Heizung lässt sich nicht abstellen

BMW 3er E36

Erstellt am 16. September 2012 um 16:26:52 Uhr

1 Driver
Themenstarter E36 316 6/97
Ich vermute mal das die Kopfdichtung durch ist ,nur eben kein Wasser verbrauch , ist seit mehren Wochen gleich aber er heiz wie verrückt ich habe schon den Termost. gewechselt ,Kühler wird auch heiz aber er wird die Wärme nicht los ,Kann die Wasserpumpe defekt sein ????er hatte etwas Schaum am Deckel ,habe ich entfernt u seit dem ist nichts mehr neu gekommen , im Kühlwasser Kein Oel was kann das also sein ??? er hat eine Klimaanlage nur leider kann man sie nicht abstellen, nur wenn man auf kühlen stellt dann kühlt er extrem runter sonst heizt er als will er sie gar kochen .Ach ja nach 1000 m hat er Betriebstemperatur laut Anzeige .Kopfdichtung ???Wasserpumpe ???Kühler???Termost.???ist ja neu
Hat damit hier jemand Erfahrung ??der mir da helfen kann ??

Beste Antwort im Thema

Kauderwelsch?

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



Zitat:

Original geschrieben von jefre911


erstmal sollte man trennen ob es nur im Leerlauf oder auch während der Fahrt heiss wird.Das alleine schon kann einen Unterschied von 1000€ Reparaturkosten ausmachen.Dann kann man erst weiter spekulieren.Alles andere ohne konkrete Symptome zu tippen ist laienhaft...
So schlau war ich auch. Darum habe ich ja gefragt, ob die Temperatur ansonsten stabil bleibt😉

ja die Temperatur bleibt sonst konstant , nur er gibt glühen heiße Luft an den Innenraum ab die sich auch nicht runter regulieren lassen will , deshalb habe ich auch meistens die Lüftung aus

So, da haben wirs. Dann beachte bitte meinen ersten Beitrag hier im Thread. Dort steht die Antwort.
Erst solltest du die Stromversorgung testen, wenn die passt ist das Ventil hinüber. Es müssen bei ausgeschalteter Heizung (Zündung aber an), 12V am Stecker des Ventils ankommen.

Außerdem hab ich mir es erlaubt, den Threadtitel anzupassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen