Helmfachanlage
Hallo!
Wollte mal fragen ob diese Anlage für ins Helmfach was bringen würde? anlage
Wie kann ich die einbauen, so dass sie erst Strom bekommt wenn ich den Schlüssel rumgedreht habe? Der Verstärker hat ein Remotekabel un so.. Aber ich weis nicht ob die wenn se aus ist dann totzdem Strom zieht.?
Wie verlege ich am besten das Stromkabel ohne irgendwo ein loch zu boren?
Gruß Kevin
38 Antworten
okay.. dann mach ich eine 15a sicherung in die halterung..
hällt den die batterie das mit 4a aus? und wenn ja wie lange ohne dass der roller an ist?
oder hält dies nur durch wenn der roller an ist?
naja, geh mal von etwa 15 bis 20 minuten im Stand aus ... bedenke aber das die Ladeleistung des Rollers zu gering ist um eine leere Batterie selbstständig wieder zu laden ... darum würde ich das nur einschalten wenn der Motor läuft ...
okay.. habe ich mir auch gedacht. man liest ja viel dass der roller eine leere batterie nicht mehr vollständig laden kann. Aber wenn ich den Roller anhabe sprich den Motor. dann dürfte nichts passieren?
aber die batterie geht nicht von so einer strommenge kaputt oder so?
der Batterie macht das nix aus, gerade während der Fahrt dürften sich dann Stromentnahme und Ladung in etwa die Wage halten ... ich habe Jahrelang ein Autoradio im Roller gehabt bis ich dann auf die (Strom- und Platzsparendere) Lösung mit einem Miniverstärker und MP3Player umgebaut habe ... Probleme hatte ich damit nie ...
Ähnliche Themen
aber das geht dann auchso wenn ich ein autoradio un so ein 600watt miniverstärker habe. verstärker ist glaube ich von mcfun.. oder so ähnlich.
so einen "600W" (wenn das Ding 600W hat bin ich der Kaiser von China ...) McFun Verstärker habe ich aktuell im Neo`s das Teil ist (ungeachtet der völlig absurden Leistungsangabe) nicht mal verkehrt ... vor einiger Zeit hab ich das mal versehentlich über Nacht angelassen was die Batterie aber NICHT gekillt hat (der Roller sprang sogar noch über den Estarter an) ... ich denke mal da brauchst du dir dann keine sorgen zu machen ...
alles klar.. aber ich kann den verstärker ja über chinch an das autoradio anschliesen so wie man andere verstärker auch dran macht oder?
werde da dann mal so ein tag damit verbringen mit den ganzen kabeln zurechtzukommen und den iso-anschluss an den roller klemmen.
naja, du gehst vom Radioausgang an den Eingang des Verstärkers (Chinch) und von den Ausgängen des Verstärkers an die Lautsprecher ...
ja. so irgendwie wollte ich das machen. und am remoteausgang des radios auch an den remote vom verstärker.