Heizungsleistung zu gering
Hallo liebe Comunity
ich habe folgendes Problem:
Ich habe nen Passi, BJ95, Variant , Motorkennbuchstabe AAA. Ebenso habe ich ne Climatronic drin. Aber irgendwie funktioniert meine Heizung net mehr. Wenn ich auf High stelle und lasse ihn im Standgas tuckern, kommt nur kalte Luft rein. Motortemperatur steht auf 90 Grad. Sobald ich jetzt aber gas gebe und die Drehzahl über 2000 Umdrehungen geht kommt etwas warme Luft rein. Obwohl aber die Climatronic auf High steht ist es net so das da nun heisse luft rein kommt, es ist eher lauwarm. Und richtig wärmen tut dieser Luftstrom nicht, im Gegenteil.
Gewechselt wurden in letzter Zeit der WT sowie das Thermostat. Wasserkreislauf wurde komplett entlüftet. Am Behälter, an dem Stutzen wo der dünne Schlauch dran geht, kommt keine Luft heraus sondern nur Kühlwasser, was aber im Standgas wirklich sehr wenig ist und bei der Erhöhung des Gases stetig mehr wird.
Climatronic hat keine Fehler im Speicher. Ich weiss mir echt net mehr weiter zu helfen und finde es net schön im Auto jeden Morgen zu frieren. ( habe nen Arbeitsweg von ca 100 KM). Die Zusatzwasserpumpe funktioniert tatellos. Hatte auchn schon den Gedanken das eventuell die Wapu ist, aber wirde dann der Motor net zu heiss werden, wenn die nicht richtig arbeitet? Alle beiden Schläuche, die zum WT gehen, sind heiss.
Währe für eure Hilfe sehr dankbar und wirde mich über zahlreiche Ratschläge bedanken. Ich bin echt am Ende und weiss net mehr weiter. Ich hoffe ich habe es halbwegs verständlich erklärt.
Liebe Grüsse
Ronny
46 Antworten
Hallo
ich habe doch den WT erst vor ca 4 Monaten gewechselt. Da wird der doch net zu sein. Wie ich ja geschrieben hatte, sobald ich das Gas angehoben habe, sofort kam da ein Strahl raus. Ebenfalls benutze ich nur gutes G12 von VW natürlich. Man will ja nur das beste für sein, wie sagtest du, Blockheitzkraftwerk😁.
Achja du hast was geschrieben von Pollenfilter. Der wurde erst gewechslt. War gleich das erste was getan wurden ist.
LG
Wie sah denn das Kühlwasser beim ersten Wechsel aus?
Waren da Krümmel drin?
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Wie sah denn das Kühlwasser beim ersten Wechsel aus?
Waren da Krümmel drin?Gruß
Matze
Hallo
nein das Wasser war für sein Alter sehr sauber und natürlich grün😉 habe aber nun das G12 drin. Mir sind keinerlei Krümmel oder ähnliches aufgefallen.
LG
Jetzt bin ich mit meinem Leitein aber so langsam auch am Ende.
Ich guck mir das morgen nochmal in den Unterlagen an, vielleicht fällt mir dann noch was ein.
Gruß
Matze
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Jetzt bin ich mit meinem Leitein aber so langsam auch am Ende.
Ich guck mir das morgen nochmal in den Unterlagen an, vielleicht fällt mir dann noch was ein.Gruß
Matze
Hallo
so geht es mir nun auch schon. Aber selbst die bei dem freundlichen wissen net mehr weiter. Auch habe ich an Vox geschrieben, an die Autodoktoren, aber da habe ich bis heute keine antwort bekommen. Ich weiss auch net mehr weiter, weil ja nun wirklich alles was es sein könnte entweder gemacht ist oder schon gegen Neuteile getauscht worden ist. Wenn es wirklich so weiter geht und ich das Problem, oder die Werkstadt, in den Griff bekommt, werde ich mich woll von meinem treuen Begleiter trennen müssen. Naja, noch will ich ich eigentlich ni9cht aufgeben und werde erst mal weiter versuchen es hin zu bekommen. Werde dann morgen noch mal berichten, ob es immer noch halbwegs warm kommt oder ob es wieder kalt ist.
Liebe Grüsse und allen eine wohltuhende Nachtruhe
Ronny
Kenn mich mit der Climatronic nicht so aus... wo und wie sind denn die Sensoren angeschlossen?
Wird denn ein Fehler im Speicher abgelegt, wenn die nicht funktionieren???
