Hella Xenon-Look Scheinwerfer
Moin,
habe heute meine Hella Xenon-Look Scheinwerfer eingebaut bekommen, leider finde ich das Licht voll assi.
Suche ein paar Leuchtmittel, die auch schön nach Xenon aussehen und gutes Licht machen. mein Licht ist leicht Gelb, normal halt!!!
Was kann ich für Glühlampen benutzen???
Auf anderen Fotos sieht das Licht weisser aus.
Beste Antwort im Thema
Um mich mal Deiner Wortwahl zu bedienen:
Wenn Du unbedingt scheiß unechtes Xenon haben willst: MTEC Superwhite!
Ausleuchtung = Teelicht
Farbe = Schön auf dicke Hose Xenon!
In meiner Sprache:
Wenn Du die MTEC nimmst, sieht es wirklich wie Xenon aus. Aber die Ausleuchtung bei Nässe lässt sehr zu wünschen übrig.
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jettadti16v
Hi!!Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
also meine leuchtkraft ist viel besser geworden durch die xenon look.hab nightguide lampen drinnenkannst du das nochmal ausführlicher erklären?!
Welche Scheinwerfer hast denn du verbaut, auch die von Hella?!?!
Und nightguide kommen von ... ?Besten dank schonmal...
ja ...les dir mal den thread hier durch :
http://www.motor-talk.de/.../...er-umfeldbeleuchtung-t1299120.html?...
Um den Thread mal aus der Versenkung zu holen...
Ich habe mal eine Frage zur den Hella Xenon-Look Scheinwerfern.
Wie ist denn die Ausleuchtung, insbesondere an den Rändern zu den originalen Hologen-Scheinwerfern im Golf? Wie ist eure persönliche Meinung zu den Hellas? Gibt es auch welche im Forum, die mit den Hellas nicht so zufrieden sind?
Grüße
mirage
Die sind genial. Die Optik gewinnt spürbar und die Ausleuschtung wird etwas besser, gerade an den Rändern. Nach vorne ehr nicht. Außerdem wirken die Philips P2N noch etwas weißer vom Licht her als in den Halogenlampen. Vorteil ist auch noch der dunkle Hintergrnd der Scheinwerfer nicht mehr deer Chromlook. Kann ich nur empfehlen. Bezahlt hab ich auch nur 280. Und das Standlicht ist nicht mehr so eine gelbliche Birne, sondern der gesamte Streifen unter dem Scheinwerfer.
dazu gibt es doch noch viel mehr Threads mit ausrechend Input.
Meine Meinung:
von allen Nachrüstlösungen ist das die sinnvollste:
Hella Projektionsscheinwerfer + Osram NightBreaker H7 für Abbl. und Fernl.
Der Unterschied zum H7-Standard ab Werk ist klar nachvollziehbar,
natürlich ist echtes Xenon ab Werk noch besser.
.
Ähnliche Themen
Wie umständlich ist der Einbau?
Dank euch,
dann werde ich mal genannte Konfiguration Hella Linsen-SW + Osram NightBreaker ordern...
grüße
mirage
Zitat:
Original geschrieben von Kingster81
Wie umständlich ist der Einbau?
Front muss komplett runter. Ich hab alles in allem etwas über eine Stunde gebraucht plus anschließendem Lichttest, wegen der Scheinwerfereinstellung. Wenn man in der Lage ist einen Schraubenzieher und eine Ratsche zu bedienen, kann man auch die Scheinwerfer wechseln. Der ipod Adapter hat wesentlich mehr Nerven gekostet.
Also ich würde auch die Osram Nightbreaker empfehlen, habe diese zwar nur in den Serienleuchten verbaut aber selbst dort machen die ein sehr schönes weisses Licht und wenn du alles richtig machen willst holst du dir als Standlicht die Philips Night Vision, denn ist nämlich beides weiss.
Mfg finki-gti
Zitat:
Original geschrieben von guenni2k
Schau dir mal das Video in meiner Signatur (ganz rechts) an 🙂Viele Grüße
Günni
Hab dein video gerade gesehen, also die kommen schon nicht schlecht, so welche will ich mir warscheinlich auch holen.
Das sind aber keine Xenon scheinwerfer sondern Xenon look oder?
Was heißt eigendlich Bei deiner Hella Linsenscheinwerfer das (MTEC)???
Linsen ist ja das mit dem Look also Xenon look oder?
Gruß
MTEC heisst der hersteler von den Birnen H7 Abblendlicht, aber die sind bei Nässe oder auch Trockener Fahrbahn totale Scheisse.
Die besten mit Super Xenonlook sind die halt von www.Xenonlook.com (ja die Firma heisst Xenonlook), haben E Prüfzeichen und sind Straßenzugelassen.
ICh selber hab die in 2 Autos verbaut und werd andauernd gefragt ob ich umgebaut hab auf Original Xenon....
Xenonlook Superwhite Premium (Premium haben bessere lebensdauer als die normlen kosten 6€ mehr)
Meinermeinung nach ist bei den Xenonlook Superwhite kein unterschied zu den normalen (Ausbeute bei trockener und nasser Fahrbahn), kann dir auch gerne Bilder von meinem G5 zeigen bei Nacht (Dunkel)
BRausekiller
Zitat:
Original geschrieben von Brausekiller
MTEC heisst der hersteler von den Birnen H7 Abblendlicht, aber die sind bei Nässe oder auch Trockener Fahrbahn totale Scheisse.Die besten mit Super Xenonlook sind die halt von www.Xenonlook.com (ja die Firma heisst Xenonlook), haben E Prüfzeichen und sind Straßenzugelassen.
ICh selber hab die in 2 Autos verbaut und werd andauernd gefragt ob ich umgebaut hab auf Original Xenon....Xenonlook Superwhite Premium (Premium haben bessere lebensdauer als die normlen kosten 6€ mehr)
Meinermeinung nach ist bei den Xenonlook Superwhite kein unterschied zu den normalen (Ausbeute bei trockener und nasser Fahrbahn), kann dir auch gerne Bilder von meinem G5 zeigen bei Nacht (Dunkel)
BRausekiller
Whow das wäre echt geil wenn du mir mal paar fotos schickst von deinem 5er.
Also du sagst das ist ausbeute weil sich da nichts schenkt, welche würdest du mir dann vorschlagen oder ans herz legen?
Kannst ja wenn geht mal links hier rein machen von den verschiedenen Scheinwerfer und mit preise dann auch und welche besser sind, naja du weist schon.?
Wäre super.
Grüße und danke.
Hi,
Also von den verschiedenen Scheinwerfern kann ich dir leider kein Bild zeigen nur von den Standart H7 VW Scheinwerfern mit den Xenonlook Superwhite Premium Birnen.
Die herstellerseite ist:
dort findest du auch bilder von den verschiedensten Automodellen ist auch n G5 dabei, aber ich werd dir gleich mal nen paar bilder von meinem Online stellen.
in deutschland leider nur unter folgendem Link zu bekommen:
http://www.seat-leon.de/.../product_info.php?...
Bilder folgen nachher
Hier hast shcon mal ein Bild nur von den Scheinwerfern ist ne Nahaufnahme damit man den UNterschied besser sieht. andere Bilder folgen morgen.
Gruß
Brause
Hallo,
@ Brausekiller: Kannst du mir bitte mal sagen, wie lange die Lampen halten, wenn ich nur mit Lichtsensor unterwegs bin. Also wenn das Licht mal angeht dann wieder aus usw. Bei mir in der Garage gehen die immer an und dann gleich wieder aus. Schadet das eig. Weil billig sind die ja nunmal nicht.
Gruß
wielange die birnen halten kann dir keiner sagen. Die Nightbreaker z.B. haben bei uns in der Familie eine Lebensdauer von 2 Wochen bis hin zu fast 2 Jahren gehabt. -> Auto gibts nicht mehr.
Habe mir aber bei meinem 🙂 irgendwelche Philips Birnen geholt (Extrme / GT oder sowas) mit Garantie. Geht eine innerhalb von 2 Jahren fratze, bekomme ich kostenlos zwei neue im Austausch. Unterm Stricvh für mich die beste Lösung aus Preis/Leistung/Qualität