Heidfeld will 2009 Weltmeister werden

Einem innterview zu folge will Nick Heidfeld 2009 Weltmeister werden.Jetzt hat er die Katze aus dem Sack gelassen.
Jetzt ist der Geheimplan endlich raus.Nick macht ernst,der Spaß ist nun vorbei.
Ist auch fair von ihm,nächstes Jahr noch einen anderen Weltmeister werden zu lassen, da er den Titel mit Sicherheit die nächsten 10 Jahre nicht mehr aus der Hand geben wird.Auch finde ich es fair von ihm daß er die letzten 10 Jahre bei seinem Talent den anderen den Vortritt gelassen hat.

36 Antworten

Man könnte auch boshaft sagen, daß Heidi nie einem Alonso, Kimi, Hamilton das Wasser reichen kann.
Dazu habe ich von Heidfeld einfach ,,zu wenig'' gesehen. Ohne ihn hier schlechtzureden!!!
Aber es ist halt mein Eindruck. Er ist ein Fahrer der zwar mal an der WM Krone kratzen kann, aber holen tut sie sich ein anderer.
 

Das ist auch eine Möglichkeit.BMW schiebt es auf seine Fahrer,und die Fahrer aur BMW.Ich bleibe aber bei der Meinung
daß Heidfeld in diesem Leben in der F1 nichts mehr reißt.
Der sollte sich mal ganz genau die Kariere eines Ralf S. aus K. anschauen.Die war aber bei weitem erfolgreicher als seine.
Aber enden werden sie beide gleich.

Was hier für ein Tönnef in die Aussagen interpretiert wird.....😮

Zitat:

Nick Heidfeld wird auch in der Formel-1-Saison 2008 für das BMW Sauber F1 Team an den Start gehen - und vermutlich auch im Jahr 2009, auch wenn das Team die Fahrer offiziell nur für jeweils ein Jahr bestätigt.

Der Mönchengladbacher ist sich sicher, dass das für ihn der richtige Arbeitgeber ist - und umgekehrt: "BMW ist meine Zukunft. Mit mir können sie Weltmeister werden", so der Deutsche im Interview mit der 'VANITY FAIR'. Der 30-Jährige ist 2007 seine bisher beste Saison gefahren und liegt momentan in der WM-Tabelle auf dem fünften Platz. "Ich weiß, dass ich nicht so viel Lärm um mich mache, aber das ist einfach nicht meine Art", so der deutsche Hoffnungsträger im Rennsport.

Er spricht von können, nicht von will unbedingt werden, kein Grund irgendwelche Aussagen da reinzuinterpretieren. Und woher möchtet ihr wissen was ein Rosberg aus dem BMW gemacht hätte? Kennt ihr alle Fahrer und wisst wie sie in welchen Autos funktionieren? Irgendwie BILD-Niveau hier.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Ich halte Heidfeld als Fahrer durchaus für sehr konkurrenzfähig, IMO hat er das Zeug zum Weltmeister. Man hat den Kubica auch als Jahrhunderttalent bezeichnet, ihn auf eine Stufe mit Hamilton und Rosberg gestellt. Im Gegensatz zur Konurrenz hat Heidfeld seinen jungen Teamkollegen gut im Griff gehabt.

Heidfeld wird nahezu chronisch unterschätzt. Ich hoffe, er bekommt noch seine Chance in einem konkurrenzfähigen Auto um die WM zu fahren. Es wird von BMW Sauber abhängen, ob die ihm das passende Material liefern können.

Prägnanter kann man es nicht ausdrücken. Nun, dieselben, die ihm zu Beginn der Saison gegen Kubica keinerlei Chancen eingeräumt haben, sehen sich mittlerweile eines (viel) besseren belehrt und setzen nun das Anspruchslevel für Nick einfach eine Stufe höher ein. Jetzt, wo wirklich jeder gesehen hat, was der Nick mit einer gutgehenden Kiste so alles anstellen kann, tröstet man sich damit, dass er "dafür" wohl nie Weltmeister werden wird.

Mutet ein bisschen traurig an, wenn der ungeliebte Fahrer nur noch mit dem möglichen Nichterreichen eines WM-Titels und dem damit zweifellos einhergehenden persönlichen Versagen kompromittiert werden kann.

Aber das ist das gängige Level auf dieser Plattform, insofern nichts Neues.

Salut
Alfan

Ähnliche Themen

Kubica und Alonso muss man in dieser Saison aber ausklammern. Denen fehlt wirklich eine halbe Sekunde weil sie nicht mehr so aggresiv einlenken können wie sie möchten. Ich bin kein Fan von den Beiden aber dass Heidfeld und Hamilton in dieser Saison besser dastehen im Vergleich zu ihren Teamkollegen war nach den ersten Testfahrten mit den Einheitsreifen klar.
Letztes Jahr war Kubica auf Anhieb etwas schneller als Heidi. Heuer halt aus besagtem Grund nicht.
Mal abwarten wie die Reifenentwicklung weitergeht. Wenn sie stillsteht haben die mit dem runderen Fahrstil weiter Vorteile. Dann kann auch Heidi WM werden, vorrausgesetzt BMW baut zuverlässiges und schnellers Auto, denn Heidfeld ist schon sehr konstant geworden.

