Heckunfall
Hallo Communitiy,
entschuldigt, wenn ich dieses Thema im falschen Bereich posten sollten, aber ich bin erst seit heute hier. 🙂
Nun zum eigentlichen Thema, das nicht so rosig ist.
Hab mir vor einer Woche eine gebrauchte Mercedes A-Klasse (W169), Baujahr 2005, 105.000 KM, A160 CDI 82 PS, für 6350€ zugelegt.
So weit, so gut, doch eines Abens wollte ich rückwärts aus der Garage ausparken und war irgendwie überhaupt nicht bei der Sachen und setzte mein nagelnaues-gebrauchtes Auto gegen einen Baum vor meiner Garage.
Ich weiß nicht warum aber ich hab nicht mal nach hinten gesehen, als ich aus der Garage fuhr. Anscheinend hatte ich ordentlich Geschwindigkeit auf dem Tacho, da der Schaden ziemlich heftig aussieht.
So wie es aussieht ist die Stoßstange, die Seitenpartie, der Seitenschweller, das Rücklicht und auch noch allen Anscheins die Achse beschädigt. Ich denke ihr werdet das alles aus den Fotos entnehmen können.
Ich würde nun gerne eure Meinung zu meinem Fall hören, ob es sich überhaupt noch lohnt das ganze zu reparieren, wenn ja, mit wie welchen Kosten ich mindestens rechnen müsste, ob das ganze die 6000€ Kaufpreis übersteigen würden oder ob es schlicht weg nicht mehr möglich ist das ganze wiederherzustellen.
Aber wie ich mir vorstellen kann, werd ich meinen Wagen wohl abschreiben können, denn das mit der verbogenen Achse sieht echt schlimm aus. 🙁
Oh Gott, was hab ich da nur zusammengezaubert?
Fotos:
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_429179f2p.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_42926cedy.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_4293x6dr8.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_4294kdd7d.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_429609dvq.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_4298e0f28.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_4300wxcbk.jpg
Schon mal Dankeschön im Voraus
Ludwig
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mir den Schaden so ansehe, frage ich mich: Mit welcher Geschwindigkeit bitteschön schiebst du rückwärts aus einer Garage!? 😰
22 Antworten
Wenn ich mir den Schaden so ansehe, frage ich mich: Mit welcher Geschwindigkeit bitteschön schiebst du rückwärts aus einer Garage!? 😰
Zitat:
Original geschrieben von EnnisLedger
wenn ja, mit wie welchen Kosten ich mindestens rechnen müsste
das hängt davon ab, wo und wie du das reparieren lässt - es gibt werkstätten die schustern dir die karre außerhalb der regulären "steuerpflichtigen" arbeitszeit für nen tausender zusammen...
...bei mercedes kannste dafür so ab 5000€ aufwärts einplanen.
Zitat:
oder ob es schlicht weg nicht mehr möglich ist das ganze wiederherzustellen.
reparieren kann man alles - andererseits bekommste aber dafür dann auch ein anderes unfallfreies fahrzeug!
ist das fahrzeug vollkasko versichert?
Zitat:
Original geschrieben von Kruegerl
Wenn ich mir den Schaden so ansehe, frage ich mich: Mit welcher Geschwindigkeit bitteschön schiebst du rückwärts aus einer Garage!? 😰
Ja, erhlich gesagt das frag ich mich im Nachhinein auch. So was blödes ist mir noch nie passiert. Ich war irgendwie total abwesend, keine Ahnung warum.
Das schöne Auto. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Nee, ist es leider nicht.Zitat:
ist das fahrzeug vollkasko versichert?
Hätte die Versicherung den Schaden dann eigentlich beglichen??
Zitat:
Original geschrieben von EnnisLedger
Hätte die Versicherung den Schaden dann eigentlich beglichen??
ja...
Zitat:
Original geschrieben von EnnisLedger
Hätte die Versicherung den Schaden dann eigentlich beglichen??
Abzüglich eine Selbstbehaltes schon.
Jedoch bin ich der Meinung, dass sich eine Vollkasko bei einem Fahrzeug dieses Alters und Wertes kaum noch lohnt. Wie oft kommt es denn schließlich schon vor, dass man völlig geistesabwesend mit 20km/h rückwärts aus einer Garage schiebt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kruegerl
Abzüglich eine Selbstbehaltes schon.
man kann die vk
(ebenso wie die tk)auch ohne sb abschließen!
Zitat:
Jedoch bin ich der Meinung, dass sich eine Vollkasko bei einem Fahrzeug dieses Alters und Wertes kaum noch lohnt.
nicht jeder hat 6000€ auffm sparbuch, um sich direkt gleichwertigen ersatz zu leisten - ganz dumm wirds bei sowas, wenn das fahrzeug finanziert und noch nicht abbezahlt ist!
Zitat:
nicht jeder hat 6000€ auffm sparbuch, um sich direkt gleichwertigen ersatz zu leisten - ganz dumm wirds bei sowas, wenn das fahrzeug finanziert und noch nicht abbezahlt ist!
Ja, das war es wenigstens schon. 🙂 Aber ich denke ich werd mein Problem den naheliegenden Werkstätten schildern und mich nach deren Lösungsvorschlägen erkundigen, aber wenn ich richtig verstanden hab sollte ich es besser in einer freien als einer Hersteller-werkstatt versuchen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von EnnisLedger
aber wenn ich richtig verstanden hab sollte ich es besser in einer freien als einer Hersteller-werkstatt versuchen, oder?
die werden zumindest deutlich günstiger sein...
Zitat:
Original geschrieben von EnnisLedger
aber wenn ich richtig verstanden hab sollte ich es besser in einer freien als einer Hersteller-werkstatt versuchen, oder?
Über die Qualität der MB-Werkstätten in deinem Umkreis kann ich an dieser Stelle selbstverständlich nicht urteilen, aber mit einem kannst du rechnen: Sie werden teurer sein. Um einiges teurer.
@Magirus
Hör auf, mir zuvorzukommen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von EnnisLedger
...aber wenn ich richtig verstanden hab sollte ich es besser in einer freien als einer Hersteller-werkstatt versuchen, oder?
Genau. Oder, falls du in relativer Grenznähe wohnst, in einer Karosseriewerkstatt in Polen oder Tschechien.
Nur bekommt er dann mit 50%iger Wahrscheinlichkeit das Auto überhaupt nicht mehr wieder. 😁
Schon interessant solche Ferndiagnosen. Warum fährst Du nich einfach in eine Werkstatt und läßt dort vor Ort den Schaden begutachten und berechnen? Der Zeitaufwand ist geringer und die Diagnose genauer als seitenlange Vermutungen.
Zitat:
Original geschrieben von menfredmen
Schon interessant solche Ferndiagnosen. Warum fährst Du nich einfach in eine Werkstatt und läßt dort vor Ort den Schaden begutachten und berechnen? Der Zeitaufwand ist geringer und die Diagnose genauer als seitenlange Vermutungen.
Ja, du hast schon Recht. Ich wollt mich nur mal etwas informieren, was ihr dazu meint.