Heizung wil nicht immer
Hallo,
mein Freund hat ein Problem mit seinem 2E. Er hat eine Thermotronic, die nicht mehr richtig heizt. Der Motor wird normal warm, aber auch nicht zu warm. Wenn das Wasser aber seine 90Grad hat kommt aus der Heizung nur ein laue Brise. Wenn man kurz stand ist die Luft kurz etwas wärmer. Ein Befreundeter KFZler hat die Thermotronic im Verdacht. Aber die Stellmotoren regeln nur wenn man etwas umstellt.
17 Antworten
Wollte dich auch nur über das Gerät aufklären und warum man sowas als Werkstatt haben sollte. Bei VW ist die Entlüfterei auch kein Problem aber es gibt wie schon gesagt auch Autotypen, bei denen das entlüften nicht so einfach geht. Und da ist es halt besser so ein Gerät zu haben. In der Garage hab ich auch nicht so ein Gerät, muß ich aber dann auch mal mit den Tücken der Entlüfterei rumschlagen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wollte dich auch nur über das Gerät aufklären und warum man sowas als Werkstatt haben sollte. Bei VW ist die Entlüfterei auch kein Problem aber es gibt wie schon gesagt auch Autotypen, bei denen das entlüften nicht so einfach geht. Und da ist es halt besser so ein Gerät zu haben. In der Garage hab ich auch nicht so ein Gerät, muß ich aber dann auch mal mit den Tücken der Entlüfterei rumschlagen. 🙁
hallo An allem
Enschuligung was Würde Gern Die entlüften
Kossten? Bei Weekstatt
Ich Habe Auch Eiene VW Passat 35i
Bj 94
Danke Für Die Antwort
hallo,
bin zwar schon ne zeit hier bei MT allerdings vorher mit scirocco,
hab da jetzt auch mal ne Frage zur Heizung,fahr einen 16V Bj 91 bei dem steht die Anzeige konstant bei 70° und er heizt eigentlich ganz gut.
Gestern nun war ich mit dem anderen Passat unterwegs einem 1,8l 90 PS code RP unterwegs da hab ich nun folgendes Problem nachdem mir dort im sommer der Lüfter abgeraucht ist hat sich letzten Monat auch der Wärmetauscher verabschiedet.
Ich hab den Lüfter neu und den WT auch erneuert.
Die Themparatur liegt so um 90-100° und im Fussraum kommt absolut keine warme luft an und wenn man langsamer fährt kommt nur lauwarme bis kühle Luft raus,und dann mit mal wieder heiss dann wieder kühl.
Man sollte bei logischem denken eigentlich meinen wenn man steht das dann die Thempartur hochgeht und dann die heizungsluft wärmer wird und auf der AB bei 120km/h der Kühler durch den Fahrtwind etwas kühler wird.
Bei mir ist eben das problem immer wenn ich langsamer fahre wird die Luft pipilau und wenn ich so umd die 120 fahre ist sie heiss aber eben nur oben aus den Luftauslässen und im Fussraum tut sich nix
vielleicht weiss da ja einer von euch ne Lösung oder hat selber schon mal das problem gehabt
danke im Voraus
und einen guten Rutsch euch allen
mfg ingo