Hella LeDay flex

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi

Wer hat die neuen TFL LeDay flex von Hella schon mal live gesehen und kann darüber berichten?

Beste Antwort im Thema

Das sieht ja mal echt total scheiße aus. 

28 weitere Antworten
28 Antworten

War jetzt auch mehr für "sauschell" gedacht

stimmt schon, danke wäre auf jeden Fall ne gute Idee
Aber passt leider allet nicht

@bt43a stimmt, aber dann hat man keine nebler mehr oder nicht????das mit den led ist schon ok aber das meiste schaut halt mehr nach atu aus und nicht wie vw.......

Zitat:

Original geschrieben von sauschell


@bt43a stimmt, aber dann hat man keine nebler mehr oder nicht????das mit den led ist schon ok aber das meiste schaut halt mehr nach atu aus und nicht wie vw.......

Und abgesehen davon sehen tfl generell kacke aus .... 2 Leuchtepunkte die die Optik der schönen Front versauen .... aber nun ja, alles Geschmackssache.

Ähnliche Themen

Nun das ist Geschmacksache, zum Glück, denn ich finde TFL einfach nur geil. Allerdings stehe ich aber nur auf eine zugelassene Version und nicht die welche man für 10 Euro im Schnäppchenmarkt bekommt.

Da es für den GTI bisher nichts gab, kam ich jetzt auch auf die neuen Hella LEDayflex. Nun gigantisch wäre anders, aber eingebaut muss man es halt erst mal sehen wie es aussieht. Wenn jemand normalen Golf hat, sehen sie geil in der Stoßstange aus, Bild habe ich wer sich interessiert über PN melden.

Aber da können sie bei meinem GTI nicht rein, da sitzt Scheinwerferreinigung und unten in der Wabe da sitzt der Nebler, der soll auch auf keinen Fall raus. Daher die grosse Frage wer hat sie in einem GTI eingebaut, ohne die Nebler zu entfernen, würde mir da gerne mal Fotos ansehen, danke

GTITyp

Zitat:

Original geschrieben von sauschell


@bt43a stimmt, aber dann hat man keine nebler mehr oder nicht????das mit den led ist schon ok aber das meiste schaut halt mehr nach atu aus und nicht wie vw.......

Jo stimmt die originalen Nebler sind dann weg, aber was solls.

Du hast doch auch Xenons laut Sig, da bringen die Nebler nicht wirklich viel,

bzw erst bei Sicht unter 15m.

Ich selbst bin auch kein TFL Freund, aber jeden das seine 🙂

jo stimmt nebler sind bei xenon fürn arsch, aber ich fand halt einfach die front schöner mit neblern darum hab ich sie mir mitbestellt. hab mir auch das abbieglicht codiert, bei normalen scheinwerfern merkt mans schon aber mit xenon is es eher unmerklich, ich fand halt is nen cooler gimmick, manche mögens manche nicht. aber um nicht zu weit abzuschweifen, wär halt ne sache wenns erlaubt wär die nsw als tfl zu codieren, könnts ja machen aber dann wird mich wahrscheinlich die rennleitung täglich fragen wo hier nebel is.........🙂und sich die frage mit ner kleinen geldbusse honorieren lassen........hatte ja tfl auch schonmal über die hauptscheinwerfer laufen lassen aber habs jetzt auch nimmer drin.......

Zitat:

Original geschrieben von sauschell


@bt43a stimmt, aber dann hat man keine nebler mehr oder nicht????das mit den led ist schon ok aber das meiste schaut halt mehr nach atu aus und nicht wie vw.......

Habe meine Nebler auch auf TFL codieren lassen, dann noch die originalen HB4 Leuchtmittel gegen HB4 Led´s getauscht.

Sobald die Handbremse gelöst ist, geht das TFL an. Wenn die Lichtautomatik anspringt, oder man manuell Licht einschaltet, gehen sie natürlich auch aus. Man kann die nebler auch normal weiter benutzen! Aber bei Xenos, wie schon geschrieben eh eher sinnlos.

Fahre so nun schon ein Jahr rum und und hatte mit dem codierten TFL und Us Blinker auch TÜV, nix gesagt. Ich weiß alles relativ und von Prüfer zu nPrüfer verschieden, aber es ging 😁.

Lieber originale Optik, als das optisch unpassende Zeug.

Heut kam mir ein B Corsa mit Audi TFL im Scheinwefer entgegen, öööhm hallo?!

http://www.fotos-hochladen.net/sdc123153pg179hq.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/sdc12319wajdzqem.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/sdc12331p81wvyzi.jpg

Zitat:

Original geschrieben von gubbi111


Das sieht ja mal echt total scheiße aus. 

da kann ich nur zustimmen.

und das bei dem preis...

wen's interessiert anbei ein bild der in.pro fled-line.
kommt dem s6-tfl in lichtfarbe und stärke am nähesten - auch wenn die dimensionen natürlich um einiges kleiner ausfallen. sind bei mir nun knapp ein jahr verbaut und trotzen wind und wetter ohne probleme (im gegensatz zu den "feuchten" s6-tfl's...)

Hallo,

dass hast du sehr schön gelöst.
Mir gefällt es!

rubbel 2

So ich hab die LEDAY Flex Dinger endlich im GTI eingebaut.
Ich werde nachher mal ein paar Fotos machen.
Ich glaube es ist aber nicht so mein Ding. Es passt einfach nicht so zu dem Auto.

Grüße

<hi,

zeig doch mal n paar bilder.
kannst du tips zum einkauf geben??
evtl.mit bildern zum einbau?

Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich finde die TFL (LEDay Flex) von Hella echt klasse. Klar, es ist ein wenig Bastelarbeit dabei, aber warum will man seinem Allerliebsten ( Auto 😉 ) ne schnelle "0-8-15" Lösung zumuten?!

Hab diese auch in meinem "Golf IV" verbaut und sehen dabei echt Klasse aus! (Ja ich weiß, dass es hier um die Golf V geht *hängt-mich*)

Hab zu meinen Tagfahrleuchten ein paar nette Gimmicks dazu geschalten.
- TFL 100% am Tag
- Pos.Licht 40% bei Nacht (Licht an) --> Manuel per Schalter auch deaktivierbar (Die Dimmfunktion kann man ja bei den Hellas dazu wählen)
- Coming Home Funktion (Ich wollte dafür nicht meine Xenon Abblendlichter verwenden)

Wenn Bilderchen gewünscht sind, einfach bescheid geben!

hi Game over,

ich wäre interessiert an Deinen bildchen, auf jeden fall... vor allem an einer Art Anleitung für den Einbau und Tipps...

Deine Antwort
Ähnliche Themen