Heizung?

VW Passat 35i/3A

Hallo,habe ein Problem mit meinem Passi 35i,Bauj.´90,90PS wer kann mir helfen?
Mein Wagen war jetzt lange Zeit in der Werkstadt weil er aus dem Motorraum qualmte.Man hat alles geprüft und gewechselt ,zB. neue Wasserpumpe,neues Termostat,Kühler gereinigt ...und immer noch qualm.Jetzt hat der Mechaniker die Heizung abgeklemmt und siehe da kein Qualm mehr dafür A....kalt :-) bei diesen Temperaturen im Auto.So, heißt das jetzt das ich eine ganz neue Heizung brauche oder nur Teile...?Mein Mechaniker kann das nicht reparieren weil er sagte er kenne sich mit Passi nicht so aus und denkt das im Innenraum alles ausgebaut werden muss um an die Heizung ran zu kommen und evtl. eine neue einbauen zu lassen.Ich bin Ratlos.Bitte um Eure mithilfe,Danke Lilly

Ps. noch ne Frage,bin heute nicht durch Tüv gekommen weil hinten rechts die Feder über dem Rad gebrochen ist .Frage:wie teuer ist so eine Feder und wie lange und wie schnell darf ich in diesem Zustand fahren?Habe ja einen Monat Zeit um das hinzu bekommen.Danke Euch schon mal.

29 Antworten

Hallo,ich möchte Euch allen für Eure Antworten erstmal danken.

Hallo Matze,ich habe rausgefunden wo mein Mechaniker die Heizung abklemmte.
Also er hat mir das so beschrieben: Im Motoraum geht wohl ein Schlauch rein und einer raus ,die beiden Schläuche hat er dann irgenwie zusammen geklebt,gesteckt ,keine Ahnung auf jedenfall zusammen gemacht.
Er hat alle Schläuche nachgeschaut alles ok.
Ich hatte auch keinen nassen oder feuchten Innenraum,alles trocken.
Jetzt wo ich keine Heizung mehr anmachen kann ist es total kalt im Wagen :-) brrrrrrrr
aber er qualmt nicht und die Temp. auf der Anzeige zeigt beim Fahren so zwischen 75-105 Grad.
Der Wagen fährt wie vorher.Ich hoffe man kann meine Beschreibung einiger maaßen verstehen (bin halt nur ne Frau,aber nicht ohne ;-)

Hallo Lilly,

mit Frau hat das schonmal gar nix zu tun... es gibt hier Kerle, die zum Einen wesendlich schlimmer schreiben und zum Anderen nicht wirklich klarmachen können was sie eigentlich wollen.
Beschreibung ist OK. Er hat also den Wärmetauscher, das sind die beiden Schläuche (einer rein, einer raus) kurz geschlossen... und ebensolches bei den beiden Schläuchen vom Kühlsystem gemacht.
Dann sollte an dieser Stelle auch der Fehler zu finden sein!
Hast du die Möglichkeit ein Foto von den Schläuchen im Motorraum zu machen und hier mal einzustellen?
Vielleicht kommen wir der Sachen dann näher... es wird bald noch kälter!

Gruß
Matze

Hi Matze,das mit den Schläuchen fotografieren denke ich wird schlecht gehen wegen den Lichtverhältnissen,aber du hast mir so lieb geholfen(bis jetzt)
und ich werde es auf jedenfall so weiter geben.
Weißt Du meine Werkstatt ist so eine wo man sein Auto selbst reparieren kann und der Betreiber ist Ausländer(bin aber nicht rasistisch) deswegen hapert es ein wenig mit der Sprache und Verständigung.
Ich wünschte ich hätte hier so jemanden wie Dich der sich mit Passis auskennt :-)
Leider muss ich immer viel Geld ausgeben für meinen,der übrigens Goldi heißt,weil er leider diese Farbe hat :-(
Meinen Wagen muss ich am Do. oder FR. wieder hinbringen und dann hoffe ich das der M. erstmal die Feder besorgt hat.Heizung muss dann noch warten.
Also was sagt mir das?Warm anziehen ,Mütze ;Handschuhe und Schaal im Auto und die Fenster auf damit ich gucken kann.Wünsche Dir nen schönen Abend und Danke.
LG Lilly

Hallo Lilly,

du musst das Foto ja nicht gleich machen!
Guck doch einfach morgen mal und versuch ein Foto davon zu machen... stell es dann Nachmittags oder Abends hier rein, und dann sehen wir weiter.
Dann hilf mir doch mal auf die Sprünge... Kennzeichen WF... wo kommst denn her?
Vielleicht können wir dich ja an einen anderen netten hier aus dem Forum weiter vermitteln! 😉
Nur so zum Passi gucken! 😁

