Heckwischer defekt ???
Hallo,
ich lese schon länger bei euch im forum mit. Jetzt brauche ich eure hilfe. Ich habe die Sufu schon benutzt aber nichts brauchbares gefunden.
Mein Problem:
Ich fahre einen Audi A4 (B6) BJ: 2003 2,5 TDI 163PS. Heute habe ich bemerkt das mein Heckwischer nicht geht. Wenn ich ihn anmache kann kommt hinten wasser raus, aber er wischt nicht. Weiss einer vielleicht was das sein könnte ? wischmotor defekt ? Ich danke im voraus für eure Hilfe.
Gruß Jarek
25 Antworten
zum Preis von ca. 60€
MFG
Hey Leute Ich fahre das gleiche Auto nur 2004er Baujahr und wollte mal fragen wieso am Heckwischer kein Wasser rausspritzt.??Könnt uhr euch das erklären weil der Wassertank vorne ist voll und soweit ich weiß ist kein extra Wassertank für hinten angebracht.🙂😕🙂😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von iskandar
Hey Leute Ich fahre das gleiche Auto nur 2004er Baujahr und wollte mal fragen wieso am Heckwischer kein Wasser rausspritzt.??Könnt uhr euch das erklären weil der Wassertank vorne ist voll und soweit ich weiß ist kein extra Wassertank für hinten angebracht.🙂😕🙂😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Düse zu, mach den Schlauch in der Heckklappe ab und halt mit dem Kärcher voll auf die Düse.
Wird nicht frei ??? Neuer Wischermotor... SUFU...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von borstel83
Düse zu, mach den Schlauch in der Heckklappe ab und halt mit dem Kärcher voll auf die Düse.Zitat:
Original geschrieben von iskandar
Hey Leute Ich fahre das gleiche Auto nur 2004er Baujahr und wollte mal fragen wieso am Heckwischer kein Wasser rausspritzt.??Könnt uhr euch das erklären weil der Wassertank vorne ist voll und soweit ich weiß ist kein extra Wassertank für hinten angebracht.🙂😕🙂😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Wird nicht frei ??? Neuer Wischermotor... SUFU...
ich würde da mal ein weniger sachte an die Sache herangehen. Versuche doch erst einmal mit einer kleinen Nadel in die Öffnung der Spritzdüse zu kommen. Danach nochmal ausprobieren. Sollte kein erfolg da sein (vorsichtig) mit Druckluft in die Öffnung zu sprühen. Eventuell löst der dreck sich so und du musst keine Schläuche abmontieren.
Sollte die Methode keinen Erfolg bringen, dann kann man den Schlauch der lösen. Aber auch hier würde ich persönlich mit Druckluft arbeiten.
Grüße
pepe
Zitat:
Original geschrieben von pepe125
ich würde da mal ein weniger sachte an die Sache herangehen. Versuche doch erst einmal mit einer kleinen Nadel in die Öffnung der Spritzdüse zu kommen. Danach nochmal ausprobieren. Sollte kein erfolg da sein (vorsichtig) mit Druckluft in die Öffnung zu sprühen. Eventuell löst der dreck sich so und du musst keine Schläuche abmontieren.Zitat:
Original geschrieben von borstel83
Düse zu, mach den Schlauch in der Heckklappe ab und halt mit dem Kärcher voll auf die Düse.
Wird nicht frei ??? Neuer Wischermotor... SUFU...Sollte die Methode keinen Erfolg bringen, dann kann man den Schlauch der lösen. Aber auch hier würde ich persönlich mit Druckluft arbeiten.
Grüße
pepe
Und nicht vergessen, immer schön den Dreck rein drücken und verdichten...
Hab schon zisch zo sauber gemacht noch ist was kaputt gegangen noch sonst was, die Verkleidung abnehmen und den Schlauch entfernen dauert ne halbe Minute. Die ganze Aktion ist nach 10 Minuten vergessen wenns klappt, und viele Kd.´s haben sich bedankt das sie keinen neuen Motor brauchten.
So ein Hafer, ehrlich... Da lieber ne Stunde mit Nadel und Druckluft rumeiern...
Naja ist deine Meinung, aber schade um die Zeit (Vorallem wenns der Kunde bezahlen muß, ich mach das als Serviceleistung und bekomme ein glückliches danke( was will man mehr ))
P.s. Das a und o ist die Düse zu benutzen, vorallem im Winter durch das Salz.
Zitat:
Original geschrieben von borstel83
Und nicht vergessen, immer schön den Dreck rein drücken und verdichten...Zitat:
Original geschrieben von pepe125
ich würde da mal ein weniger sachte an die Sache herangehen. Versuche doch erst einmal mit einer kleinen Nadel in die Öffnung der Spritzdüse zu kommen. Danach nochmal ausprobieren. Sollte kein erfolg da sein (vorsichtig) mit Druckluft in die Öffnung zu sprühen. Eventuell löst der dreck sich so und du musst keine Schläuche abmontieren.
Sollte die Methode keinen Erfolg bringen, dann kann man den Schlauch der lösen. Aber auch hier würde ich persönlich mit Druckluft arbeiten.
Grüße
pepe
Hab schon zisch zo sauber gemacht noch ist was kaputt gegangen noch sonst was, die Verkleidung abnehmen und den Schlauch entfernen dauert ne halbe Minute. Die ganze Aktion ist nach 10 Minuten vergessen wenns klappt, und viele Kd.´s haben sich bedankt das sie keinen neuen Motor brauchten.
So ein Hafer, ehrlich... Da lieber ne Stunde mit Nadel und Druckluft rumeiern...
Naja ist deine Meinung, aber schade um die Zeit (Vorallem wenns der Kunde bezahlen muß, ich mach das als Serviceleistung und bekomme ein glückliches danke( was will man mehr ))P.s. Das a und o ist die Düse zu benutzen, vorallem im Winter durch das Salz.
Also ich habe im Winter meinen Hochdruckreiniger nicht im Gebrauch...
Und das mit der Nadel und Druckluft hat bei mir bis auf einmal immer gereicht und das seit 1997. Man kann hier in einem Öffentlichen Forum gerne Tipps geben, nur wenn andere User Tipps mit anderen Möglichkeiten geben sollte man nicht gleich dagegen schießen....
Heey ihr beiden ich werde auf alle Fälle alles ausprobieren:'D.Aber wieso sollte ich nen neuen Wischermotor kaufen.Wenn´s nicht klappt muss ich damit leben.Ich will mein Auto sowieso verkaufen. 🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Hey Iskandar,
Wenn Du die Kappe des Wischerarms abziehst, kannst Du auch die Düse vorsichtig abziehen. Dann hast Du die Wischerachse frei liegen und siehst das Loch der Wasserzuleitung, etwa 4mm groß. Wenn die Düsen verstopft sind, kommt jetzt Wasser aus der Achse. Wenn kein Wasser kommt, kannst Du es mit der Druckluft probieren.
Du solltest es aber am Geräusch hören, ob die Pumpe pumpt oder gegen einen Widerstand (Versopfung) ankämpft. Es könnte nämlich auch sein, dass Dir das Wasser in die Kofferraumverkleidung oder die Heckklappenverkleidung läuft, wenn der Schlauch beispielsweise im Bereich des Heckklappenscharniers defekt ist.
Gruß
Rainer
Beim B5 und andere Modelle ( A6, Passat 3x!!?? ) gab es doch mal, oder gibt es noch, so ein Heckwischer Reparatur Satz, gibs das nicht auch für B6 / B7?? Soweit ich Weiß nur Verwendbar für Original Valeo Wischer (Motor)!?
Wurde unter anderem Angewendet wenn der Wischer Schwergängig gewesen ist oder ebend auch halt die Düse nicht mehr Frei zumachen ging, bzw. mitdrehte, ohne nicht gleich den ganzen Motor Erneuern zu müssen!
Hab das Hier mal Gefunden
Hey Leute 😁
Wenn ich versuche Wasser zu spritzen höre ich laut und deutlich die Pumpe und kommen ein paar Tropfen raus.Sagt euch das vielleicht was?
Grüßchen 😁