Heizung / Gebläse quietscht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golfer,

habe nur einen Thread gefunden, wo es um eingefrorene Gebläse beim G5 und G6 ging. Dort waren auch ein paar Leute, die ein ähnliches Problem wie das Quietschen schilderten, aber keine Antworten und Lösungen darauf. Deswegen der neue Thread. 😉

Das Prob. äußert sich wie folgt:
Bei Außentemperaturen unter 3°C kommt ein Quietschen / Zirpen aus dem Luftauströmer der Beifahrerseite. Dieses hält so bis ca. 60 sec nach Start des Motors an.
Danach scheint sich die Welle des Gebläses / das System soweit erwärmt zu haben, dass das Geräusch aufhört. Danach taucht es im Fahrbetrieb bis Fahrtende auch nicht mehr.
Nach mehrstündiger Standzeit und erfolgtem Kaltstart ist das geräusch wieder da, um nach der Erwärmung wieder zu verschwinden.Klingt komisch, ist aber so! 😁

Zur besseren Vorstellung habe ich mal ein Video eingestellt:

http://youtu.be/9v_6S03zr48

Vielleicht kann jemand was dazu schreiben?

Danke und beste Grüße
Gonzo

Ach noch was Wichtiges: Wie wird eigentlich der Lüftermotor gewechselt? Vom Motorraum aus? ..oder muss da das ganze Armaturenbrett raus?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

dieses gequietsche kenne ich aus dem Passat 3BG.
Das war die etwas ausgelammelte Lagerung vom Gebläsemotor die ebenfalls nur bei kühleren Temperaturen gerne mal gezwitschert hat. (Ausser bei Volllast)
Den Motor konnte ich nach Ausbau des Handschuhfaches erreichen.
Der Achslagerung hab ich ein Paar Tropfen 5W30 spendiert, auf der geschlossen seite des Motors hatte ich in den Kunststoffdeckel ein kleines Loch gebohrt um die Schmierung zu injizieren 😁
Dann mit Tape die Bohrung versiegelt und alles wieder zusammenbaut.

Seit dem war Schluß mit Qietschen und Zwitschern.

Gruß Niko

40 weitere Antworten
40 Antworten

Bei mir ist es der Kühlerlüfter nur bei warmen Motor

Zitat:

Original geschrieben von superheiber


Hallo
Ich habe neuerdings auch ein Pfeifen wenn er mit Standgas läuft. Sobald ich Gas gebe ist es auch weg.
Hast du was raus bekommen?
Stört besonders in der Garage.
Gruß Heiko
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komisches Pfeifen 1.4 TSI' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von superheiber


Hallo
Ich habe neuerdings auch ein Pfeifen wenn er mit Standgas läuft. Sobald ich Gas gebe ist es auch weg.
Hast du was raus bekommen?
Stört besonders in der Garage.
Gruß Heiko

Also das Geräusch war ist zeitweise einfach weg. Seit einigen Tagen tritt es aber wieder auf. Es ist nur bei Standgas zuhören und in der Garage besonders "laut". Rausbekommen habe ich allerdings noch nichts...

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komisches Pfeifen 1.4 TSI' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von lu958



Zitat:

Original geschrieben von superheiber


Hallo
Ich habe neuerdings auch ein Pfeifen wenn er mit Standgas läuft. Sobald ich Gas gebe ist es auch weg.
Hast du was raus bekommen?
Stört besonders in der Garage.
Gruß Heiko
Also das Geräusch war ist zeitweise einfach weg. Seit einigen Tagen tritt es aber wieder auf. Es ist nur bei Standgas zuhören und in der Garage besonders "laut". Rausbekommen habe ich allerdings noch nichts...
MfG

Drehe mal mit der Hand den Ventilator. Bei mir war da dieses Geräusch vorhanden.aber Achtung der Lüfter könnte anspringen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komisches Pfeifen 1.4 TSI' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von condor eins



Zitat:

Original geschrieben von lu958


Also das Geräusch war ist zeitweise einfach weg. Seit einigen Tagen tritt es aber wieder auf. Es ist nur bei Standgas zuhören und in der Garage besonders "laut". Rausbekommen habe ich allerdings noch nichts...
MfG

Drehe mal mit der Hand den Ventilator. Bei mir war da dieses Geräusch vorhanden.aber Achtung der Lüfter könnte anspringen.

