heute defekte Zündspule gehabt - anscheinend ein weitreichendes Problem beim E46
Hallo Allerseits,
als ich heute früh in´s Auto gestiegen bin hab ich mich nach dem Anlassen gefragt, ob ich nicht im Traktor vom nahegelegenen Bauernhof sitze. Dann hat auch die Motorkontrollleuchte angefangen zu brennen.
Ich hab dann nachgesehen, ob es ein Marderschaden ist - war es nicht - und bin die 35 km in meine Stammwerkstatt getuckert. Hab mich kaum getraut Gas zu geben weil er sich richtig geschüttelt hat je mehr man draufgetreten hat.
Diagnose: defekte Zündspule, ein Zylinder hat gar nicht mehr gezündet. Es wurden dann vorsorglich gleich alle ausgetauscht.
Der Meister hat mir erzählt, dass das ein ganz weitreichendes Problem ist und BMW das auch weiß und bis zu einem Alter von 3 Jahren anstandslos einen Komplettwechsel bezahlt (bei mir gings jetzt auf Garantie).
Haben noch mehrere das Problem gehabt? Laut Suchfunktion war das eher selten. Aber das Gerücht, dass es nur einen ganz bestimmten, eingegrenzten Baujahreszeitraum betrifft, ist anscheinend falsch. Meiner ist BJ 03/03 und es werden anscheinend jetzt noch Autos repariert, die in der Dreijahresfrist liegen.
Viele Grüße
19 Antworten
320i BJ Ende 03, bei etwa 13 oder 20tkm wurden die getauscht.
Aber ist doch bekannt, daß die gern mal spacken...
Tsss ... und mir hatte die WS am Telefon erzählt, ich solle mit kaputten Spulen nicht fahren weil der Kat kaputtgeht. Naja, Abschleppwagen war auch mal ganz schön.
Also mich hat es jetzt auch erwicht. War in der Werkstatt und die meinen die Spulen sind defekt 🙁 naja mal abwarten ich werde berichten. Aber ich werde vielleicht auf Kulanz die Scheiben erneuert bekommen da sie knacken (bekanntes Problem der E46) ihr wisst schon 😉
Gruß
Bei mir der selbe Schrott, ML leuchtet und zeitweise nimmt der Schlitten kein Gas an..ruckelt.
Ist es bei Euch auch so, dass er dann kein Gas annimmt?
Komisch ist nur, dass im SG nix abgelegt ist???
Ähnliche Themen
Hallo,
auch bei meinem hat eine Zündspule den Geist aufgegeben (KM-Stand 48.000). Das Auto hat kaum noch Gas angenommen und die Motorwarnleuchte hat dauerhaft geleuchtet. Werkstatt hat einen Abschleppwagen geschickt und mir einen Leihwagen vorbeigebracht. Austausch wurde aus Kulanz kostenlos durchgeführt. Jetzt läuft er wieder 1a (bis zum nächsten Mal).
B.