute nen lufteinlass in beifahrerkotflügel reingeflext 😁
was haltet ihr von der idee?
http://img104.imageshack.us/img104/1610/bild001ml1.jpg
52 Antworten
Zum Glück hat VW damals nicht die fire&ice logos so eingeschnitten oder gar "c" "cl" "GL" 😉
Na ja, wem´s gefällt
Okay-dasß es jetzt nicht gut aussieht scheint die objektive Meinung der Mehrheit hier zu sein.
Viel wichtiger wäre doch ihm jetzt zu sagen, was man da noch draus machen kann, damits halbwegs gut aussieht, ohne wenn möglich nen neuen Kotflügel zu verbauen 🙂
Also, die Idee find ich echt geil! Würde des aber Andersrum machen. Also die Ecken die du ausgeschnitten hast stehen lassen. Und grade sähe auch besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von e19
die Kiemen vom MB 124er oder die vom T4 implantieren,
Zumindest die vom T4 sind nicht empfehlenswert.
Die Windgeräusche der "Kiemen" übertönen das Motorengeräusch (Diesel!)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
Okay-dasß es jetzt nicht gut aussieht scheint die objektive Meinung der Mehrheit hier zu sein.
Viel wichtiger wäre doch ihm jetzt zu sagen, was man da noch draus machen kann, damits halbwegs gut aussieht, ohne wenn möglich nen neuen Kotflügel zu verbauen 🙂
Vielleicht will er es aber garnicht ändern!? 😉
Also ich finde die Idee sehr gut.. Ob ich da extra ein blech mit Schlitzen einschweiße oder welche flexe ist doch Jacke wie Hose, nur daß das Flexen einfacher ist.
Nur ich hätte halt normale Luftschlitze reingeflext aber Geschmäcker sind halt verschieden ;-)
hab nen effektlack drauf, deswegen kam lackieren und somit schweißen nicht in frage.
und wenn am koti kratzer in form eines vw zeichens sind dann verleitet dass eben mal den dremel in die hand zu nehmen, tja mir gefällts eben.
Klingt logisch. 😁 Aber warum kannst du dann nciht den Kotflügel lackieren lassen?
Und wie hast du dann die Schnittstellen lackiert?
Stimmt, fällt nicht auf. Aber wie meinst du das mit dem zu blöd sein? Ist dieser Effektlack so teuer oder was?
in der tat.
dass anmischen lohnt sich bei nem kotflügel erst gar nicht..
hab vorher nochmal ein video gemacht, allerdings hat mir dass schneideprogramm wieder die qualität runtergezogen ..
Na dann wars ja prinzipiell egal... und die Kratzer konntest du nicht mit dem Basislack ausbessern?
also wenn ihr wirkliche profiarbeit sehen wollt
wie man ein logo in den kotflügel schneidet
dann schaut euch die bilder von WILMA an (auf seinen bilder-link gehen und dann den fire and ice umbau wählen)
HIER GEHTS LANG
da kann man aber sagen schade das vw nicht
fire&ice logos so eingeschnitten denn das sieht einfach genial aus.
Wo sind da Bilder?
Hast Du nicht mal einen Direktlink?
In einem Post weiter oben auf der Seite isn Link wie beschrieben...Profiarbeit...aber die machen das bestimmt auch nciht zum ersten Mal.😁