Heizungsleistung zu gering
Hallo liebe Comunity
ich habe folgendes Problem:
Ich habe nen Passi, BJ95, Variant , Motorkennbuchstabe AAA. Ebenso habe ich ne Climatronic drin. Aber irgendwie funktioniert meine Heizung net mehr. Wenn ich auf High stelle und lasse ihn im Standgas tuckern, kommt nur kalte Luft rein. Motortemperatur steht auf 90 Grad. Sobald ich jetzt aber gas gebe und die Drehzahl über 2000 Umdrehungen geht kommt etwas warme Luft rein. Obwohl aber die Climatronic auf High steht ist es net so das da nun heisse luft rein kommt, es ist eher lauwarm. Und richtig wärmen tut dieser Luftstrom nicht, im Gegenteil.
Gewechselt wurden in letzter Zeit der WT sowie das Thermostat. Wasserkreislauf wurde komplett entlüftet. Am Behälter, an dem Stutzen wo der dünne Schlauch dran geht, kommt keine Luft heraus sondern nur Kühlwasser, was aber im Standgas wirklich sehr wenig ist und bei der Erhöhung des Gases stetig mehr wird.
Climatronic hat keine Fehler im Speicher. Ich weiss mir echt net mehr weiter zu helfen und finde es net schön im Auto jeden Morgen zu frieren. ( habe nen Arbeitsweg von ca 100 KM). Die Zusatzwasserpumpe funktioniert tatellos. Hatte auchn schon den Gedanken das eventuell die Wapu ist, aber wirde dann der Motor net zu heiss werden, wenn die nicht richtig arbeitet? Alle beiden Schläuche, die zum WT gehen, sind heiss.
Währe für eure Hilfe sehr dankbar und wirde mich über zahlreiche Ratschläge bedanken. Ich bin echt am Ende und weiss net mehr weiter. Ich hoffe ich habe es halbwegs verständlich erklärt.
Liebe Grüsse
Ronny
46 Antworten
Meinst du jetzt mit dem anfassen welcher wärmer ist ode rmeinst mal die schläauche abmachen und gucken ob verstopft sind ?
Es gibt so viele Themen dazu,in den FAQ steht wie man die Heizung prüft und den WT tauscht. Heizungsklappen überholen auch. Also lesen bitte.
Gruss Wester
Beide Schläuche ab und mal nen Wasserschlauch dran und spühlen,dann merkst du ob nen Strahl kommt. Von beiden Seiten spühlen.
Gruss Wester
Naja aber tauschen will ich das ding ja noch nicht ist ja ne scheiß arbeit mit dem amaturenbrett raus und an den Klappen liegts vermutlich auch nicht bewegt sich alles ja.
Wollt ja nur wissen obs noch was anderes ist oder ob das ding vermutlich einfach nur zu ist und ob das vielleicht schonmal jemand gespült hatt.
Ähnliche Themen
Klappen tun auch,nur ist der Schaumstoff weg und es pustet durch die Klappen.
Zerbrösel nen Spühltabs und kipp das in den WT,wirken lassen und beidseitig spühlen.
cool danke der tipp mit dem spültabs ist cool das werd ich mal probieren.
Ich meinte anfassen, ob beide warm sind. Wenn der Wärmetauscher Durchgang hat, sollte der Vorlauf richtig heiß sein und der Rücklauf mehr als nur lauwarm.
Also der vorlauf ist heiß und fest der schlauch wennd er motor läuft der Rücklauf allerdings nur lauwarm und man kann ihn auch zusammendrücken.
Dann scheint wohl tatsächlich der WT zu zu sein, ich hätte sonst auch eher auf die Klappen getippt.
Also: Spül frei! 😁
Habt ihr denn sowas schonmal gemacht mit demspülen ob das was bringt?
ja sonst würde ich das nicht schreiben. Wenns nicht klappt, weist du ja was auf dich zu kommt 😁
Ist das thema geschlosssen?
Komisch jetzt geht es doch schon dreimal gestern probiert was abzuschicken.
Mir ist gestern aufgefallen bei meinem RP sind die kühlwasserschläuche fest wenn der Motor an ist kann diese fast garnicht drücken bei dem 2E meiner Freundin kann ich diese aber alle drücken ist dann bei ihrem wagen vielleicht etwas anderes kaputt?
Hast du denn jetzt den WT gespült?
Man sollte die Schläuche immer etwas drücken können. Auch wenn er 95°C hat
noch nicht gespült wollt ich heut machen ja etwas kann ich bei mir ja auch aber bei ihr kannst du bei 95 grad den ganzen schlauch zusammendrücke eig jeden schlauch.