heute fast unfall
hi hab heute fast n unfall gebaut
fuhr so auf ne landstraße mit ca 120 in eine rechtskurve und wurde am kurvenausgang natürlich etwas nach links gedrückt aber ich war noch auf meiner seite also eigentlich kein problem aber der entgegenkommende renault megane fahrer sah das wohl anders! er wechselt auf meine spur und wollte wohl damit erreichen das ich weiter rechts fahre obwohl ich auf meiner spur war und meinte mich damit erziehen zu müssen! und das ganze bei ca.140!!!!!
ich musste heftigst bremsen und ganz nach rechts wechseln und wäre beinahe mit diesen spastie zusammengefahren!!
sowas ist doch lebensgefährlich!!
affen echt
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DT-Andy
dann erklaere mir mal Reife auf den Geist bezogen, Drahkke
Die erreicht man dann, wenn man das eigene Individuum als Teil der Gesellschaft erkennt und daraus den Schluß zieht, daß man durch sein eigenes Verhalten den Wertekodex der Gesellschaft nicht nur anerkennt, sondern aktiv mitgestaltet.
Korrekt, nur da irgendwie jeder langsam so sein eigenes Ding dreht, gerät der "Wertekodex" so langsam aus dem Fokus der meisten Leute.
Heute regiert eher "Geiz ist geil" oder "Ich will Spaß", Ellbogengesellschaft und Bedienermentalität.
Mit den Eckpfeilern, auf denen ein demokratischer Rechtsstaat wie Deutschland ruht, wollen viele doch eh nichts zu tun haben. Zumindest in meinem Alter sind es noch wenige.
Aber zurück zum Thema.
cheerio
keiner antworter mehr auf beschränkten autoführerschein!
was los fällt auch da nichts zu ein??
bin ich doch wohl im recht
Zitat:
Original geschrieben von 190 D Turbo
keiner antworter mehr auf beschränkten autoführerschein!
Ich bin mir sicher, daß der früher oder später auch noch in Deutschland eingeführt wird.
Ähnliche Themen
Oder man verbindet mit dem Führerschein die Teilnahme an einer MPU oder ähnliches, denn ob jemand charakterlich ausreichend geeignet ist für einen Führerschein zB für Klasse B, wird bis jetzt nicht richtig geklärt, meiner Meinung nach.
Sieht man ja teilweise auf den Straßen... als wenn einige ihren Lappen auf der Kirmes geschossen haben.
cheerio
also sinn würde es machen eine ps/kilogramm beschränkung für auto-fahranfänger einzuführen. ne pauschale ps-grenze wäre quatsch, aber so 75ps pro tonne ist okay. das problem wird leider dann darauf hinauslaufen das viele neuwagen schon 90ps mit der kleinsten maschine haben.
aber wenn man das einführt, wären andere autos wieder bezahlbar.
ist ja nun mal ne tatsache das fahranfänger die meisten unfälle bauen, und die größte gefahrengruppe sind nun mal alle unter 25.
ist ja nicht umsonst so, das man ab 25 alles offen fahren darf und die kfz-versicherung für autos rapide günstiger wird
Zitat:
Oder man verbindet mit dem Führerschein die Teilnahme an einer MPU oder ähnliches, denn ob jemand charakterlich ausreichend geeignet ist für einen Führerschein zB für Klasse B, wird bis jetzt nicht richtig geklärt, meiner Meinung nach. Sieht man ja teilweise auf den Straßen... als wenn einige ihren Lappen auf der Kirmes geschossen haben.
prinzipiell die beste möglickeit, aber wer will schon die mehrkosten tragen für die mpu? die führerscheine sind nun schon unverschämt teuer, dann nochmal 400eur drauf für die mpu?
leider wird das nicht klappen
Wenn die Nachfrage nach MPU's massiv steigt, wird sich das mit Sicherheit preismindernd auswirken.
Zitat:
Wenn die Nachfrage nach MPU's massiv steigt, wird sich das mit Sicherheit preismindernd auswirken.
auch das wird immer mit mehrkosten und mehr aufwand verbunden bleiben. und wer will auch nur 100eur mehr für seinen lappen löhnen?
ich meine mir könnte es ja eigentlich egal sein, da ich gott sei dank aus der altersgruppe raus bin.
aber ich denke halt sozial und solange ist es nicht her als ich noch mit der 125er herum fuhr und aufs auto gespart hab. deshalb kann ich verstehen, wenn man so wenig wie möglich für die führerscheine bezahlen mag
Ähm. Nicht dass der Thread Zeitweise ein wenig vom eigentlichen Thema abgedrifftet wäre oder so, aber ich möchte Trotzdem nochmal feststellen:
1: der Autofahrer hat dich gefährdet und so etwas kann nicht angehen, nächstes mal Kennzeichen aufschreiben.
2: Du bist mit 120/140 ca 20/40 Km/h über dem erlaubten bzw. 40/60 über dem dir erlaubten gefahren. Du bist nach eigenen Angaben ganz aussen, demnach also fast schon auf der weißen Linie gefahren, meinst du nicht das mit defensiven fahren nen bischen was anderes gemeint war?
Ich denke mal letztenendes habt ihr beide Mist gebaut.
Und nebenbei, ich meine mal gehört zu haben (und vorallem zu wissen) dass wenn man in größerer Schräglage stark bremst, man sich fast unweigerlich legt. Demnach kann deine Schräglage ja nicht so unglaublich groß gewesen sein, und du hättest problemlos weiter innen fahren können.
Zum Thema erfahrung wenn man 2 Jahre mit 80 gefahren ist.
Natürlich hat man dann mehr Fahrpraxis und ist eher in der Lage etwas schnelleres zu bewegen als wenn man sich direkt auf was schnelleres setzt.
Abgesehen davon geht es wie schon gesagt wurde nicht nur um die Fahrpraxis sondern auch um die Psychische Reife. Nimand ist komplett Reif, esseiden er ist tod, da stimme ich volkommen zu. Selbst die ältesten Menschen lernen noch ab und an was neues dazu und werden somit Reifer, aber das ist auch garnicht der Punkt, der Punkt ist das viele 16 Jährige noch nicht Reif genug sind mehr als 80 Km/h zu fahren, viele beweisen das immer wieder aufs neue.
Das soll nicht mal heißen dass es die Mehrheit ist, ich kenne viele 15 und 16 Jährige denen ich bedenkenlos ne 500er oder noch größeres zutrauen würde, aber wer jetzt dazu geeignet ist und wer nicht läßt sich nunmal nicht so einfach feststellen, deswegen muss pauschalisiert werden. der Gesetzgeber sagt nunmal bei den 16-18 Jährigen gibt es einfach noch zuviele denen nicht mehr zugetraut werden kann, und liegt damit zur abwechslung mal richtig.
Das nun gesagt wird wer über 25 ist muss Reif genug sein, sonst können wir ihm auch nicht helfen finde ich schwer nachvollziehbar. Der Reifeste 25 Jährige ist in meinen Augen wenn er das erste mal auf ner 150PS Maschine sitzt überfordert, und beim Motorradfahren kommt es halt auch massig auf erfahrung an, nicht nur auf Reife. Einmal inner Kurve verschätzt was den Gasgriff angeht und schon liegt man, und das hat nicht sonderlich viel mit Reife zu tun.
Ne Leistungsbegrenzung für Autos halte ich durchaus für Sinnvoll, allerdings würde das schlichtweg am Wiederstand der Leute scheitern. Dass es nötig wäre zeigen die vielen Kreuze an der Straße auf der Jahreszahlen um die 85/86 zu finden sind. Andererseits, die wenigsten von denen haben ein Leistungsstarkes Auto gefahren, der Großteil nen günstigen 50-75PS wagen à la Polo oder Golf.
Naja irgendwie geht die Diskussion wirklich falsch.
Einige scheinen den ersten Beitrag net genau gelesen zu haben.
Wie 190D in der Kurve lag ist ja egal. Auch die Führerschein-diskussion
Er hat ja beschrieben, das er aus der Kurve raus ist und "fast" Fahrbahnmitte weiter gefahren ist. Das er zu schnell war ist ja net von der Hand zu weisen, nur das beschriebene Verhalten der Megane Fahrer war unter aller Sau. Sowas ist ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und wird von der Polizei und auch vom Verkehrsgericht sehr empfindlich bestraft.
Soweit möglich hätte ich gewendet und den zur Rede gestellt, auch das Nummernschild notiert.
Anzeige wäre auch drin für den Typen..
jetzt müsste man wissen wie übersichtlich die Kurve für den Autofahrer war!
Wenn er die Kurve bis zum Scheitelpunkt oder weiter hat sehen können war es sicherlich ein fahrlässiges Verhalten seinerseits. Wenn er aber nicht in die Kurve hat hineinblicken können und plötslich eine Aprilia Rs aus der Kurve geschossen kommt und immer weiter nach aussen drängt,
wahrscheinlich noch kurz vor sinem Wagen ist es wieder ein anderer Sachverhalt.