Heizung wird nicht warm. Thermostat? AUC Sensor Fehlerhaft.

BMW

Hallo zusammen,

der E90er (320i) meiner Frau wird nicht warm.
FS zeigt einziger Fehler (AUC Sensor)

Zusatzwasserpumpe habe ich revidiert, Kohle ersetzt. Wenn ich sie über RG ansteuere, tut sie auch.

Thermostat hat kein Fehlermeldung.
Nach ca. 20min. Fahrt KWTemp. wird mit ca. 99-102 Grad gemessen.

Was meint Ihr zum Thema?

60 Antworten

Bei mir ist es so, dass auf der Fahrerseite die Heizung normal funktioniert und beim Beifahrer die Heizung auf 28grad lauwarme Luft raus bläst und bei 16grad komplett kalte könnte es evtl. An der Klappe oder eines Sensors liegen?

Zitat:

@Hasememic schrieb am 13. Februar 2021 um 10:41:31 Uhr:


Bei mir ist es so, dass auf der Fahrerseite die Heizung normal funktioniert und beim Beifahrer die Heizung auf 28grad lauwarme Luft raus bläst und bei 16grad komplett kalte könnte es evtl. An der Klappe oder eines Sensors liegen?

theoretisch schon, aber man kann es alles mit RG testen.
jedoch ist es zu 90% der Wärmetauscher wo verstopft ist. Die Zuleitung und Rücklauf befinden sich an der linker Seite,Fahrerseite. Das Wasser kann also zwischen den Leitungen durch fließen, jedoch nicht durch kompletten Radiator

Die Fahrerseite ist korrekt und es bläst sehr heiß und die Beifahrerseite ist lauwarm. Wenn der Kühler verstopft ist, funktioniert die Fahrerseite hervorragend

Zitat:

@Hasememic schrieb am 13. Februar 2021 um 11:36:37 Uhr:


Die Fahrerseite ist korrekt und es bläst sehr heiß und die Beifahrerseite ist lauwarm. Wenn der Kühler verstopft ist, funktioniert die Fahrerseite hervorragend

stell dir einen Heizradiator vor, von links oben kommt das Wasser, unten rechts geht es weg. Wenn rechtes Teil des Körpers verstopft ist, ist auch nur links warm.

Ähnliche Themen

Ich habe beide Heizschläuche auf der Fahrerseite, aber mir ist aufgefallen, dass mir ein Frostschutz fehlt. Kann es der Grund sein, dass eine Seite die andere nicht super erwärmt?

was heißt denn:
"mir ist aufgefallen, das mir ein frostschutz fehlt"
wie fällt dir das auf - einfach so?
Ist denn dein Motor jetzt eingeforen?

Der meint wahrscheinlich so ein Isolierschlauch🙂
es ist normal, dass ein Rohr ohne ist. Es ist die Rücklaufleitung. die muss keine Isolation mehr haben

zwei Därme. beide beim Fahrer. Einer ist isoliert, der andere nicht. Und das Frostschutzmittel, das ich bemerkt habe, fehlt bei Motor in der Flasche.

Zitat:

@Hasememic schrieb am 14. Februar 2021 um 22:58:29 Uhr:


zwei Därme. beide beim Fahrer. Einer ist isoliert, der andere nicht. Und das Frostschutzmittel, das ich bemerkt habe, fehlt bei Motor in der Flasche.

genau, das Rohr mit Isolation ist die Zuleitung, andere Rücklauf.

Wenn die Kühlflüßikeit fellt, kann es auch zur Wärmeverlust führen. Also auffüllen und entlüften. Aber das wird das Problem mit der rechten Seite nicht beheben😉

Ich dachte, vielleicht habe ich Luft im System. Vielleicht habe ich deshalb nicht die richtige Heizung. links ist ok und rechts lauwarm

Es ist dir jetzt schon mehrmals erläutert worden, irgendwie bist du ein wenig, naja, "beratungsresistent".

er sagte von den Därmen auf der einen Seite die andere auf der anderen Seite. Vielleicht haben wir nicht den gleichen Kühlschrank oder so. Der Mechaniker sagt, der Strauß wird durch einen Kühlschrank dargestellt.

Der Mechaniker sagte, wenn der Kühlschrank vertreten ist, gibt es nirgendwo eine richtige Heizung

Därme, Kühlschrank, Strauß...?! Langsam wird’s seltsam.

Wenn der Heizkörper verstopft ist, gibt es nirgendwo eine Heizung.ich habe bisschen problem mit deutch

Deine Antwort
Ähnliche Themen