Hej v60 neu
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank an die vielen Elchfans dieses Forums, für die interessanten Beiträge und Kommentare die ich in den letzten Wochen hier lesen konnte. Seit rund 3Monaten haben wir nun einen neuen (gebrauchten) V60 in unserem Familienfuhrpark. Hier nun ein kurzer Review, natürlich rein subjektiv: 😉
V60 D3 Momentum, Schalter, Business Pro, Winter Pro, Parkpilot, Schiebedach u.a
Bisher sind wir rund 5 TKM gefahren und das Fazit ist überwiegend positiv.
-Die Sitze sind top egal wie lange man fährt.
-Platzverhältnisse völlig ausreichend für uns auch mit Gepäck für Skiurlaub.
-Kindersitz lässt sich dank isofix gut installieren.
-Navi und Soundsystem, Handy per Bluetooth koppeln klappt prima. Musik über USB oder aux abspielen funzt einfach und gut.
-Verarbeitung und Haptik sind hervorragend. Es klappert (noch) nichts und Materialien fühlen sich gut an.
-Fahrverhalten ist sportlich zackig um die Ecken und komfortabel auf der Bahn (unser V60 hat Heico Federn,d.h 30mm tiefer).😛
-Der D3 Motor hat einen tollen Klang, ist sehr laufruhig und hat ordentlich Drehmoment. Allerdings könnte er über 2900 u/min etwas elastischer sein. Der Verbrauch ist mir mit rund 7,5Ltr im Mix etwas zu hoch.
Eher gewöhnungsbedürftig,
alles was mit "Licht" zu tun hat...die Tatsache dass beim V60 immer das Abblendlicht ausgeht wenn man den Motor abstellt. Die müde Funzel der Kofferraumbeleuchtung ist ein Witz. Ebenfalls ungut, dass das Ablagefach unter der Armlehne nicht beleuchtet ist und der unbeleuchtete Fußraum im Fond, wenn da nachts etwas (Kinderspielzeug, Buch, Bretzel u.ä.) runterfällt, verschwindet es im Nirwana. Da wurde gespart, schade.
Mir fehlen auch die Sonnenblenden die man zusätzlich seitlich runterklappen kann wie bspw. bei Audi, VW oder BMW, irgendwie steht die Sonne gerade immer so, dass es blendet.
Der Wendekreis ist etwas groß. Das fällt mir immer an Garagen oder Parkhauseinfahren auf. Wo ich früher leicht um die Ecke gekommen bin (Passat) muss ich nun rangieren.
Allerdings ist das Meckern auf hohem Niveau, grundsätzlich sind wir bisher sehr zufrieden mit dem v60. Bleibt zu hoffen, dass die Werkstattkosten im Rahmen bleiben und der V60 uns noch lange begleiten wird.😛
Gruß OL
PS: noch ein rasantes Standbild anbei
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank an die vielen Elchfans dieses Forums, für die interessanten Beiträge und Kommentare die ich in den letzten Wochen hier lesen konnte. Seit rund 3Monaten haben wir nun einen neuen (gebrauchten) V60 in unserem Familienfuhrpark. Hier nun ein kurzer Review, natürlich rein subjektiv: 😉
V60 D3 Momentum, Schalter, Business Pro, Winter Pro, Parkpilot, Schiebedach u.a
Bisher sind wir rund 5 TKM gefahren und das Fazit ist überwiegend positiv.
-Die Sitze sind top egal wie lange man fährt.
-Platzverhältnisse völlig ausreichend für uns auch mit Gepäck für Skiurlaub.
-Kindersitz lässt sich dank isofix gut installieren.
-Navi und Soundsystem, Handy per Bluetooth koppeln klappt prima. Musik über USB oder aux abspielen funzt einfach und gut.
-Verarbeitung und Haptik sind hervorragend. Es klappert (noch) nichts und Materialien fühlen sich gut an.
-Fahrverhalten ist sportlich zackig um die Ecken und komfortabel auf der Bahn (unser V60 hat Heico Federn,d.h 30mm tiefer).😛
-Der D3 Motor hat einen tollen Klang, ist sehr laufruhig und hat ordentlich Drehmoment. Allerdings könnte er über 2900 u/min etwas elastischer sein. Der Verbrauch ist mir mit rund 7,5Ltr im Mix etwas zu hoch.
Eher gewöhnungsbedürftig,
alles was mit "Licht" zu tun hat...die Tatsache dass beim V60 immer das Abblendlicht ausgeht wenn man den Motor abstellt. Die müde Funzel der Kofferraumbeleuchtung ist ein Witz. Ebenfalls ungut, dass das Ablagefach unter der Armlehne nicht beleuchtet ist und der unbeleuchtete Fußraum im Fond, wenn da nachts etwas (Kinderspielzeug, Buch, Bretzel u.ä.) runterfällt, verschwindet es im Nirwana. Da wurde gespart, schade.
Mir fehlen auch die Sonnenblenden die man zusätzlich seitlich runterklappen kann wie bspw. bei Audi, VW oder BMW, irgendwie steht die Sonne gerade immer so, dass es blendet.
Der Wendekreis ist etwas groß. Das fällt mir immer an Garagen oder Parkhauseinfahren auf. Wo ich früher leicht um die Ecke gekommen bin (Passat) muss ich nun rangieren.
Allerdings ist das Meckern auf hohem Niveau, grundsätzlich sind wir bisher sehr zufrieden mit dem v60. Bleibt zu hoffen, dass die Werkstattkosten im Rahmen bleiben und der V60 uns noch lange begleiten wird.😛
Gruß OL
PS: noch ein rasantes Standbild anbei
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ronotto
Absolut deiner Meinung!Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Zum Licht:
ICH empfinde die bisherige Lichtschaltung im VOLVO als das non-plus-ultra. Man hat immer Licht an, ohne dass man sich kümmern muss und ohne das irgend eine Elektronik agieren muss. Und licht aus, wenn Motor aus vermindert die Gefahr einer entladenen Batterie. Einfach, schlicht und gut. Aber, logisch. Wir deutschen sind für solche einfachen Lösungen nicht zu haben. Es funktioniert ja, dass geht so nicht.
ich will hier jetzt nicht wieder das TFL Thema ausgraben aber ich finde es absoluten Blödsinn tagsüber mit Xenons zu fahren - und eine entladene Batterie verhindert auch das Herunterschalten auf Standlicht mit bei offener Tür verbundenem Warnton. - und der große Vorteil hierbei ist, dass nachts bei Motorstop eben nicht das Fahrzeug unbeleuchtet in der Gegend steht und man manuell auf Standlicht schalten muss! - ich habe nach wie vor keine Bilder vom V60 TFL das ja angeblich seit/ab Juli/August verfügbar sein soll - naja, bleibt das Licht eben aus! basta!