Herausstehende Striche am Türgriff

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Zusammen

Hab mir ein 120i jg 2005 zugelegt. Der hat Start/Stop Knopf und einen speziellen Schlüssel (ist ja logisch 🙂

Bei den Türgriffen hat es drei solche Rillen, kann es sein das dieser Wagen die funktion hat die Türe per Daumenberührung zu schliessen? (hab es zwar schon probiert aber ging nicht, vielleicht hab ich es falsch gemacht) Muss ich da etwas einstellen?

Vielen Vielen Dank.

19 Antworten

hallo,

ich versteh bis jetzt nicht, warum der TE es bisher nicht geschafft hat, über die bekannten Links die Sonderausstattung seines Fahrzeugs zu ermitteln😕. Damit erübrigt sich das Rätselraten, entweder er hat die SA "Komfortzugang SA 322", dann ist etwas hinüber oder er hat sie nicht und dann ist das alles normal😁😁

gruss mucsaabo

Ganz einfach:
Dreh deinen Schlüssel um und guck ihn an.
Hat er ein Batteriefach zum Öffnen ist es ein Schlüssel für Komfortzugang (mit Batterie).
Hat er keine Klappe zum Öffnen hat er den Akku und ist ein normaler Funkschlüssel.

Für mich hört sich das einfach nach leerer Batterie an. Viele Leute - auch die bei BMW - wissen nicht, daß Autos mit Komfortzugang keinen Akku im Schlüssel haben (und somit auch nicht durch das Stecken ins Schloß geladen werden können), sondern eine Batterie enthalten. Tausch die einfach aus, dann wird es schon gehen.

Anekdote: Als ich das erste mal meine Batterie tauschen wollte, und hierzu den BMW-Service aufgesucht habe, hat der Mitarbeiter mich fast ausgelacht, und sehr arrogant entgegnet, daß ein BMW ein modernes Auto sei und selbstverständlich einen Akku im Schlüssel habe. Am Schluß habe ICH gelacht.

Habe Komfortzugang beim Abschließen fahre ich über die geribelte Linie auf dem Türgriff und er schließt ab. Beim öffnen funktioniert das nicht ,so das ich den Türgriff ziehen muss. Meine Frage , ist das so korrekt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Verkehrsschwimmer schrieb am 3. März 2024 um 08:25:53 Uhr:


Habe Komfortzugang beim Abschließen fahre ich über die geribelte Linie auf dem Türgriff und er schließt ab. Beim öffnen funktioniert das nicht ,so das ich den Türgriff ziehen muss. Meine Frage , ist das so korrekt?

Ja das ist korrekt.
Öffnen funktioniert über die Innenseite des Griffs

Deine Antwort
Ähnliche Themen