Gruß
Matze
Morgen
also so wirklich mit der Climatronic kenn ich mich auch net aus , aber ich weiss das Fehler im Speicher abgelegt werden. Ich hatte mal nen Fehler drin wo die Klappe drin stand die den Fahrtwind regelt. Die soll ja ständig mal defekt gehen bzw. üblich bei Passat ne Macke haben. Selbst bei nen Kumpel(der hat nen 3gb) ist die Klappe defekt bzw. der Motor da. (Nennt sich die Staudruckklappe) Ich hatte meine aber ersetzt wo ich den WT draussen hatte. Dachte mir wenn ich schon mal alles draussen habe dann machste dies glei mit. Ich werde dann heute Nachmittag noch mal den LApi dran hängen und noch mal schauen. Übrigens kam heute morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder nur leicht warme Luft. Nicht mehr und aber dafür weniger. Ich habe treilweise schon so ne Wut auf die Kiste (sorry für den Ausdruck) das ich mich am liebsten mit der Kiste mal mit dem Hammer unterhalten wirde. Es ist ja nicht so das es erst seit gestern ist. Das geht ja nun schon ein paar Wochen so. Aber man hofft ja das vllt noch mal ein neuer Ratschlag kommt oder vllt sich das Problem auflöst. Schauen wir mal.
LG
Ronny
So mal nen kleines Update.
Gestern war ich mal wieder bei den Tschechen und Rückzu schön Autobahn geheizt. Da habe ich nun festgestellt , bin so mit 4000 Umdrehungen ca gefahren, das die Heizung da bei High Stellung ordentlich geheizt hat und ich sogar runter drehen muste. Wo ich dann von der Autobahn runter bin und er im Standgas tuckerte, peng kam wieder arschkalte Luftraus. Hatte dann gestern so die Schnautze voll, ich hätte ihn am liebsten zerkloppt. Ich kann mir jetzt nur noch vorstellen das es woll eventuell wirklich die Wapu ist. Aber eigentlich müste ja dann , wie schon mal erwähnt dann auch der Motor zu heiss werden, tut er aber net. Kühlwasser anzeige steht bei den Temps zur Zeit knapp vor 90 Grad. Ich weiss es echt net mehr.
Greetz
Ronny
P.S.: Wenn ich mal nen WE Zeit habe werde ich mal die Wapu ausbauen und dann weiter sehen.
Hallo
update
Wasserpumpe sieht soweit in ordnung aus. Nun habe ich aber folgendes festgestellt. Wenn ich den Deckel vom Kühlwasserbehälter abnehme kommt aus dem Gebläse warme Luft also bei high richtig heiss. Hmm also deckel wieder drauf und es kamm weiter warme Luft. Als ich dann aber das auto ausmachte und später wieder anliess (ca 3h später) kam wieder nur kalte luft. Hmm deckel vom Ausgleichsbehälter wieder runter und prompt kam wieder warme Luft. Gut dachte ich m ir wird vllt der deckel im A**** sein. Aber der deckel ist ja auch erst 3 monate alt. Ist der blaue deckel. Könnte vllt das ventil da drin breit sein oder habt ihr schon mal sowas gehabt.
MFG
Hallo Ronny,
hast Du ein Bypassventil kurz vor dem WT ? ( Ein dünner Schlauch der die 2 Schläuche zum/vom WT brückt)
Gruß, Beere
Moin
ne das Ventil habe ich net drin. Langsam tippe ich eventuell darauf das vielleicht der Blaue Kühlwasserdeckel damit zu tun hat. Immer wenn ich fahre muss ich anhalten Deckel kurz aufdrehen, so das der Druck entweicht und dann heizt er wieder. Wenn das Auto dann längere Zeit steht kommt wieder nur kjalte Luft, wieder anhalten Deckel kurz aufdrehen, weiter fahren und nicht mehr frieren. Aber auf dauer ist dies ja keine Lösung. Werde noch mal den alten Deckel montieren. Wenn es damit funzt, werde ich es hier berichten.
Liebe Grüsse
Ronny
Hi Ronny...
hast du damals dein Problem behoben?
nk
Zitat:
Original geschrieben von nk24
Hi Ronny...hast du damals dein Problem behoben?
nk
Das hättest Du ihn auch per PN fragen können😉
Ich glaube kaum, daß er nach über 3,25 Jahren hier noch antwortet. 🙄
Hallo also ich musste diesen Threat mal wieder rausholen ,weil ich langsam aber sicher bisschen verzweifel . Das Problem ist der Passat 35i meiner Freundin mit 2E Motor Baujahr 93 mit Klimaanlage wird nicht mehr richtig warm bzw du fährst er wird warm dann aufeinmal kalt dann wieder warm und gestern auf der rückfahrt nur noch lauwarm.
Geprüft habe ich die schläuche am Kühler der obere ist heiß der untere kalt temp bei 90 Grad und ca. bei 95 grad laut KI wird der untere schlauch warm der Lüfter springt dann so bei 100Grad an kühlt den Motor runter auf 90 Grad nach einer gewissen zeit ist der untere Schlauch dann auch wieder kühler , also denke ich das das Thermostat richtig funktioniert.
Der Vorlauf ich nehme an das ist der der an den Zylinderkopf geht dieser wird heiß und fest der andere nehme an ist der Rücklauf der auf das rohr geht ist nur ca. halb so warm wie der Vorlauf und ist auch nicht so prall.
Meine Vermutung ist wie Vr6 Matze schrieb das mein bzw ihr wärme tauscher zu ist was meint ihr?
Lieben Gruß
VwFahrer91
und einen schönen Sonntag.
Dann prüfe doch mal die beiden Schläuche an der Spritzwand. 🙂