Herbstbilderthread :)
Wie wärs wenn man das Auto vor Saisonabschluß nachmal rausputzt und ein Bildchen schießt? 🙂
Beste Antwort im Thema
Bei dem schönen Bildern von Euch kommt man ins ja Schwelgen!
Da konnte ich nicht anders und bin am Wochenende bei herrlichem Herbstwetter losgebrabbelt und habe mich nach herbstlichen Locations umgeschaut. Fündig geworden bin ich in Lüllau und Klecken, wo diese Schüsse entstanden...
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektive: Canon 75-300mm, Canon 24-105mm
Einstellung: Programmautomatik mit manueller Blendenkorrektur
827 Antworten
Hallo zusammen,
auch von mir bzw. meinem "roten Drachen" noch ein paar Herbst - Impressionen.
Schade schade, der Sommer also schon wieder rum.... wie immer viel zu schnell!!!!
Gruß
.....und das zweite.....
... und aller guten Dinge sind drei.....
(kann man nicht drei Anhänge in einem Beitrag einfügen?)
Zitat:
Original geschrieben von buford
Ist dieses genehm?
...das kann ich auch... 😁
Hallo "Moschtinator"
Sehr schöner Wagen, schöne Bilder! Bin zwar nicht wirklich ein Fan der "US-Sportler" ala Camaro und Firebird, aber Dein ´79 Firebird ist trotzdem ein schönes Stück Automobilgeschichte.
Hier noch ein Beitrag von mir, diesmal mein `93 Lincoln Towncar...
Gruß
Hanns
Hallo Hanns,
danke danke freut mich, dass Dir mein "roter Drachen" gefällt.
Die rote Unterbodenbeleuchtung is auch ne nette Sache, würd sich bei meinem Firebird auch gut machen ;-)
Wie ist die Gesetzeslage? Einbauen in Ordnung, während der Fahrt einschalten verboten oder?
@Mommel:
Sehr coole Garage / Scheune was auch immer..... wo ist der Rest von dem Wagen? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Moschtinator
Hallo Hanns,danke danke freut mich, dass Dir mein "roter Drachen" gefällt.
Die rote Unterbodenbeleuchtung is auch ne nette Sache, würd sich bei meinem Firebird auch gut machen ;-)
Wie ist die Gesetzeslage? Einbauen in Ordnung, während der Fahrt einschalten verboten oder?Grundsätzlich darf so eine (Licht)Anlage nicht an das Fahrzeug angebaut werden! Es gibt zwar Möglichkeiten wo man z. B. die Unterbodenbeleuchtung mit dem Türöffnungsmechanismus verbunden und dann quasi als "Einstiegshilfe" bei geöffneter Tür deklariert hat. Aber das wird wohl auch nicht jeder TÜV mitmachen. Naja ich hab sie mir halt mal angebaut, weil ich das einfach mal sehen wollte wie sich das macht. Benutze das nicht wirklich oft und wenn dann nur auf abgesperrten (privat) Gelände. Einem Clubkollegen haben sie deswegen mal seinen Cadillac stillgelegt und ne kräftige Geldstrafe verpasst. Also aufpassen mit so was!
Gruß
Hanns
Zitat:
Original geschrieben von Moschtinator
@Mommel:Sehr coole Garage / Scheune was auch immer..... wo ist der Rest von dem Wagen? ;-)
...beim Strahlen...oder sauber eingelagert auf dem Dachboden...
Sehr geiles Bild Mommel😁
Ich frag mich, was ist das bloß für ein Gefühl sein Auto so zu sehen? Im Prinzip ist da ja nichts, das ist es ja^^😁😕😰😰
Zitat:
Original geschrieben von Towncar
Hallo smitty smith,die Frage nach dem Tarif für einen Continental MarkV ist nicht einfach zu beantworten. Kommt drauf an...vor allem auf den Zustand. Echte Schnäppchen sind oft auch echte Zuschussgeschäfte. Deswegen ist eine pauschale Aussage so ne Sache. Aber ein richtig guter Wagen ohne großen Schraubbedarf, kompletter und sauberer Innenausstattung würde ich mit gut 8000 Euro aufwärts veranschlagen. Auf jeden Fall vorher in Augenschein nehmen! Oft steckt der Teufel im Detail. Sind alle Zierleisten dran und wie ist der Zustand? Hier kommt Nacharbeit richtig teuer! Innenraum sauber, unbeschädigt? Innenraumteile in der richtigen Farbe und gutem Zustand zu bekommen kann richtig Geld und Nerven kosten.
Gruß
Hanns
Da hast du den Preis gut geschätzt! 10K € will er dafür haben, der ganze krimskrams ist dran und sieht wie der Rest vom Auto sehr gepfelgt aus. Aber für das Geld hätte ich lieber einen 450 oder 560SL (R107) von Mercedes, die lassen sich später einfach leichter verkaufen und sind wertstabiler. Vom Spritverbrauch her liegt der 560er wegen der neueren Technik wohl unter dem des Continental. Und leichter isser auch. Schön sind sie beide.
Das california modell mit 6.6L fandt man vor 8 bis 10 Jahren bei ebay motors, die california modelle waren bis auf sehr wenige nachträglich privat eingeführte Autos immer mit 6.6L und nicht mit 7.5L drin.
Ein anderes Beispiel waren die mittsiebziger (74 bis 76) Corvetten, welche in kalifornien immer 10 bis 15 PS weniger hatten als wie im restlichen Land. Und das bei schlappen 150PS!
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Sehr geiles Bild Mommel😁Ich frag mich, was ist das bloß für ein Gefühl sein Auto so zu sehen? Im Prinzip ist da ja nichts, das ist es ja^^😁😕😰😰
...für mich ist das wie ne Sucht...anders kann ich es nicht nennen...alles wieder so gut wie möglich herzurichten...
Hallo zusammen !
mein 96 Eldorado
bild2
Sehr schönes Auto, wirklich !
und noch ein Bild
ach übrigens, das Auto
wird bald zum Verkauf angeboten
ich arbeite schon langsamm an der Fahrzeugbeschreibung
bis bald