Heizung-Problem

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen denn langsam verzweifel ich... =(

Ich habe ein Audi A4 B5 1.9 TDI AFN 110PS Bj 98 und bei mir spinnt die Heizung Total.

Also ich schildere mal wie es ist.

Die Heizung hat immer Top geheizt bis ich mein Auto ca. 2 Monate abgestellt habe und somit nicht gefahren bin.
Nach dem das Auto 2 Monate stand ( war im sommer ) habe ich ja die Heizung nicht gebraucht bzw. an gemacht da es noch relativ warm war =)
Eines Tages war es etwas kälter draußen und da wollte ich natürlich die Heizung anmachen und HOPP... kam da nur kalte Luft raus.
Das erste was mir durch den Kopf ging war das es vielleicht Sinn macht das Kühlsystem und den Wärmetauscher durchzuspülen da er ja 2 Monate nicht im betrieb war.

Soweit so gut, ich habe alles schön durchgespült (habe auch ein Zusatz zum reinigen des Kühlsystems gekauft) und frisches Kühlmittel da zugegeben und nach dem alles fertig war, ging meine Heizung wie eine Finnische Sauna =).

Seit paar Tagen haben wir ja jetzt minus grade draußen, und was ist? Die Kühlmitteltemperatur stieg auf 90° und dann auf einmal ging es wieder runter auf ca. 70° grad was ich auch laut Klimacode beobachtet habe. Somit ging wieder mal meine Heizung nicht.
Ich bin zum freundlichen gegangen und die haben mir gesagt einmal bitte das Thermostat wechseln dann müsste es wieder gehen.

Gesagt getan gestern Abend neues Thermostat eingebaut wieder Kühlsystem gereinigt und durchgespült und frisches Kühlmittel reingekippt.

Heute Mittag bin ich dann in mein Auto gestiegen und habe mich sehr wohl gefühlt da meine Heizung wieder ging.

Als ich aber abends wieder gefahren bin wo es ca. 1 Grad draußen wahr , war der Spaß mit der Heizung auch schon wieder vorbei. Außer wenn ich bei Standgas auf 3000/min laufen lasse dann kommt wieder schöne warme Luft.

Ja das wars auch schon und langsam weiß ich leider nicht was ich noch machen soll den manchmal geht dann wieder nicht.

Ach ja Vor- und Rückschlauch vom Wärmetauscher sind Warm.

Ich hoffe auf schnelle Hilfe.....

Vielen Dank im Vorraus =)

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Draunis


Also ich weiß nicht mal ob ich klimaautomatik habe oder nicht aber ich glaube das ich keins habe. Habe aber trz. Zur Sicherheit nochmal ein Bild von meinen bedienfeld falls ich falsch liege.

Also seit dem ich das neue thermostat drinnen habe bleibt die Temperatur konstant auf 90 º .

Heute war ich in Hamburg also bin ich Autobahn gefahren und da ich mit 140 kmh gefahren bind und dementsprechend mit 3000 Drehung gefahren bin ging die Heizung Top. Kaum bin ich runter von der Autobahn und bin Stadtverkehr gefahren war die Heizung wieder tot.also meine Heizung geht nur wenn ich mit höheren Drehzahl fahre.
Was kann da der Grund sein?

Der Schläuche vom warmetauscher sind warm der Vorlauf aber ist gefühlt bisschen warmer als der rücklauf.

Such mal im Forum nach Problemen bzgl. Wasserpumpe!

Moin. Ich schreib hier mal weiter. Bei meinem ist folgendes Problem . Fahrersitz heizt ganz ordentlich, je nach gewählter temp auf der klimaautomatik. Allerdings ist auf der beifahrerseite die Luft immer kalt, außer ich stelle auf high. Wo sollte ich anfangen den Fehler zu suchen

Hat vielleicht ein Geber der Auströmertemperatur auf der Beifahrerseite ne Macke?

Ich weiss aber gar nicht ob da wirklich je einer von auf der Fahrer und Beifahrerseite verbaut ist oder nicht.

Ist keine 2 Zonen Klima. Soweit ich weiß regelt er alles über den sensor am Klima bedienteil

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen