HeckWischer geht nicht mehr

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

Habe ein Problem mit meinem Heckwischer beim Golf 4. Der tut nämlich gar nichts mehr.
Das Relais 377 klackt auch nicht mehr wenn ich auf Intervall wischen hinten stelle.. und beim wisch/waschen tut der Motor auch nichts.
Habe hinten am Stecker auch nur Strom auf der spannungsversorgung, nicht aber auf den signalkabeln.
Ist das Relais jetzt kaputt?
Wischer vorne funktioniert einwandfrei..

36 Antworten

Kaputtes Auto, weil der Heckwischer versagte, Ohje..... Lach
Defekte können halt mal passieren, das lässt sich nichtmal bei einem Neuwagen verhindern.

Hatte das vor 3 Jahren an unserem A3 8P Sportback, dessen Heckwischermotor ähnlich aufgebaut ist, wie beim 4er Golf.

Das erste Problem war, den Wischerarm von der Welle zu bekommen, ohne dass die ganze Scheibe rausfliegt. Der war gut angerostet, ich habe da WD 40 einwirken lassen. Danach Motor ausgebaut und mal ordentlich zerlegt. Das Teil war voll mit Dreck, eine Mischung aus Matsch und Fett. Alles ordentlich gereinigt, neu gefettet und weil der Motor noch intakt war, ging der Wischer nach Einbau wieder.

Wenn der Motor selbst oder ein Zahnrad (aus Plastik...) defekt sind, muss ein anderer Wischermotor her.

Bei meinen 4er Gölfen oder alten A3 hatte ich bisher noch kein Heckwischer, der den Geist aufgab. Mal abwarten...

Es gibt auch einen Reparatursatz für 36€(?), also zum Preis eines neuen Wischers vom Drittanbieter.

Habe einen neuen Motor eingebaut, der dreht jetzt aber permanent bei Zündung ein! Wenn ich den Hebel auf Intervall stelle dann läuft der auch auf intervall..

Hab mal Relais und lenkstockhebel abgeklemmt aber gleicher fehler! Läuft permanent.. Kabel an heckklappe i.O.

Ähnliche Themen

Das Relais ist nicht für den Heckscheibenwischer die Elektronik sitzt im Wischermotor.
Hast du bei der Bestellung auf die genaue Nummer geachtet?
Es verschiedene welche die sind Plus und die anderen sind Minus geschaltet.

Ich hab leider keine Nummer von dem neuteil. Kann ich das irgendwie überprüfen?

Stell mal den Link ein wo du bestellt hast.

Wischermotor Heckscheibe https://www.amazon.de/dp/B00605B1IO/ref=cm_sw_r_cp_apa_F1szxbZA7VF5K

Dort ist leider auch keine Nummer angegeben. Du kannst es ja mal beim Verkäufer ATP-Autoteile probieren die haben die Vergleichsnummern.
Laut Zuordnungstabelle auf der Seite sollte der Motror passen.

Dort hättest du direkt bestellen können:
http://www.ebay.de/.../390906184347?...

Hier kannst du auch günstig bestellen und bei Problemen helfen sie dir die richtigen Teile zu bestellen:
http://www.autoteile-teufel.de/?gclid=CP2olJy9sc0CFe4y0wodKJsDHA

Hier ist noch der Schaltplan:
http://images.google.de/imgres?...

Bei den meisten ATP-Teilen ist keine Teilenummer auf den Ersatzteilen drauf (wie auf den Drosselklappenelementen z.B.). Das deutet auf billigste Ware aus Fernost hin und ich persönlich würde dort nichts kaufen.

Da die DK-Elemente oder LMM von ATP oft nicht richtig funktionieren würde ich mal vorsichtig behaupten, das Teil hat eine Macke.

Ausbauen, zurücksenden und darauf hoffen, dass du ohne wochenlanges Gezicke seitens ATP dein Geld zurück bekommst! Vielleicht läuft das über Amazon besser. Viele, die Teile bei ATP bemängeln klagen über komplizierte und langwierige Abwicklungen...

Ja.. Für die die wissen wollen was das Problem war, habe einen Wischermotor eines namenhaften Herstellers besorgt und jetzt funktioniert es.

Dann hat auch hier die ATP (ATEC) Scheiße nichts getaugt.... naja... jeder bezahlt dort mal sein Lehrgeld.

Ich fahre jede Woche 2 mal an Münchberg vorbei. Also falls ich im Auftrag von Geschädigten Rache nehmen soll... schickt mir die Aufträge. 😁
Spaß beiseite...

Da kann man nur immer wieder John Ruskin zitieren:

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.

John Ruskin (1819-1900)

Naja allein dass die nichtmal das Altteil zurück haben wollten hat mich schon in dem Verdacht bestätigt das das Teil Schrott ist 😁

Moin,

komisch ich hab es damals geschafft den richtigen Heckwischermotor für meinen 1.4 AXP zu finden...und der läuft immer noch :

https://www.atp-autoteile.de/group/1160200/product/8799/42091/details

Find die Hinweise auf der Webseite ("Links- oder Rechtsträger , sowie auch die angegebenen Referenznummern, Steckerform) ausreichend.

Wie gesagt : Bei mir war es Plug and Play und lief sofort in allen Funktionen, Intervall, Sprühen und Wischen etc.

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir bei einem Problem mit meinem Golf 4 (Baujahr 2000, 1.9 TDI) weiterhelfen.

Meine erste Wischintervallstufe funktioniert nicht mehr. Sobald ich auf die ersten Stufe gehe wischt er 1-mal und danach gar nicht mehr. Das bedeutet, dass ich immer auf die zweite Intervallstufe schalten muss, was bei leichtem Nieselregen zu schnell ist und dazu führt, dass die Scheibenwischer anfangen zu quietschen.

Ich dachte, das Problem könnte am Wisch-Wasch-Intervall-Relais 192 liegen, also habe ich ein neues Relais bestellt und eingebaut. Doch sobald ich die Zündung anmache, fangen die Scheibenwischer an, ohne Unterbrechung zu wischen, und hören auch nicht auf, egal, was ich einstelle. Wenn ich den Schalter auf die höchste Stufe stelle, wischt es schneller, aber die Intervalle funktionieren nicht mehr. Die einzige Lösung war, mein altes Relais wieder einzubauen, bei dem aber leider die erste Wischintervallstufe immer noch nicht funktioniert.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich etwas falsch gemacht habe oder ob das Problem woanders liegt. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, woran das liegen könnte? Gibt es eventuell noch andere Komponenten, die ich prüfen sollte?

Danke im Voraus für eure Hilfe

Viele Grüße
Max

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Wischintervallstufe beim Golf 4 - Relais 192 ausgetauscht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen