HeckWischer geht nicht mehr

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

Habe ein Problem mit meinem Heckwischer beim Golf 4. Der tut nämlich gar nichts mehr.
Das Relais 377 klackt auch nicht mehr wenn ich auf Intervall wischen hinten stelle.. und beim wisch/waschen tut der Motor auch nichts.
Habe hinten am Stecker auch nur Strom auf der spannungsversorgung, nicht aber auf den signalkabeln.
Ist das Relais jetzt kaputt?
Wischer vorne funktioniert einwandfrei..

36 Antworten

Bau mal deine Heckklappen Verkleidung ab und zieh den Stecker vom Heckwischermotor ab und schau ob vorne dann alles wieder funktioniert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Wischintervallstufe beim Golf 4 - Relais 192 ausgetauscht' überführt.]

Dann ist es wohl das falsche Relais. Hast du einen Regensensor?
Es könnte auch am Wischerschalter liegen, bzw. an dem kleinen Schalter, mit dem man die Intervallzeit einstellen kann (elektrisch gesehen ist kein Schalter, sondern ein Poti). Das kann man messen: Am Anschluß 3 des Intervallrelais steht eine Spannung an, die sich abhängig von der Stellung des kleinen Schalters verändern muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Wischintervallstufe beim Golf 4 - Relais 192 ausgetauscht' überführt.]

Zitat:

@Steffen0406 schrieb am 3. September 2024 um 20:49:10 Uhr:


Bau mal deine Heckklappen Verkleidung ab und zieh den Stecker vom Heckwischermotor ab und schau ob vorne dann alles wieder funktioniert

Danke für deine Antwort. Werde ich auf jeden Fall morgen mal ausprobieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Wischintervallstufe beim Golf 4 - Relais 192 ausgetauscht' überführt.]

Zitat:

@Ludwig7107 schrieb am 3. September 2024 um 22:57:58 Uhr:


Dann ist es wohl das falsche Relais. Hast du einen Regensensor?
Es könnte auch am Wischerschalter liegen, bzw. an dem kleinen Schalter, mit dem man die Intervallzeit einstellen kann (elektrisch gesehen ist kein Schalter, sondern ein Poti). Das kann man messen: Am Anschluß 3 des Intervallrelais steht eine Spannung an, die sich abhängig von der Stellung des kleinen Schalters verändern muss.

danke für die weiteren Hinweise. Beide Relais sind Typ 192 und haben die gleiche Beschriftung (1K0 955 531 mit 12V Spannung). Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich einen Regensensor habe, da die erste Intervallstufe seit dem Kauf des Autos nicht funktionierte und ich keine Verkabelung am Rückspiegel sehe. Ich werde auf jeden Fall die Spannung am Anschluss 3 des Intervallrelais messen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Wischintervallstufe beim Golf 4 - Relais 192 ausgetauscht' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Steffen0406 schrieb am 3. September 2024 um 20:49:10 Uhr:


Bau mal deine Heckklappen Verkleidung ab und zieh den Stecker vom Heckwischermotor ab und schau ob vorne dann alles wieder funktioniert

Hey,

kurzes Update.
ich habe den Stecker vom Heckwischermotor abgezogen und jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei. Vielen Dank für den Tipp!

Habe ich irgendwelche Nachteile dadurch und kann ich den Stecker einfach abgezogen lassen?

Danke im Voraus 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Wischintervallstufe beim Golf 4 - Relais 192 ausgetauscht' überführt.]

Heckwischermotor

Der heckwischermotor muss beim TÜV funktionieren wenn er verbaut ist sonnst hast du keine Nachteile denke mal das Wasser drin steht und er ein Kurzschluss hat deswegen geht dein intervall nicht mehr

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Wischintervallstufe beim Golf 4 - Relais 192 ausgetauscht' überführt.]

Würde es helfen wenn ich den Heckwischermotor austausche um das Problem komplett zu lösen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Wischintervallstufe beim Golf 4 - Relais 192 ausgetauscht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen