Heul

VW Passat 35i/3A

Mir ist heute morgen auf unserem Parkplatz einer rein gefahren Heul.
Fahrerseite hinten eine FETTE BEULE,HINTERE STO?STANGE KAPUTT und jetzt kommt das SCHLIMMSTE,ZWISCHEN RÜCKLEUCHTE UND HINTERE STO?STANGE IST DIE NAHT GERISSEN 🙁🙁🙁
Und jetzt leg ich noch einen drauf......ES WAR KEIN ZETTEL AM AUTO,wir haben zwar eine vermutung aber der ist noch arbeiten.
Das problem ist da ich im moment Arbeitslos bin hab ich ihn erstmal nur auf Haftpflich angemeldet.Wenn der den wir vermuten es doch nicht war sitze ich auf den Schade selber......
So eine SCHEI...........Ich könnte Kotzen

53 Antworten

Oh doch,ich hab mir sagen lassen von den Nachbarn die ich gefragt habe ob sie was gehört gesehen haben das er wohl schon öffters Autos angefahren hat,also nicht so der gute Autofahrer ist.
Und deswegen denke ich mal das wäre SOGAR AUCH MIT EINEM BUS PASSIERT :P

Das hört sich ja schonmal gut an... Schwein gehabt.
Ein Problem wird er nur haben, wenn er sich nicht bei der Polizei gemeldet hat... wie schon gesagt... Fahrerflucht... und dann hat er echt die A-Karte.
Was sowas kostet ist auch immer eine Frage was eventuell noch in Mitleidenschaft gezogen wurde... da würde ich erstmal sehen was der Gutachter aufschreibt und eventuell noch vorher einen Kostenvoranschlag bei VW holen.

Gruß
Matze

Was kostet der Kostenvoranschlag bei vw?Waren es 25 Euro oder so???
Na ber wie du auf dem letzten Bild siehst hat sich die ganze linke seite verschoben,das sieht man gut wenn man die Heckleuchte als anhaltspunkt nimmt

Das ist von Werkstatt zu Werkstatt auch immer verschieden... aber generell ist es so, daß wenn du die Reparatur dort auch erledigen läßt, der Preis vom Kostenvoranschlag eingerechnet wird.
Sag einfach gleich mit an, daß es erst noch mit der Versicherung des Unfallgegners geklärt werden muss und du vorab schonmal einen Kostenvoranschlag haben möchtest, damit du einen Anhaltspunkt auch wegen dem Gutachten hast... und das du den Schaden dann auch gerne dort beheben lassen möchtest.

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

also so wie die beule aussieht . sie ist nicht großartig hart geknickt dürfte das ein Beulendocktor für kleines geld wieder mit drückund zugvwerkzeug wieder raus bekommen .  Kratzer wenn sie nicht so tief sind bis zur grundierung eventuell rausgeschliffen.

Das was da ander naht gerissen ist glaube ich könnte auch nur Spachtelmasse sein . der war ja scheinbar beim lacker 

Müsste auch mit ner Spotrepair gehen .

und kann mir sogar vorstellen das einer den Bums nicht merkt . ZB laute musik  oder halt Spakko am lenkrad der des öfteren gegen allesmögliche fährt . So nach dem Motto  hupps bin ich doch wieder gegen den Bordstein gefahren . hmm Bordsteine auf parkplätzen .

Nee  ist schon dumm gelaufen . Aber dier Rennleitung kann dir 100% an den einschlagspuren und den lackresten sagen ob es dein Spakko nachbar war .

ich drück dir einen Daumen 😁

Ist alle geklärt die blau-weisen waren da und der Nachbar hat es auch zugegeben.
Ich fahr Montag zum Autohaus und lass mir einen Kostenvoranschlag geben mal gucken was da raus kommt

Na da hast du aber glück gehabt das sich die Person gefunden hat.Jetzt würde Ich den Passat in der Werstatt deines vertrauens machen lassen.Und vielleicht springt ja auch noch ezwas für dich da bei raus.

Mit einfach mal machen lassen in der Werkstatt wäre ich sehr vorsichtig, da auch ein vermeitlich kleiner Schaden schnell mal zu einem wirtschaftlichen Totalschaden werden kann. Daher auch erstmal Kostenvoranschlag, dann Gutachter, Klärung mit der Versicherung und dann erst den Auftrag erteilen... sonst kann es dir auch passieren, daß du plötzlich noch einiges draufzahlen musst für die Reparatur... und dann fängst du an mit der Versicherung zu streiten wegen der Kosten.

Gruß
Matze

muss ich Matze recht geben . In der VW WErke werden sie wahrscheinlich das ganze Heckblech bis zur Csäule tauschen .

das ist dann  mir lacken definitiv ein WT  .

Also kostenvoranschlag machen lassen  dann kasieren und dann eventuell beulendoc und Spotrepair.

es nützt übrigens nix ob der nachbar alles zugibt .  Du hast zwar zivilrechtlich einen Anspruch an diesen aber nicht gegen die Versicherung .

Um von der Versicherung Geld zu bekommen müssen diese die Schuld eingestehen und dann den Schaden regulieren . Dann bekommst du eine Reparatur Freigabe  von denen oder einen WT ausgleich  abzüglich Restwert ( Schrottwert).

Wie gesagt ich würde auch dies Abwarten dann mir das Geld auszahlen lassen abzüglich  MwST und dann wie oben Reparieren lassen .

aber das ist deine Sache

Es gibt aber auch noch eine andere komische Regelung, da muss die Versicherung dann auch mehr zahlen... weis nur im Moment jetzt nicht wie sich dat genau nennt bzw. viel % es drüber liegen darf, aber bei einem gewissen Satz muss die Versicherung dann trotzdem die Reparatur zahlen.

Gruß
Matze

Ich würde einen Gutachter holen, das ganze der Versicherung melden, dann abkassieren, und das Auto für ca 600€ so richten lassen, soviel würde das ca bei uns in der Werkstatt kosten! Der Gutachter wird ca einen Schaden von ca 1500 bis 2000€ festsetzen! Abzüglich Steuer bleibt Dir dann auch noch genug übrig! Und Du hast dann noch was dran verdient!

du meinst die Klausel mit den 30% über wiederbeschaffungswert   Matze  . stimmt  

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


du meinst die Klausel mit den 30% über wiederbeschaffungswert   Matze  . stimmt  

Genau das meinte ich!!!

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


du meinst die Klausel mit den 30% über wiederbeschaffungswert   Matze  . stimmt  
Genau das meinte ich!!!

Genau Jungs! Den Restwert abkassieren, oder richten lassen! Je nach Zustand kann es sein, daß so ein Nasenbär mit 130% Regelung noch auf nen Zeitwert von 3500 bis 4000 Euro kommt!

!!! Aus eigener Erfahrung kann ich nur den Tipp geben, dass Gutachter auf WERTVERBESSERNDE REPARATUREN UND EXTRAS hingewiesen werden müssen !!!

....und nun hör auf zu Heulen, ist doch alles gut geworden 😁

Gruß aus Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen