Heckwischer funktioniert nicht immer

VW Lupo 6X/6E

mein hinterscheibe wischer einschalted sich selbst von zeit zur zeit, was kann gebrochen sein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PeterTheMaster schrieb am 10. März 2016 um 18:45:08 Uhr:


koennte man die wischerprobleme vielleicht in einen separaten thread ausgliedern?

Drück doch mal den Button mit der Glocke und frag den Moderator.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Martynas schrieb am 14. März 2016 um 20:40:17 Uhr:


frontwisher interval ist durch motor oder durch relais gesteuert?

durch relais

Zitat:

Und noch eine sahe ich habe einmals mit dem lich hebel den front wisher aktiwiert. Wen ich zog den hebel um das forn licht zu aktivieren der wisher began zu wishen. Verstehe kein sin da aber villeicht da kan was kaput in den hebeln sein?

Unter dem Lenkrad sind

drei

5-fach Stecker :

1 x für Lichthupe und Umschaltung Fernlicht <-> Abblendlicht (T5) Linker Hebel

1 x für Frontwischer (T5e) Rechter Hebel

1 X für Heckwischer (T5i) Rechter Hebel

Vielleicht wurde was vertauscht.

Zitat:

Unter dem Lenkrad sind drei 5-fach Stecker :
1 x für Lichthupe und Umschaltung Fernlicht <-> Abblendlicht (T5) Linker Hebel
1 x für Frontwischer (T5e) Rechter Hebel
1 X für Heckwischer (T5i) Rechter Hebel
Vielleicht wurde was vertauscht.

habs gekucket, ales sieht aus ok, und es funktioniert ok, nur von zeit zur zeit diese mistische sachen pasieren 🙁 Verde jetzt noch einmal alle prufen

Danke.

(wie kan ich das releis prufen? die ist nich eine einfache, mehr kontakten da)

Das Intervallrelais kann man nicht prüfen wie ein einfaches Schaltrelais. Da ist Elektronik drin. Da hilft nur tauschen und sehen ob der Fehler dann weg ist.
Prüfen könntest Du das Entlastungsrelais für X-Kontakt -J59- auf Platz 7 am Relaisträger (Nummer 100). Es schaltet beim Anlasser betätigen alle großen Verbraucher ab. (z.B. Licht u. Scheibenwischer)
Auch der Zündanlass-Schalter, der das Entlastungsrelais für X-Kontakt schaltet, kann defekt sein.
Wenn beim Betätigen des Abblendschalters der Scheibenwischer geht, könnte auch irgendwo ein Kabelschaden sein oder fehlender Masse-Kontakt. Da hilft nur intensives systematisches Suchen.

Hallo Martynas,

kannst Du mal die Motor-Kenn-Buchstaben und vor allen Dingen das Baujahr mit dem Monat posten.

Es gibt unterschiedliche Stromlaufpläne für die Grundausstattung der Lupo-Baujahre und Motortypen. Der Relais-Steckplatz für das Wisch-Wasch-Relais in der Grundausstattung September 1998 ist Steckplatz 8 auf der Relaisplatte.

Du schreibst, dass bei gezogenen Sicherungen SB 6 und SB 50 und Einschalten der Beleuchtung die Scheibenwischer anlaufen. Ist das noch richtig ?
Wenn die Sicherungen SB 6 und SB 50 gezogen sind dürfen die Scheibenwischer nicht laufen.

Meine Fragen nun:

Ist an der Elektrik vorher gearbeitet worden ? Irgendein anderes Problem ?

Ist irgendwo ein Schaltrelais, für Radiozubehör, Endstufe, Subwoofer oder Beleuchtungen verbaut worden und irgendwann nicht mehr benötigt und falsch verdrahtet worden ?

Eine teure Möglichkeit wäre, das Wisch-Wasch-Relais und die beiden Schalter zu tauschen. Vielleicht kannst bei einer Autoverwertung diese Teile ausbauen und für wenige Euro kaufen.

Da einige Steck-Verbindungen schwarz und 4 bzw. 5 polig sind, nochmal alles kontrollieren. " Talker 1111 " hatte schon darauf hingewiesen.

Kennst Du Dich mit den Stromlaufplänen der Lupos aus ?

Gruß Hans

Ähnliche Themen

Zitat:

Du schreibst, dass bei gezogenen Sicherungen SB 6 und SB 50 und Einschalten der Beleuchtung die Scheibenwischer anlaufen. Ist das noch richtig ?

Nein, das ist nicht richtig 🙂 mit gezogenen sicherungen lauft nichts. mit gezogenen relais lauft der front wisher nur am maximalen stelung.

Ich denke das ich habs den problem gefunden. Wissen sie wen man washpumpe aktiviert, dan laufen die wischer fur einige sekunden. Ich denke das is mein problem, wen ich am lenkrad den ding (im photo) beruhre den begint das ales wieder. Der front und der heck wisher beginen zu wischen. Jetzt probiere ich die sache zu cleanen. Hofe das wird helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen