Heizung im Fond funktioniert nicht, MOPF
Bei meinem MOPF kommt für den Fond, egal bei welcher Lüftungungseinstellung keine merkbare warme Luft aus dem Lüftungsauslass in der Mittelarmlehne. Aus den Auslässen unter den Sitzen kommt jedoch etwas warme Luft für hinten an. Es bleibt jedoch hinten einfach zu kalt! Eine Überprüfung mittels Laptopdiagnose in der Werkstatt ergab jedoch keinen Lüfterdefekt. Ein Vergleich mit einem anderen MOPF auf dem Hof meines Vertragshändlers ergab jedoch den gleichen Sachverhalt - keine merkbare Luft!?? Nun die Bitte an MOPF Besitzer, kommt bei Ihnen auch keine merkbare warme Luft aus den hinteren Lüftungsgittern?? Danke
34 Antworten
Zitat:
@Matze-350 schrieb am 18. März 2017 um 10:08:17 Uhr:
Das Problem hatte ich auch schon mal gehabt.
Da war der Temperatursensor im Mitteltunnel defekt. Dieser kann mit Stardiagnose ausgelesen werden.
Dieser Sensor steuert die Klappen für die Luftverteilung.
Gruß und viel Erfolg ??
Wo sitzt diese Temp. Sensor im Mitteltunnel?
Bei kam hinten aus den Lüftdüsen im Mitteltunnel immer nur kalte Luft, egal was ich vorne an den Bedienelementen eingestellt habe. Da es im Winter war ist es extrem aufgefallen.
War damit in der MB Werkstatt, die haben die Sensoren abgefragt, der Sensor für hinten, welcher im Luftkanal im Mitteltunnel verbaut ist, hat keine Werte geliefert. Er wurde getauscht.
Kosten gesamt ca. 180 €
Wo dieser Sensor genau sitzt, kann ich nicht sagen, evtl. gesamten Mitteltunnel ausbauen.
Viel Erfolg.
Ich habe heute neue Erkenntnisse. Und zwar wenn ich die Heizung bei Max. Taste einschalte, passiert für ein oder 3 Minuten nichts, versteht sich beim Stand oder während der Fahrt, dann auf einmal kommt der Lüfter mit volle Kanne, da auf max. Taste, dann schalte ich max. ab und normale Taste läuft bei allen Stufen, nach 1 oder 2 Minuten schaltet sich ab und irgendwann wieder an usw. Kann es eventuell Wackelkontakt sein und wenn wo, bevor das ganze geschah, habe ich Luftfilter und Innenraum Filter austauschen lassen, nicht das da eventuell was passiert ist bei den Steckern. Also Status: Heizungslüfter läuft, Temp. Regler läuft ( Stufen laufen), was bleibt über warum diese interrupt verursacht wird. Danke für die Antworten.
Vielleicht wurde der Innenraumfilter nicht richtig eingebaut und der Kasten ist nicht richtig geschlossen.
Ich würde da als erstes nachschauen.
Ähnliche Themen
Übermorgen werde ich zum Werkstatt fahren. Heute habe ich nochmal alle Varianten getestet, Ergebnis, aus den klappen für Rücksitze kommt gar nichts, weder kalt oder Warm. Werde nach Werkstatt Besuch berichten.