Heizung wird nicht warm

VW Passat 35i/3A

Abend,..

Ich hab nen Problem.. hab ja noch net so lange meinen Passi...
zwar nun schon einiges gemacht, .. aber jetzt wird s draußen kalt.. und in meinem Auto nicht warm.

Also hab da VR6 Bj.94 mit Climatronic
Clima funzt alles wunderbar.. aber er wird nicht warm.. an was kann das liegen ???

Mfg

jenny

20 Antworten

Fotosensor mißt die Sonneneinstrahlung und passt die Kühlleistung entsprechend an.

Nabend zusammen

So hab die fehlerauslese heut morgen mal gemacht. und war auch erfolgreich.
Waren gleich drei fehler gespeichert

2312 Geber für kühlmitteltemperatur
4122 Stellmotor für Temperaturklappe
4131 Stellmotor für Staudruckklappe

Das sind sie kann da jemand was mit anfangen und mich aufklären was ich da tun soll ob ich was als erstes machen soll weil es am wahrscheinlichsten ist oder so?

😁

Hat den keiner was für mich ??? 🙁

ruhig Braune  gibt ja noch leben außerhalb von Mt

als erstes  mal die fehler der Ct löschen und schauen was die CT  neu wieder einträgt   manchmal erledigen sich Fehler von selber

also tempgeber sitzt im kühlschlauch zum Wt   da ist meißt nur ein kabel aus dem stecker gezogen da gibt es einen Repsatz für den Stecker   der geber ist meißt nicht kaput  kann mann aber einfachh mit ohm meter durchmessen

die staudruckklappe sitz im ansaugschacht oberhalb des gebläses unter dem pollenfilter  gemeinsam mit der umluftklappe

an den stellmotor kommt mann nur ran wenn du den heizblock abnimmst dazu müsstest du das abrett demontieren  aber auch schauenb ob da nur kabelbruch vorliegt    das kann mann am multiplexstecker der CT durchmessen. auch überprüfen ob nur der stecker ab ist  aber eher unwahrscheinlich

die staudruck klappe braucht mann aber nicht zwingend zum einwandfreien betrieb der CT. Sie  soll nur den Durchfluss bei hoher Geschwindigkeit konstant halten . also zu vernachlässigen

Die Tempklappe ist wahrscheinlich der ursrung des übels  weil er den Wärmefluss vom WT regelt  . der wt  wird ja ständig durchflossen  da wird nix  geregelt  die temperatur  wird rein über die Tempklappe geregelt

diese sitzt  ereichbar . dazu   mittelkonsole ausbauen und fußraumausströmer  ausbauen

du kannst probieren  dies in eingebautenZustand manuell auf endstellung zu bringen  um sie einzustellen  und dann via Tempregler der Ct auf Hi to low fahren und überprüfen ob diese  öffnet  . ansonsten den Stellmotor tauschen  bzw  den poti durchmessen ob dieser noch funktioniert und der CT die momentane stellung überhaupt noch anzeigt

unten mal ein Bild   der stellmotor  ist die pos 22  der stellmotor für die staudruckklappe ist die 7

Ähnliche Themen

Also die Fehler hab ich gestern schon gelöscht. Werde morgen oder so nochmal schauen was er nun anzeigt. Danke für die ausführliche antwort.

Gruß

So ich hab soeben nochmal neu ausgelesen ..
und siehe da... nur noch zwei Fehler wieder aufgetaucht

2312 Geber für kühlmitteltemperatur
4131 Stellmotor für Staudruckklappe

Aber ich weiß auch nicht da hängt nen Kabel lose im Motorraum 😁

😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen