Heulen beim 1.0 TSI DSG
Hallo Leute
Habe meinen Arona nun seit 10 Tagen. Bereits am 2. Tag ist mir bei 50km/h ein Heulen, hohes Surren aufgefallen.
Es klingt wie das beim Anfahren und wird mit steigender Geschwindigkeit immer höher. Nicht Drehzahl abhängig.
Unter Last Ist es nicht hörbar aber in der Ebene mit Tempomat. Bei höherem Tempo verschwindet es eher in den Fahrgeräuschen, ich kann es nun aber auch bei 125km/h noch wahrnehmen.
Klingt ein bisschen wie wenn noch ein Elektromotor verbaut wäre...
Es nervt mich schon ein bisschen, vor allem weil ich vor 3 Tagen nochmals einen Vorführwagen gefahren bin und der genauso klingt. Werkstatt meint, das sei normal.
Haben eure Wagen das auch?
Habe es versucht aufzunehmen, ist aber zu leise...
24 Antworten
Das normale Heulen, das höher klingt je schneller man fährt, ist unabhängig von Drehzahl, Gang oder N. Das hatten auch 2 andere Wagen.
Das verstärkte Heulen zwischen 50 und 55km/h habe ich nur unter leichter Last beim geradeaus fahren. Bei mehr oder kein Gas bzw. N ist das nicht vorhanden oder für mich nicht zu hören. Bei mehr Gas und schneller wird der Wagen ja lauter...
Mein normales Heulen klingt wie beim alten Wagen der Rückwärtsgang bei schnellerer Fahrt. Ab ca. 30km/h hoch bis 100km/h. Darüber wird der Rest dann zu laut.
Hallo,
hatte das bei meinem Schalter auch, war direkt in der Werkstatt. Der Servicemeister meinte das das öfter vorkommt ist on irgend einem Riemen das läuft sich ein. Er hatte recht, nach ca. 1000 km war es weg, habe jetzt 18000 km drauf. War nie wieder zu hören.
Gruß
Hallo, ich habe einen T Cross 1.0 TSI DSG von 11/ 2019 3000tkm und habe dieses Heulen auch. Es fängt bei ca. 30kmh an und ist bei 50kmh am lautesten und verschwindet ca. bei 60 kmh. Im Leerlauf während der Fahrt ist das Heulen auch da. Das Heulen macht mich verrückt, vor allem wenn man konstant 50 fährt. Hat jemand neue Erkenntnisse? Gruß Pascidu
Mein 115ps dsg hat hat auch aber nur im kalten zustand.
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe auch einen Arona mit DSG von 11/19 und meiner heult genauso, egal ob warm/kalt, mit Last/ohne Last.
Habe auch schon Vergleichfahrzeuge gehabt, die nicht geheult haben.
Muss nochmals nachhaken
Das heulen von dem hier alle sprechen kommt vom DSG Getriebe u das hat was mit der Übersetzung zu tun.
Scheint normale zu sein.
Folgendes könnt ihr ja mal testen.
Einfach wenn das heulen Auftritt zb bei 30 km/h den DSG Hebel auf manuell setzen und selber dann mal einen Gang höher schalten bei der selben Geschwindigkeit.
Denn dann ist es weg das heulen.
Wenn nicht dann stimmt was nicht.
Wie gesagt liegt an der Übersetzung
Lg
Das Heulen ist Drehzahlunabhängig. Es Heult auch im Leerlauf.
Ok weil manche schreiben das es während der Fahrt ist zw 30 u 50 km/h
Ja, richtig zwischen 30 und 50kmh. Es spielt aber keine Rolle welcher Gang eingelegt ist oder Leerlauf es heult immer. Bei 50kmh ist es am lautesten. Hört sich an wie ein Elektro Gabelstabler der durch ne Halle saust. Schrecklich...
Gut das ist dann nicht normal meiner heult nur wären der Fahrt zw 30 und 50 km/h sonst nicht oder wenn ich zb selber den Gang ändere ist auch Ruhe