Helles kurzes quietschen bringt mich in die Klapse ...
Hallo Leute seit ner Woche habe ich ein helles quietschen. Wenn es Schläge bei Unebenheiten gibt quietscht es kurz und hell...
Pendelstützen sind neu Dämpfer auch Federn auch
Es ist wenn der Wagen nach oben gedrückt wird nicht wenn er wieder nach einer Unebenheit nach unten geht... Habe alle Gelenke mit Wie gehts ? 40 mal eingesprüht...
Hat noch jemand nen Tipp?
Bitte um Hilfe... Hat jemand noch nen Rat?
23 Antworten
Update:
Die haben vergessen beim Wechsel der Dämpfer auf der rechten Seite den Zusatzdämpfer einzubauen.
Das Qietschen meine ich aber kommt von links............
Hat das eine was mit dem anderen zu tun?
Habe gestern quasi aus Versehen festgestellt dass die vorne den Zusatzdämpfer vergessen haben rechts nach dem Dämpferwechsel wieder einzubauen..................
das Quieken kommt aber nur wenn ich mit dem linken Rad übern Hubbel fahre, gleicher Hubbel mit rechts und es kommt nicht.
Fehler erwischt, es war der Querlenker vorne. habe extra nacheinander getauscht und dann wars weg, Danke für alle Tipps.
Und hier ist es wieder, das nervige Quietschen.
Ich habe mir Zeit genommen,
Dämpfer gemacht,
Federn
Koppelstangen
Querlenker beide links
Seit 1-2 tagen knackst auch das linke Domlager etwas.
Ich habe irgendwie den Verdacht, dass die Werkstatt in der Hektik(ich beschrieb dass die allerlei vergessen haben)
beim Zusammenbau der Dämpfer vielleicht diese mettalringe oben beim Dom vergessen haben.
Rausfinden kann man es eh nur wenn man das Domlager machen lässt.........Wenn dann kille ich die wirklich
Halt wieder ein 1ooer weg, mitterweile sind mal grade ca. 500 wegen des Quietschens.
Ich habe alles gemacht,,alles gefettet, neu angeschraubt, bis eben auf den Dom.
Habe Haube, Türe, einfach alles eingefettet.............
Was meint ihr -----------doch dam Domlager.
Bitte um Hilfe,,,,,,,,
Ähnliche Themen
Was war es 7 Jahre später.
Es gibt soviel, wirklich viele Beiträge auf vielen Foren 1er 3er etc. immer mit einem hellen Hochfrequenten quietschen, aber keiner wirklich keiner bekommt es weg.
Das ist doch nicht normal..
Es ist bei Dir ziemlich sicher das Mittellager der Kardenwelle.
Dieses klackt metallisch bei Lastwechsel wen ausgeschlagen...
Grüße
Olbi
Zitat:
@Spiralschlauch47553 schrieb am 6. Mai 2015 um 09:31:16 Uhr:
Fehlersuche kann nervig sein 😉
Seit 2 Monaten such ich nach der Ursache nach einem hart-metallischen Klingen beim Lastwechsel. Kardanwelle, Hardy, Diff alles untersucht und immer noch klackerts. Habs auch aufgegeben...Vielleicht hast ja mehr Erfolg 🙂
Zitat:
@olbicabrio schrieb am 14. November 2022 um 12:23:44 Uhr:
Es ist bei Dir ziemlich sicher das Mittellager der Kardenwelle.
Dieses klackt metallisch bei Lastwechsel wen ausgeschlagen...Grüße
Olbi
Zitat:
@olbicabrio schrieb am 14. November 2022 um 12:23:44 Uhr:
Zitat:
@Spiralschlauch47553 schrieb am 6. Mai 2015 um 09:31:16 Uhr:
Fehlersuche kann nervig sein 😉
Seit 2 Monaten such ich nach der Ursache nach einem hart-metallischen Klingen beim Lastwechsel. Kardanwelle, Hardy, Diff alles untersucht und immer noch klackerts. Habs auch aufgegeben...Vielleicht hast ja mehr Erfolg 🙂
Moin, ich habe ein metallisches lautes Klack Geräusch wenn ich los fahre, das kommz aber nur einmal.
Wenn ich stehen bleibe dann rückwärts fahrr auch einmal man hört es deutlich, dann bleibe ich stehen 1 Gang wieder KLACK dach ist ruhe.
Muss man die Hardyscheibe etc. checken
fehler gefunden? habe exakt selben fehler habe vorne links wieder alles erneuert und wieder fehler da