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

Falls du aus meiner nähe kommst, kann ich dir dann günstig n WT besorgen und einbauen. (Helf gern) 🙂

Hallo,so endlich Feierabend. Das finde ich echt klasse das Ihr mir Hilfe anbietet.
Mein Kennzeichen WF heißt Wolfenbüttel,liegt ca. 50km von Halberstadt oder 65km von Hannover oder 250km von Berlin oder 20km vor dem Harz oder 10km von Braunschweig.
So hoffe Ihr wisst jetzt in welcher Gegend ich wohne.
Matze,konnte noch kein Foto machen habe auch irgendwie gerade die Nase voll von meinem Passi,das ganze Problem dauert mir schon zu lange.
Na ja wenigstens fährt er und qualmt nicht.
Grüße Euch alle und danke. Lilly

Naja ok ... ich komm aus dem Sauerland ... stellt sich die frage, lohnt sichs ?

Nein ich denke das wird sich nicht lohnen,sind ja doch immerhin fast 350 km oder sogar mehr!?
Aber lieben dank für Dein Angebot,wird sich sicher noch was finden.
Am Fr. muß meine Kiste erst mal in die Werke und dann mal sehen.
LG Lilly

Hallo Lilly, was hat Dein Heizungsproblem eigentlich ergeben? Gelöst? Bei mir sind die selben Symptome aufgetreten. Also Qualm im Innenraum wenn Heizung auf warm steht.
Gruß Volker

Hallo Volker,nein leider habe ich mein Heizungs Problem noch nicht lösen können (keine Kohle mehr :-)) Aber mein Passi ist Gott sei Dank durchn Tüv, puhhh,geschaft.
Wie hast Du denn Dein Problem gelöst,wenn überhaupt?
Gruß Lilly

Hi Lilly, ich habe das Armaturenbrett ausgebaut den Wärmetauscher gewechselt und dann das Kunstwerk wieder zusammengesetzt. Das mit 6 Stunden Arbeit kommt hin. Kosten für den Wärmetauscher €19 !! Kaputte und risse kalte Finger ohne Ende.
Und alles wird warm, Toll!
Dafür geht im Moment meine Temperatur Anzeige nicht mehr.

Mal sehen

Gruß Volker

Irgendwie habe ich das Gefühl daß die gute Lilly von der Werkstatt nach Strich und Faden über den Tisch gezogen wurde / wird. Ein Mechaniker der nicht orten kann wo Qualm oder Rauch herkommt, dafür aber mal WaPu etc tauscht, ist keinen Cent wert....

Zoe

Leider gibt es das auch ...

Kenn das auch aus dem Bekanntenkreis und von leuten denen ich die Autos heile gmacht hab. Da hört man manchma auch Storys das sich einem die Haare zu Berge stellen

Hallo zusammen !

Ich habe auch ein Heizungsproblem..... :-( .....und im Prinzip keine Ahnung von Autos.... ausser daß sie zum Fahren da sind :-)
Also, ich habe eine neue "Heizungsregulierungseinheit" (oder wie auch immer das heißen mag) einbauen lassen... Das Gebläse funktioniert jetzt nur noch auch Stufe vier und warme Luft kommt überhaupt keine mehr. Luftverteilung klappt, der Regler ist also in Ordnung. Steht der Wärmeregler auf Kaltluft, strömt diese wunderbar. Sobald man den Regler Richtung warme Luft dreht, kommt immer weniger Luft durch, bis hin zu gar keine Luft mehr, wenn der Regler auf Heißluft steht. WAS IST DAS ??
Laut Werkstatt soll die Mechanik OK sein, die Züge funktionieren alle tadellos...?!?!? ...angeblich ist es der Wärmetauscher. Entweder ist dieser defekt oder zugesetzt (geht das überhaupt). Das mit der Gebläsestufenregelung soll am Widerstand liegen. Diesen habe ich bereits ersetzt, ohne positiven Effekt. Gebläse funktioniert immernoch nur auf Stufe 4 :-(

Kann jemand hier mit diesen Infos etwas anfangen und mir schnell helfen, bevor ich mit nem Kumpel das halbe Auto zerlege und den Wärmetauscher ersetze um dann hinterher festzustellen, daß es nix gebracht hat.... weil der Fehler vielleicht ein ganz anderer ist...?!?!?

Ich wäre Euch wirklich dankbar... und mein Geldbeutel glaube ich auch..... :-)

Hallo?
reden wir hier von dem Passat CL, Motor Buchstabe RP, 35 i Motor ?
Der hat nur die drei Drehknöpfe, wobei der linke ein kombinierter elektrischer/Bowdenzug ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen