Heulgeräusch bei 80-100Km/h, TT Getriebe?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

wenn ich von 100 kmh mich ausrollen lassen, kommt ein leicht heulendes Geräusch. Das ist weg, wenn ich bei meinem TT Getriebe auf N schalte.

Bringt da ein Ölwechsel was?
Oder fängt es an, kaputt zu gehen?

Hat jemand Erfahrungen dazu?

Gruß
Paddy

42 Antworten

Kann man nur auf Spiel überprüfen oder noch anders?

Zitat:

@Paddy_0511 schrieb am 2. November 2014 um 13:02:12 Uhr:


Kann man nur auf Spiel überprüfen oder noch anders?

Du kannst bei der Kardanwelle und bei den Antriebswellen überprüfen ob die Spiel haben bzw. ob da was ausgeschlagen ist und ob die Manchetten gut sind sprich ob da kein Fett austritt.

Allerdings treten beim quattro da selten Probleme auf,das ist wirklich ausgereift.

Aber vorkommen wird es natürlich auch hin und wieder.

Hast du jetzt schon mal kontrolliert ob genug Öl im Diff. ist?
Sind die Radlager sicher in Ordnung?

Zitat:

@quattrofun schrieb am 2. November 2014 um 13:33:47 Uhr:



Zitat:

@Paddy_0511 schrieb am 2. November 2014 um 13:02:12 Uhr:


Kann man nur auf Spiel überprüfen oder noch anders?
Du kannst bei der Kardanwelle und bei den Antriebswellen überprüfen ob die Spiel haben bzw. ob da was ausgeschlagen ist und ob die Manchetten gut sind sprich ob da kein Fett austritt.
Allerdings treten beim quattro da selten Probleme auf,das ist wirklich ausgereift.
Aber vorkommen wird es natürlich auch hin und wieder.

Hast du jetzt schon mal kontrolliert ob genug Öl im Diff. ist?
Sind die Radlager sicher in Ordnung?

Am Diff ist zumindestens nichts undicht.

Radlager haben noch kein Einfluss auf das Geräusch wenn ich in N schalte. Dann wird das Geräusch nämlich viel besser bzw fast gar nicht zu hören.

Also, war heute nochmal bei Audi.
Er konnte das Geräusch auch hören aber nicht eindeutig zuordnen.
Radlager sinds nicht, und es hat defintiv was mit dem auskoppeln des Getriebes zu tun.
Getriebe schließt er eigl aus.
Hatten den Wagen dann auf der Bühne, Diff ist komplett trocken und konnte sonst nichts feststellen.

Mir ist nur aufgefallen, dass die Verbindung der Kardanwelle ans Diff sehr verostet war.

Nächster Schritt wäre, Mikrofone anzubringen und dann zu hören.
ZF werde ich mir Mittowch dann wohl sparen, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Paddy_0511 schrieb am 3. November 2014 um 17:03:10 Uhr:


Also, war heute nochmal bei Audi.
Er konnte das Geräusch auch hören aber nicht eindeutig zuordnen.
Radlager sinds nicht, und es hat defintiv was mit dem auskoppeln des Getriebes zu tun.
Getriebe schließt er eigl aus.
Hatten den Wagen dann auf der Bühne, Diff ist komplett trocken und konnte sonst nichts feststellen.

Mir ist nur aufgefallen, dass die Verbindung der Kardanwelle ans Diff sehr verostet war.

Nächster Schritt wäre, Mikrofone anzubringen und dann zu hören.
ZF werde ich mir Mittowch dann wohl sparen, oder?

Könnte das Ausgleichsgetriebe (Torsen-Differential), Mittellager oder Differential hinten sein...

Zitat:

@quakex schrieb am 3. November 2014 um 20:59:34 Uhr:



Zitat:

@Paddy_0511 schrieb am 3. November 2014 um 17:03:10 Uhr:


Also, war heute nochmal bei Audi.
Er konnte das Geräusch auch hören aber nicht eindeutig zuordnen.
Radlager sinds nicht, und es hat defintiv was mit dem auskoppeln des Getriebes zu tun.
Getriebe schließt er eigl aus.
Hatten den Wagen dann auf der Bühne, Diff ist komplett trocken und konnte sonst nichts feststellen.

Mir ist nur aufgefallen, dass die Verbindung der Kardanwelle ans Diff sehr verostet war.

Nächster Schritt wäre, Mikrofone anzubringen und dann zu hören.
ZF werde ich mir Mittowch dann wohl sparen, oder?

Könnte das Ausgleichsgetriebe (Torsen-Differential), Mittellager oder Differential hinten sein...

Wo sitzt denn das Torsen Diff?

Zitat:

@Paddy_0511 schrieb am 4. November 2014 um 06:30:35 Uhr:



Zitat:

@quakex schrieb am 3. November 2014 um 20:59:34 Uhr:


Könnte das Ausgleichsgetriebe (Torsen-Differential), Mittellager oder Differential hinten sein...

Wo sitzt denn das Torsen Diff?

Direkt am Getriebeausgang an der Kardanwelle

Hmm, hoffen wir mal nicht. Ist auch ein teurer spass...
Vll öl Wechsel am diff?

Falls es jemanden interssiert, war heute bei ZF und haben eine Probefahrt gemacht.
Danach nochmal unters Auto geguckt, sah alles gut aus. Getriebe schaltet wunderbar etc.
Er meint, es liegt wohl in de Geschwindigkeitsbereich an schwingungen die sich dann hinten so anhören. Er hätte das Geräusch auch gar nicht wahr genommen, wenn ich davon nichts erzählt hätte.

natürlich interessiert das hier, es gibt eigentlich nichts Schlimmeres, wenn sich viele Forenmitglieder mit einem Problem beschäftigen und dann hört man nichts mehr.

Da der Ölwechsel Getriebe und Differenzial eigentlich sowieso dran ist, würde ich das machen lassen.

Wie gesagt(geschrieben) ich würde das machen lassen.

Gruß Wolfgang

Ja, werde das im Frühjahr machen. Hatte in letzter Zeit viele Ausgaben. Er meinte dass reicht locker und sagte auch, dass ich nicht aufs neue Öl wechseln sollte, da alles ja gut läuft.
War echt sehr gut dort, viel erklärt bekommen...

Zitat:

@Paddy_0511 schrieb am 5. November 2014 um 20:47:17 Uhr:


Ja, werde das im Frühjahr machen. Hatte in letzter Zeit viele Ausgaben. Er meinte dass reicht locker und sagte auch, dass ich nicht aufs neue Öl wechseln sollte, da alles ja gut läuft.
War echt sehr gut dort, viel erklärt bekommen...

Ja,auf KEINEN Fall umölen auf das Lf8 mit dieser scheixx Software.

Das gleiche Ö wieder rein(natürlich ein Neues😁) 😉und gut is.

Zitat:

@quattrofun schrieb am 6. November 2014 um 14:50:09 Uhr:



Zitat:

@Paddy_0511 schrieb am 5. November 2014 um 20:47:17 Uhr:


Ja, werde das im Frühjahr machen. Hatte in letzter Zeit viele Ausgaben. Er meinte dass reicht locker und sagte auch, dass ich nicht aufs neue Öl wechseln sollte, da alles ja gut läuft.
War echt sehr gut dort, viel erklärt bekommen...
Ja,auf KEINEN Fall umölen auf das Lf8 mit dieser scheixx Software.
Das gleiche Ö wieder rein(natürlich ein Neues😁) 😉und gut is.

Genau, das hatte er auch geraten. Beim gleichen Öl bleiben, wenn man keine Probleme hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen