heizung?

VW Caddy 3 (2K/2C)

hat eure heizung auch sone macken???mein auto caddy sdi

62 Antworten

Bierfrage

Nabend lion8896,

Zitat:

...eine Frage des Standpunktes 🙂

ne ist klar...! 😉

Du bist also auch so einer der sagt: "...mein Bierglas ist halb voll". 😁

Für mich total unlogisch nicht intuitiv 🙁

Gruß Torsten

Re: Freundlicher ist nicht gleich Freundlicher

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


...aber bis jetzt hat sich mein Volkswagen-Partner noch keine Blöße dieser Art gegeben 😉
Gruß Torsten

auch nabend torsten,

auch bei mir hat er sich noch keine blösse gegeben - ich war ja auch erst einmal da und da funktionierte das mit der anzeige ja wieder...

warte mal ab, bis ich meine wunschliste zücke! 😉

ich kenne aber ein paar seiten, in denen sich die "freundlichen" teilweise noch mehr blösse gegeben haben.

guckst du hier 🙄

grüsse, thomas

p.s. beim basteln des links habe ich mich halb totgelacht...

Moin,moin Torsten,

Danke.
Mein Bordbuch schreibt dasselbe wie deins.
Ich habe also einen Zuheizer.

@lion896

Du meintest,das der Touran so iein Nachrüstsatz hat.
Hast du `ne Ahnung,wie teuer der Einbau wird?
Weil der Zuheizer ja eingebaut ist,würde das die Kosten ja senken.
Ich denke da an die Variante mit FFB.

Bis dann

Zitat:

Original geschrieben von timeliner


moin swissi,

na wenn die das sagen das alle caddys den zuheizer haben - dann hätten sie dir auch nur eine zeitschaltuhr einbauen und ein paar kabel verlegen müssen und schon hättest du deine standheizung gehabt.

vielleicht sollten sie mal warten bis sie wirklich alle daten haben bevor sie so was erzählen?

ey - ist die welt schlecht! *hals komisch pulsierend*

grüsse, thomas

Genau darum gehts ja Thomas.

Bosch (die bauen die Webastos ein) sagte mir, dass sie fast sicher sind, daß da ein Zuheizer drinne iss.
Deshalb warten sie gerne ab welche Daten von VW geliefert werden.
Demnach würde die Nachrüstung doch keine 1600 Euronen kosten, sondern etwa nur die hälfte.

Aber wie gesagt, muss abwarten was da nu rauskommt.
Sobald ich aber etwas weiss sag ich euch bescheid.

Bzgl. des Warmwerdens:
Ned dass da nu Neid aufkommt ^^

Es iss ned so dass das Auto schon warm iss (sonst bräuchte ich die Standheizung ja ned 😁) aber es kommt schon nach 1,5 km RICHTIG WARME Luft aus den Ausströmern.
So meinte ich das ^^

Ähnliche Themen

hy swisse,

darum geht es mir doch.

die werden doch in der lage sein die motorhaube aufzumachen und einen zuheizer ( wenn er denn da ist ) erkennen...

die teile gibt es doch nicht erst seit gestern sondern werden doch schon ewig verbaut?

davon mal ab haben wir doch auch den 1,6´er und dementsprechend verhällt sich das auch mit dem warm werden...

grüsse, thomas

Zitat:

Original geschrieben von cadcam


@lion896

Du meintest,das der Touran so iein Nachrüstsatz hat.
Hast du `ne Ahnung,wie teuer der Einbau wird?
Weil der Zuheizer ja eingebaut ist,würde das die Kosten ja senken.
Ich denke da an die Variante mit FFB.

Bis dann

Moin,

also der Aufrüstkit soll ca. 440€ / die Uhr ca.91€ und die FFB ca.356€ kosten.
Einbauzeit soll bei ca. 2,5h liegen

Die Teile sind aber lt VW für den Touran, ich habe meinen pfiffigen Zubehörmenschen mal darauf angesetzt rauszubekommen ob es auch im Caddy verbaut werden kann.

Wenn es etwas neues gibt melde ich mich.

bis denne

Re: Bierfrage

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Nabend lion8896,

ne ist klar...! 😉 Du bist also auch so einer der sagt: "...mein Bierglas ist halb voll". 😁 Für mich total unlogisch nicht intuitiv 🙁
Gruß Torsten

ECON gedrückt = LED leuchtet

bedeutet, dass der ECON-Betrieb (auf deutsch der economische resp. sparsame Betrieb) eingeschaltet ist. Und wenn der sparsame Betrieb eingeschaltet ist, dann wird NICHT gekühlt und NICHT Zusatzgeheizt.

LOGISCH 😉 !!

Gruss: Peter (aus der Schweiz)
u.A. mit Touran TDI unterwegs..

Zitat:

Original geschrieben von timeliner



die diesel haben ( wie riesenbaby es schon beschrieben hat ) serienmäßig einen zuheizer verbaut der "eigentlich" wie eine standheizung fungiert.

grüsse, thomas

Hi,

Diesel hab' ich, aber keine Klimaanlage. Somit wohl auch keinen Zuheizer, oder sehe ich das falsch?
Bei mir gibt's die Tasten "Heckscheibenheizung" und "Umluft" und drei Drehregler.

Mein Caddy braucht leider mindestens 10km, bevor bei den derzeitigen Temperaturen fühlbare Wärme aus den Düsen kommt. Warm wird es dann innen aber noch lange nicht.

Werde mich mal nach dem von Tekas verbauten Heizungstuning umgucken. Leider bietet die SuFu dazu nichts, deshalb bin ich hier...

Es friert,

Martin

Moin Martin,

schau' mal hier 😉. PN war schon unterwegs...

Grüsse,
Tekas

Tach zusammen.

Ich kann dieses "Heizungstuning" nur weiterempfehlen!! Es bringt wirklich `ne Menge. Mein Dank gilt dem, der diese Idee hatte und dem, der sie verbreitet hat.

Allzeit gute Fahrt
Gewinner-Caddy

Mir hat Tekas ganz ein anderes "Heizungs-Tuning" vorgeschlagen.
Ich sollte in meinen Feuerzeug-Tank ein Loch reinbohren! 😰
Der mag mich wohl nimma!

Viktor

Moin,

vielen Dank Ralf.

Ich hatte noch ein paar Reste von dem sündhaft teuren Akustik-Schaumstoff und was mir für den Sound recht, ist mir für den Caddy billig... oder so.

Habe ihn auf die Schnelle ohne Gewebeband verbaut, der ist so dicht, dass ich kaum Befürchte, das er durchnässt. Sieht nicht ganz so schick aus, aber ich muß ja nicht draufgucken...

Erstes Fazit:
Aussentemperatur um die 0 Grad, Fahrzeit im Stadtverkehr 10 min (von mir bis zu meinen Eltern), dort angekommen Motortemperatur lt. Anzeige bei 70 Grad. Das ist ein bißchen besser als vorher, aber der Diesel braucht halt lange.
Wir sind von dort weitergefahren, ca. 70km Autobahn bei 120km/h. Innen war es dann schön warm. Erstaunlich finde ich, dass sich der Motor nach dieser Fahrt problemlos anfassen ließ, ohne das ich mir die Flossen verbrannt hätte. Hat wohl die ganze Wärme gebraucht, um den Innenraum aufzuheizen.

Wir haben dann ca. 1 Std und 10 Minuten Pause gemacht (lecker heisse Chokolade mit Chilli und Zimtwaffeln mit Vanilleeis).
Als ich den Motor danach wieder gestartet habe, hatte er erstaunlicherweise noch mehr als 70 Grad Temperatur. Bisher war er nach so einer Zeit schon lange wieder kalt. Sollte es sein, dass der Motor durch das Zustopfen der Schlitze auch langsamer abkühlt? Alle anderen Motordämmungen sind bei mir auch verbaut.

Ich werde das Ganze mal weiter beobachten und berichten, allerdings ist lt. neuestem Wetterbericht die nächste große Kältewelle dem Westwind zum Opfer gefallen. Wird's doch schon Frühling? Da steht was von Tagestemperaturen um +7 Grad, das wäre ja geradezu tropisch...

Einen schönen Abend wünscht

Martin

Heizungstuning-nach-tekas

Moin Martin,

gern geschehen, ich hab' die gleichen Erfahrungen gemacht. Bis auf das höhere Temperaturniveau des Ottomotors (immer um die 85°C) und das schnellere Erreichen dieser Temperatur, ist's bei meinem Caddy genauso.

Grüsse in Richtung Kulturhauptstadt😉,
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Moin Martin,

gern geschehen, ich hab' die gleichen Erfahrungen gemacht. Bis auf das höhere Temperaturniveau des Ottomotors (immer um die 85°C) und das schnellere Erreichen dieser Temperatur, ist's bei meinem Caddy genauso.

Grüsse in Richtung Kulturhauptstadt😉,
Ralf

Totally OT:

Wenn ich deinen avatar so betrachte: kannst Du dich noch an Käfer fahren im Schnee erinnern? Man, war das geil!

Martin

Das war in erster Linie eine sehr kalte Angelegeheit, dagegen dürfte selbst der TDI gut heizen😉. Aber der Schleuderspaß war garantiert...  ...dabei wurde einem ja auch warm😁.
<OT-Ende>

Deine Antwort
Ähnliche Themen