Helmbefreiung

MBK

Hallo,

ich komm mit dem Helm nicht klar. Sobald ich den Helm aufsetze fühle ich mich nicht wohl vor allem in der stadt. Auf der Autobahn ist kein problem. Was muß ich da machen. Zum speziellen arzt gehen oder wie ?

62 Antworten

habe selbst 2 biker im bekanntenkreis, die eine helmbefreiung haben. wie schon beschrieben über ein ärztliches attest. die beiden tragen jedoch meistens einen helm, weil sie sonst laufend von den bullen angehalten werden....und wenn die die helmbefreiung sehen, schauen sie halt nach was am moped nicht ok ist. bei unserer art motorrad findet sich da immer was....also, braincap und ruhe ist.

was die übernahme von kosten im falle eines unfalles angeht, sehe ich das differenzierter. wenn man nämlich den gedanken zu ende denkt, müsste jeder motorradfahrer seine behandlungskosten selbst zahlen...auch mit der besten sicherheitskleidung....denn motorrad fahren ist und bleibt ein vermeidbares risiko. dann plädiere ich aber auch für ähnliche regelungen für alle sportler, raucher, leute mit wechselnden geschlechtspartnern usw......

Jetzt mal ne blöde Frage. Warum haben sie ne Helmbefreiung wenn sie einen aufsetzen können?

In dem anderen Punkt hast du sicher recht. Für mich ist mein Motorrad unter anderem vor allem erst mal ein Transportmittel. Also nicht ne Extremsportart.
Klar hab ich Spaß beim Fahren, wer nicht. Ohne Auto muss man sich halt auch fortbewegen. Wenn ichs mir leisten könnte, dann würde ich mir auch wieder eins holen... Also zusätzlich versteht sich! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Ceicko


Jetzt mal ne blöde Frage. Warum haben sie ne Helmbefreiung wenn sie einen aufsetzen können?

 

ähhh, ist die Frage ernst gemeint? Der "richtige" Arzt attestiert Dir auch ein goldenes Arschloch wenn Du das möchtest....

Zitat:

Original geschrieben von Ceicko


Jetzt mal ne blöde Frage. Warum haben sie ne Helmbefreiung wenn sie einen aufsetzen können?

Diese Frage stelle ich mir inzwischen auch. In diesen Fällen kann das Leiden ja noch nicht so ausgeprägt sein, daß es wirklich eine solche Maßnahme rechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Diese Frage stelle ich mir inzwischen auch. In diesen Fällen kann das Leiden ja noch nicht so ausgeprägt sein, daß es wirklich eine solche Maßnahme rechtfertigt.

wie gesagt...es geht nicht unbedingt um ein leiden...sondern um geduldiges papier...

Ich fahre seit 40 Jahren PKW u Motorrad (Harley), in Dtl. Türkei, USA u.a. Hatte nur einen Motorradunfall zu Beginn meines Motorradlebens (eigene Schuld). Wurde letztes Jahr an beiden Halsschlagadern operiert. Soll ich nun aufhören Motorrad zu fahren nur weil ich keinen Riemen am Hals ertragen kann ? Deutsche Sicherheit über alles. Ich habe Motorradunfälle gesehen, da half kein Helm, Schutzkleidung, Protektoren usw. mehr. Wie wäre es einfach mit mehr Achtsamkeit ? Das einzige was mirch meinen Deckel tragen lässt sind die genannten Verhaltensweisen der Polizei. Ansonsten fahre ich wie ich will !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty1


ich selbst leider unter sehr starker migräne. das ganze beschleunigt sich rapide sobald ich helme(motorrad oder auch arbeitsschutzhelme) sowie basecaps aufsetze!

Moin moin,

mein Tipp: dann fahr doch ohne Helm, denn das hilft gegen Migräne!

Kein Kopf (nach Unfall), keine Migräne 😁

Jetzt nicht gleich Kopflos werden 😉

Gruß sanssouci

Ich leide Gott sei Dank nicht unter Migräne, das ist eine nicht zu unterschätzende Krankheit !! Es gibt sicher erfolgreichere Behandlungsmethoden als sich gleich den ganzen Schädel weg zu blasen !! Es gibt auch unter Fahrradfahrern uns sogar Fußfängern schwere Kopfverletzungen . Warum wohl ?? UNACHTSAMKEIT !!! Wenn jeder etwas mehr auf seinen Nächsten achten würde ginge im Leben vieles leichter und ohne Blessuren sowohl physisch als auch psychisch ! So nun genug meiner "klugen" Worte. Ich fahre jetzt ne Runde . T`schüss ..

Hallo

Wenn du beim Spur wechsel die Auto´s hören willst, dann solltest du vielleicht Fahrrad fahren. Ich finde das ist eine schwachsin´s frage. Tut mir leid, aber wer ne R6 fährt und kein Helm tragen kann der sollte es einfach ganz lassen. Es ist (in meinen Augen) schon schlimm genug, dass man Motorrad auch ohne Schutzkleidung fahren darf. Ich denke du hast einfach keinen Bock dir ständig, wenn du losfahren willst, einen Helm aufzusetzen.

Lg. Nickel-Laack

Zitat:

Original geschrieben von wakan tanka


Soll ich nun aufhören Motorrad zu fahren nur weil ich keinen Riemen am Hals ertragen kann ? ... ... Wie wäre es einfach mit mehr Achtsamkeit ? Das einzige was mirch meinen Deckel tragen lässt sind die genannten Verhaltensweisen der Polizei. Ansonsten fahre ich wie ich will !

Wenn Du den Riemen am Hals nicht ertragen kannst, mach ihn doch einfach nicht zu, ob der Helm dann noch etwas nützt sei mal dahingestellt...

Und was meinst du mit Achtsamkeit? Glaubst du z.B. ein Reh schert sich darum ob du einen Helm auf hast oder nicht?

Im Grunde genommen interessiert es mich selbt wirklich nicht, ob jemand anderes einen Helm auf hat oder nicht. Wenn er absteigt und sich das Gesicht auf dem Asphalt zerfetzt, warum nicht? Ich setze immer einen auf, und gut is...

Toby

ich glaube bei diesen Modellen ist jeder Bundesbürger über sechs Jahren automatisch befreit! Und sieht nich so scheiße aus wie der C1 😁

Ich setz den Helm einfach auf und gut is.
Bis jetzt bin ich übrigens auch nur mit kompletter (!) Ausrüstung gefahren, wär schade um die Originalteile, die gebrauchten oder nachgebauten passen eigendlich nie so richtig...

so

erstmal eine rauchen...

und IHR müsst alle zahlen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von the-RoSh


Ich setz den Helm einfach auf und gut is.

Das ist IMHO auch die sinnvollste Lösung.

Hier hab ich nen vorschlag für alle Sicherheitsfanatiker

Zitat:

Original geschrieben von DJClaus


Hier hab ich nen vorschlag für alle Sicherheitsfanatiker

Naja, ohne Handschuhe ist das aber auch nix Wert 😉

1. ohne Helm siehts sch** aus
und 2. gibt es leute die freiwillig motorrad ohne helm fahren würden?

Deine Antwort