Werd ich morgen mal probieren. In einer Woche hab ich nen Inspektionstermin. Leider macht der Golf noch andere Probleme. Beim Beschleunigen ruckelt der Motor, also als ob man Gas gibt, Gas wegnimmt usw. Problem scheint bekannt zu sein, ist wohl der Turbo, oder? 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komisches Pfeifen 1.4 TSI' überführt.]

Ähnliche Themen

Hört sich wie ein Luftleck irgendwo an. Sitzt der Luftfilterkastendeckel richtig?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komisches Pfeifen 1.4 TSI' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von condor eins



Zitat:

Original geschrieben von lu958


Also das Geräusch war ist zeitweise einfach weg. Seit einigen Tagen tritt es aber wieder auf. Es ist nur bei Standgas zuhören und in der Garage besonders "laut". Rausbekommen habe ich allerdings noch nichts...
MfG

Drehe mal mit der Hand den Ventilator. Bei mir war da dieses Geräusch vorhanden.aber Achtung der Lüfter könnte anspringen.

Tatsächlich. Der linke Ventilator quietscht wirklich 😁 danke!

Nur wie beheb ich das jetzt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komisches Pfeifen 1.4 TSI' überführt.]

bei meinen Golf werden nächste Woche beide Lüfter erneuert. Habe noch Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von lu958



Zitat:

Original geschrieben von condor eins



Drehe mal mit der Hand den Ventilator. Bei mir war da dieses Geräusch vorhanden.aber Achtung der Lüfter könnte anspringen.
Tatsächlich. Der linke Ventilator quietscht wirklich 😁 danke!
Nur wie beheb ich das jetzt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komisches Pfeifen 1.4 TSI' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von condor eins


bei meinen Golf werden nächste Woche beide Lüfter erneuert. Habe noch Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von condor eins



Zitat:

Original geschrieben von lu958


Tatsächlich. Der linke Ventilator quietscht wirklich 😁 danke!
Nur wie beheb ich das jetzt?

Du glücklicher 😁 Ich hab seit 2 Monaten keine Garantie mehr 🙁 bekommt man da wohl noch Kulanz drauf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komisches Pfeifen 1.4 TSI' überführt.]

Hallo Leute, habe diesem Thread gefunden und wollte ihn mal wieder "aufwärmen" da ich dieses Problem wie oben Diskutiert ebenfalls habe.
Gibts mittlerweile eine definitive Maßnahme die wirklich abhilfe bringt? Mich nervt es tierisch und es ist nerviger denn je...

MfG Martin 🙂

Hallo Martin ich hab es auch, gestern war bei uns 11 Grad und es war kein quietschen da! Heute morgen wieder minus und am Tag auch nicht warm und zack geräusch da 🙁
Hab schonmal sowas beschrieben war aber im falschen Thread 😁
Müssen es wohl mal ölen...

Oh noch ein Leidensgenosse...
Ich hatte das bis jetzt jedes Jahr sobald es kalt geworden ist. Allerdings, nur immer beim Anfahren für paar Minuten. Mittlerweile ist es auch im Leerlauf des Fahrzeugs...
Wird wohl der Gebläsemotor rausmüssen,
Hat es schon mal jemand gemacht und hat seitdem Ruhe?

Martin hier hat es jemand gemacht aber zu diesem Thread:
AUFRUF: Climatronic-Schaden durch Umluftklappe im Handschuhfach

Gestern hatte ich erstmals und zwar am Ende einer 1-stündigen Fahrt (-7°C) dieses Geräusch.
Heute war wieder keinerlei Geräusch festzustellen. Was kostet denn so ein Lüfter inclusive Einbau bei VW?

Genau dasselbe Problem wie im Video habe ich auch. Nur durchgängig egal bei welchen Einstellungen. Wie wurde das Problem nun gelöst @threadersteller

Zitat:

Was kostet denn so ein Lüfter inclusive Einbau bei VW?

193,85E (Lüfter 164,22E)

Deine Antwort
Ähnliche Themen