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Kubica und Alonso muss man in dieser Saison aber ausklammern. Denen fehlt wirklich eine halbe Sekunde weil sie nicht mehr so aggresiv einlenken können wie sie möchten. Ich bin kein Fan von den Beiden aber dass Heidfeld und Hamilton in dieser Saison besser dastehen im Vergleich zu ihren Teamkollegen war nach den ersten Testfahrten mit den Einheitsreifen klar.
Letztes Jahr war Kubica auf Anhieb etwas schneller als Heidi. Heuer halt aus besagtem Grund nicht.
Mal abwarten wie die Reifenentwicklung weitergeht. Wenn sie stillsteht haben die mit dem runderen Fahrstil weiter Vorteile. Dann kann auch Heidi WM werden, vorrausgesetzt BMW baut zuverlässiges und schnellers Auto, denn Heidfeld ist schon sehr konstant geworden.

Da hast Du sicher nicht Unrecht ... die Reifen sind und waren jedoch immer ein Thema. Genauso wie andere, neuralgische Punkte am Fahrzeug. Ausklammern geht insofern nicht, als dass ein kompletter Pilot eben mit allen erdenklichen Szenarien zurechtkommt, währenddessen einige Fahrer nur dann Leistung bringen (können), wenn alles made to personal measure ist. Ich mag mich an frühere Szenen erinnern, in welchen Pilot A ins T-Car (auf Pilot B abgestimmt) umsteigen musste, und die Zeit bloss noch reichte, die richtige Sitzschale reinzuschmeissen und die Pedale zu justieren. Das Setup jedoch konnte man nicht mal eben so ändern .... und dort sah man eben dann ganz genau, welche Piloten die Fähigkeit haben, sich innert kürzester Zeit bestmöglich an neue Gegebenheiten anzupassen und welche in solchen Situationen völlig überfordert waren.

Wenn es ein Pilot nicht hinkriegt, auf tausenden von Test- und Rennkilometern den Wirkungsgrad eines bestimmten Reifens zu verstehen, dessen Funktionsweise in jedem möglichen Stadium zu begreifen und damit umgehen zu können, dann fehlt es ihm in dieser Hinsicht an mehr als einfach nur Glück. Denn eines ist klar, Bridgestone wird sich wohl kaum an den Wünschen einzelner Piloten orientieren. Nein, die Piloten müssen die Produkte von Bridgestone begreifen lernen und ihren Fahrstil - wenn nötig - anpassen, und zwar besser heute als morgen.

Salut
Alfan

PS. Es gab schon immer solche Diskussionen ... früher war es das lange verpönte Linksbremsen, das progressiv in die Kurve hineinbremsen und parallel dazu immer ein wenig am Gas bleiben oder jene, die das Anbremsmanöver bereits vor dem Einlenkpunkt abgeschlossen hatten und dann quasi mehr oder weniger antriebslos auf den Kurvenscheitelpunkt zu "rollten" um dann umso vehementer aufs Gas zu latschen etc. etc.

Jeder Stil kann schnell sein, er muss in sich nur perfektioniert werden.

Im nächsten jahr werden wir ja sehen wer wirklich fahren kann (ohne elek. fahrhelfer)

da wird ein hamilton oder massa oder kubica oder ... noch ganz dumm dastehen...

Woher willst du das wissen? Die testen alle schon und jeder hat gesagt es ändert sich nicht viel, man muss nur etwas weniger Gas geben am Kurvenausgang. Es wird sich kaum etwas tun im Feld ohne die TK, wollen wir wetten? Aber hier weiß ja sowieso jeder zweite alles besser als die Fahrer 🙄

Hi...

Dummerweise soll die Formel1 die einzige Formelklasse sein, die eine Traktionskontrolle verwendet.

MfG Karsten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Aimes


Er hat laut interview nur aus dem Grund noch kein Rennen gewonnen weil das Auto zu langsam war. Hier hat er sich knallhart ,schonungslos und bis an die Grenze des möglichen selber anlysiert.
Ich möchte hierzu nochmals meinen Tread empfehlen in dem ich nur die Wahrheit geschrieben habe und der leider wegen einiger Übereifriger geschlossen wurde.

Ist ja schön das du die "Wahrheit" kennst. Nur die Frage ist erstens wem intressiert denn deine "Wahrheit" und zweitens ist es wohl normal das es das Ziel jedes Fahrers ist WM zu werden. Sonst müsste man ja keine WM ausrichten.

Ich verstehe nicht warum dafür ein Thread geöffnet wird. Das ist doch Blödsinn. Zeig mir mal einen Fahrer der nicht WM werden will. Entweder hat der Fahrer nicht genug Talent oder aber das Werkzeug sprich das Auto macht das nicht mit.

Im Falle Heidfeld ist das so. Er wäre mit Sicherheit in der Lage WM zu werden wenn er bei McL oder Ferrari fahren würde, nur BMW ist eben nicht (noch) soweit. Aber das er fahren kann zeigt er jedesmal denn man man sich Punkte anschaut ist er deutlich vor seinem TK. Und das es wichtig ist das richtige Team/Auto zu haben zeigt ja auch Kimi zb. Bei McL ist er zwar auch nicht schlecht gewesen, aber bei Ferrari scheint er zumindest diesen Saison ja besser zu sein.

Also steckt den Nick in einen Ferrari oder McL und wir reden dann weiter.

Übrigens ist ein Heideld wohl besser als ein DC.

Hier wird noch über Einheitsreifen gesprochen wo Alonso und Kubica Nachteile haben sollen sage ich mal. Ist ja nur eine Vermutung von uns. Nur ich sag mal so wenn jemand wie Alonso zb. WM werden will und einen Nr.1 Status vom Team verlangt, sorry aber da kann er sich nicht dahinter verstecken. Auch ein Kubica nicht. Man sollte nicht vergessen das es alles Profis sind und die nichts anderes machen als zu fahren. Sicher ist das schwer schnell zu fahren, aber wenn ich eine Superlizenz habe und tausende KM teste muss ich meinen Fahrstil den Reifen anpassen können. Ok Kubica ist auch noch nicht so erfahren, aber nach ca. der halben Saison muss man wohl sagen müsste es jeder Fahrer im Griff haben. Und wenn man sich die Saison anschaut hat QuickNick seine TK immer im Griff gehabt, zumindest besser als bei McL oder Ferrari.
Ach noch zu den elekt. Hilfen:
Ich glaube schon das es nächstes Jahr einige Fahrer die dieses Jahr gut da stehen ziemlich Probleme haben werden. Auf den Punkt gebracht die alten die auch früher ohne die kleinen Helfer Rennen gefahren sind wie zb. DC werden es viel leichter haben als ein Hamilton oder ein Massa zb. Testen ist ja gut aber ersetzt bei weitem kein Rennen und wen ich mal überlege in der Startphase, du stehst da und bist ziemlich weit vorne und die Ampel springt auf Grün und du musst so schnell wie möglich Gas geben und aufeinmal drehen die Reifen durch. Da kommt mancher ins schwitzen. Das Problem ist das die TC ja nicht nur beim Start hilft sondern eben auch bei jeder Kurvenfahrt oder eben auch im Regen. Auf jedenfall wird sich die PS-Fraktion gewaltig umstellen müssen. Wer sagt das er keine Probleme damit hat der soll nur quatschen, denn im neuen Jahr werden wir es ja sehen 😉
Und besser für den Sport ist es alle mal denn nun wird wieder mehr der Fahrer gefragt und nicht wer die besten Elektronik hat. Und wissen tut keiner was, selbst die Fahrer nicht, wissen tut nur Gott, wer weiß wer der ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Woher willst du das wissen? Die testen alle schon und jeder hat gesagt es ändert sich nicht viel, man muss nur etwas weniger Gas geben am Kurvenausgang. Es wird sich kaum etwas tun im Feld ohne die TK, wollen wir wetten? Aber hier weiß ja sowieso jeder zweite alles besser als die Fahrer 🙄

Bist du etwa ein fahrer - oder woher weißt du das so genau?

@dirk73f

Warum schreibst Du dann hier einen halben Roman wenn dies ein sinnloser Tread ist?

Hallöchen!

Ich schätze Nicks Ziel, 2009 um die WM zu kämpfen für nicht unrealistisch. Ich traue es vor allem BMW zu, daß die Weiterentwicklung dazu führt, daß dieses Ziel erreicht wird.
Ein weiteres Ziel ist ja auch, nächstes (nicht dieses(!)) Jahr das eine oder andere Rennen zu gewinnen, welches auch in nicht allzuweiter Ferne liegt.
Ich erinner mich da gerade an McLaren-Mercedes und Mika Häkkinen - da hat es auch eine Zeit gebraucht und Mika ist damit auch zweimal Weltmeister geworden - nach längerer Zeit des Mehr-Oder-Weniger-Hinterherfahrens.

Wenn man sieht, daß Heidfeld in diesem Jahr fast immer hinter den Ferraris und Mc Larens ins Ziel kam, kann man schon davon ausgehen, wenn BMW sich nächstes Jahr nochmal verbessert, daß Nick tatsächlich mit um die WM fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen