Heute ist mein Twingo verstorben! Bitte um Rat!
Hallo, meine Frau hatte sich heute mit meinem Twingo 5 mal überschlagen. Ihr ist zum Glück nichts passiert.
Das Auto ist leider so denke ich Totalschaden! Alle Airbags offen ausser Fahrerseitenairbag! Dach komplett eingedrückt. A-Säule eingedrückt u.s.w.
Er war EZ 09/2010 und hatte ca75.000km runter.
Hat jemand eine Ahnung wie das jetzt alles mit der Versicherung funktioniert?
Auto war Vollkasko versichert.! Polizei war vor Ort und das Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Habe heute Nachmittag einen Termin beim örtlichen Versicherung, dort wo das Auto versichert war!
-Wie funktioniert das jetzt alles? Ersatzauto (Leihwagen)? Brauchen dringend eins, da ich beruflich viel unterwegs bin und meine Frau 20km zur Arbeit hat(es gibt dort keine Busverbindung).
-Darf ich das Auto abmelden?
-Wie funktioniert das mit dem wiederbeschaffungswert?
-Wer übernimmt die kosten für das Abschleppen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
mfg
Rade
13 Antworten
Moin,
Schön das deiner Frau nichts passiert ist,das ist wichtiger als ein Auto.
Die Kosten trägt voll und ganz deine Vollkaskoversicherung,Abschleppen,Gutachten,Restwert,Leihwagen u.s.w.
Frage dich allerdings schlau bei deinem Versicherungsmenschen,wie lange (in Kaländertagen) die Versicherung den Leihwagen bezahlt.
Der Restwert ergibt sich aus dem Gutachten,es gibt auch Gesellschaften die den Wagen an Händler zum Restwert verkaufen,dann bekommst du das Geld (Restwert) vom Käufer und die Differenz auf den Zeitwert laut Gutachten von deiner Versicherung.
Das wird dir aber alles die Versicherung "auseinanderklamüsern",sprich erklären.
Viel Erfolg
hy, Leihwagen bekommen wir nicht, weil es ein Vollkaskoschaden ist. Abschleppen müssen wir auch bezahlen..!
Von unserem Renault Händler bekommen wir für die ganze Zeit (ab Samstag) einen kostenlosen Ersatzwagen bis wir uns für einen neuen oder gebrauchten Wagen entschieden haben.!
Zitat:
Original geschrieben von Rade999
hy, Leihwagen bekommen wir nicht, weil es ein Vollkaskoschaden ist. Abschleppen müssen wir auch bezahlen..!
Du hast also die Versicherungsbedingungen aufmerksam durchgelesen? Hab da echt keine Ahnung, was da Minimum ist.
Tipp: Zumindest wenn das eh vom Unfallgegner bezahlt wird (lies: keine Ahnung wie das in deinem Fall ist), kann man sich von einem Sachverständigen seiner Wahl ein Gutachten machen lassen (und die gegnerische Versicherung zahlt auch abschleppen usw.). Natürlich haben die Versicherungen eigene Gutachter, die aber gerne zu deinen Ungunsten gutachten. Aber selbst ein Gutachten zahlen zu müssen wird nicht billig sein.
Zitat:
Von unserem Renault Händler bekommen wir für die ganze Zeit (ab Samstag) einen kostenlosen Ersatzwagen bis wir uns für einen neuen oder gebrauchten Wagen entschieden haben.!
Das ist doch eine sehr gute Nachricht. Quasi ein Vorab-Rabatt ;-)
notting
Es gibt keinen Unfallgegner! Meine Frau hat unseren Twingo im Graben versenkt und sich dabei 5 mal Überschlagen.!
Zum Abschleppen, bin ich teilweise auch selber schuld. Haben keinen Schutzbrief bei der Versicherung! Darum wird das nicht Übernommen...
War mir nicht so bewusst. Aber ist halt meine Schuld! Mir wurde das damals wie ADAC verkauft! Da ich aber die Inspektionen bei Renault gemacht habe dachte ich es wäre über Renault Assistance inbegriffen.
Ähnliche Themen
Erstmal Glück gehabt, dass ihr nichts schlimmeres passiert ist.
wegen der Abwicklung bei der Versicherung solltest du mal im Versicherungs-Forum fragen.
Hast du Fotos vom demolieren Twingo? Das würde mich mal interessieren 😎
Ja Fotos habe ich. werde sie heute Abend mal reinstellen.
War heut schon mal Autos angucken:
Zur Auswahl steht als Neuwagen:
Captur (0,9 tce)
Clio (Motor am liebsten 0,9 tce)
oder gebraucht
Clio III Dynamic 1,5 DCI 68PS?? 112000km
Megane Grandtour 1,5 DCI 110PS 110.000km
Mein großer Favorit:
Renault Laguna Grandtour 1,5 DCI 113.000km
bin noch unentschlossen da ich beruflich noch ca 1 1/2 Jahre viel fahren werde und dann weniger!
Man, das sieht echt krass aus. 😰
Hast du auch ein Bild von Vorne und etwas weiter weg?
Ooch, bissel Panzertape und einmal durch die Waschstraße und der sieht aus wie neu 😉
(sry, einer muß es ja schreiben 😁)
Glückwunsch dass nichts Schlimmeres passiert ist, und viel Erfolg bei der Suche nach dem Neuen.
Um noch was Sinnvolles beizutragen: Ich fahre einen 2012er Megane III mit dem 1.5 dCi und bin absolut zufrieden, bisher nichts Größeres (habe knapp 60tkm auf der Uhr). Verbrauch bei 50/50 Landstraße und gemütlichem Autobahntempo (110-130) ca. 4,7 L / 100km.
Zitat:
Original geschrieben von NoirDesir
Ooch, bissel Panzertape und einmal durch die Waschstraße und der sieht aus wie neu 😉(sry, einer muß es ja schreiben 😁)
Glückwunsch dass nichts Schlimmeres passiert ist, und viel Erfolg bei der Suche nach dem Neuen.
Um noch was Sinnvolles beizutragen: Ich fahre einen 2012er Megane III mit dem 1.5 dCi und bin absolut zufrieden, bisher nichts Größeres (habe knapp 60tkm auf der Uhr). Verbrauch bei 50/50 Landstraße und gemütlichem Autobahntempo (110-130) ca. 4,7 L / 100km.
Danke für die Info mit dem Megane!
Hallo, nach dem ich heute die Versicherung angerufen habe wurde mir mitgeteilt das gestern der Gutachter sich das Auto angesehen hat. Wenn alles gut läuft soll ich Samstag das Gutachten im Briefkasten haben.
Dann wird der Restwert vom Wiederbeschaffungswert abgezogen und diese Summe wird mir dann ausgezahlt.
War heut auch noch bei meinem Autohaus. Dort haben sie den Wiederbeschaffungswert auf 4750€ (wäre der aktuelle Verkaufswert laut DAT) ermittelt.
Ich hoffe es kommt so hin?!
Habe dann auch noch die Nachricht erhalten, das die Abschleppkosten zu 100% übernommen werden :-) !
Habe jetzt das neue Fahrzeug erst einmal mit 3000€ anzahlung berrechnen lassen. (Zur Sicherheit)
Wenn es mehr wird kann ich es nachträglich gleich Überweisen an die Bank und es wird von der Laufzeit abgezogen.