Heckumbau fertig, Heckschürzenansatz wird zu heiß! Abhilfe?

VW Vento 1H

Hallo,

bin endlich mit meinem Heckumbau fertig, habe aber nun das Problem, das die Schürze an der Auspuffseite zu heiß wird, bzw. sich schon leicht verformt.
Habe den Auspuff schon gekürzt.
Bringt es was irgendwo ein Blech hinzumachen?
Kann mir vorstellen, da das Blech, Eisen (wie auch immer)die Wärme besser speichert und es deshalb genauso schmilzt?

Also, weiß von Euch wer ein paar Tipps?

MfG Andy

Bilder siehe unten

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfTdiPower


Ich glaub ich werd morgen mal mein übrigen 10 cm rohre die ich rausgeflext hab einfach nach unten dranschweißen.

Moin,

das wird echt die beste Lösung sein. Schreib mal obs was gebracht hat weil so ohne einen sichtbaren Auspuff macht das Heck richtig was her.

Zitat:

Original geschrieben von freaxster


kauf dir ein 90mm Anschweissrohr und lass es durch den Diffusor rausschauen. Da wirst du nicht drumherumkommen.
Du musst halt jede Woche dein Heck waschen weil der Diesel alles vollrust

Moin,

ich hab 2x 90 grade nach hinten und da rußt nix voll.
Man muß die rohre nur weit genug raus gucken lassen. Dann klappts auch mit dem ruß. Siehe Bild

Zitat:

Man muß die rohre nur weit genug raus gucken lassen. Dann klappts auch mit dem ruß. Siehe Bild

Nur, dass deine Abgasanlage dir einen Mängelschein einbringen wird. Die Rohre dürfen nicht über eine gedachte senkrechte Linie von der STosstange abwärts herausstehen, sonst könnte sich ja einer an den heissen Rohren die Beinhaare versenken 😉

Ne ehrlich, hat man uns so in der Fahrschule erzählt, aber das ist auch schon Jahre her, sowas hat mal einem eine Nachschulung eingebracht.

Aber vielleicht gehts ja wieder danach, wo kein Kläger da kein Richter...

Micki

Hallo zusammen

Ich kenne dieses Problem nur zu gut was man auch unschwer auf den Bilder erkennen kann. Habe mal ein paar gemacht. Leider ist mir auch noch nicht was richtiges dazu eingefallen weil ich eigentlich kein Endrohr rausgucken haben will.

Bin mal gespannt wie es weiter geht hier und was für Lösungen Ihr noch parat habt. Hier mal ein paar Bilder von meinem Heck

http://www.m-paelmke.de/VW/images/heck1.jpg
http://www.m-paelmke.de/VW/images/heck2.jpg
http://www.m-paelmke.de/VW/images/heck3.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


 

Nur, dass deine Abgasanlage dir einen Mängelschein einbringen wird. Die Rohre dürfen nicht über eine gedachte senkrechte Linie von der STosstange abwärts herausstehen, sonst könnte sich ja einer an den heissen Rohren die Beinhaare versenken 😉

Ne ehrlich, hat man uns so in der Fahrschule erzählt, aber das ist auch schon Jahre her, sowas hat mal einem eine Nachschulung eingebracht.

Aber vielleicht gehts ja wieder danach, wo kein Kläger da kein Richter...

Micki

Moin,

das passt schon weil:

1: schließt genau mit der gedachten Linie ab (also steht nicht über)
2: hats der Tüv so abgenommen
3: bin ich bestimmt nicht der einzige der so rum fährt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PTwins80


Hallo zusammen

Ich kenne dieses Problem nur zu gut was man auch unschwer auf den Bilder erkennen kann. Habe mal ein paar gemacht. Leider ist mir auch noch nicht was richtiges dazu eingefallen weil ich eigentlich kein Endrohr rausgucken haben will.

Bin mal gespannt wie es weiter geht hier und was für Lösungen Ihr noch parat habt. Hier mal ein paar Bilder von meinem Heck

http://www.m-paelmke.de/VW/images/heck1.jpg
http://www.m-paelmke.de/VW/images/heck2.jpg
http://www.m-paelmke.de/VW/images/heck3.jpg

hi versuchs mal mit schwarzem gitter

Da sieht man den ruß net so ... 🙂

Mahlzeit

@McMak
ich hab schwarzes Gitter, aber es geht auch noch darum, das der Lack abgeht und der Heckansatz schmilzt.

@PTwins80
hast Du vieleicht auch ein Bild, wie Du deinen Auspuff umgeschweißt hast?
Wird bei Dir der Ansatz nur schwarz, oder geht da auch schon die Farbe ab? Und hat sich der Ansatz schon ein bischen verzogen an der Heisen stelle?

@all
werd nachert mal umschweisen und dann irgendwann später einen Erfahrungsbericht vorzeigen, mit Bild; mal schaun obs besser wird.
Die Hoffnung stirbt zuletzt :-)

ciao

@ GolfTdiPower

Ich habe leider kein Bild aber es ist auch das originale Endrohr. Ich fahre zu dem auch ein Benziner aber an der Stelle wo die Farbe weg ist hat sich der Ansatz auch schon verformt. Ich habe die Ingo Noak RS Heckschürze also eine Komplette Stoßstange die eigentlich ziemlich stabil ist und ich hätte echt nicht damit gerechnet das der " Mist " so heiß wird. Das Gitter ist mir eigentlich recht egal aber die Schürze das stört mich.

Hallo zusammen,

so, ich hab jetzt mein Auspuffrohr so umgeschweißt wie auf dem Bild zu sehen ist.
Hab grad eben eine Probefahrt gemacht. Und ich muss sagen, prima. Die Abgase ströhmen direkt auf den Boden. Wenn ich an einer Stelle stehen bleibe und Gas gebe is der ganze Teer noch schwärzer als schwarz ;-) So lass ich das jetzt.

Kann also diese Variante nur empfehlen.

Lacht nicht über die Schweißnaht, ich hab nur ein normales Elektrodenschweißgerät :-)
Aber halten tuts auf jeden Fall.

MfG Andy

lol, mal abgesehen von den schweissnähten, du willst den nicht wirklich unter dein Auto schrauben oder ;-) ich meine bei der nächsten AU und Tüv haste deine schwierigkeiten

@VW Golf3 Freak

nein, ich will in nicht drunterschrauben, denn ich habe es schon gemacht :-)

Wie ich das letzte mal beim TÜV/AU war hab ich den Prüfer extra diesbezüglich gefragt. Er meinte, es könnten evtl. die Abgase in den Innenraum ziehen, und das wäre schlecht, aber ihn würde es nicht stören, wenn ich dran rumschweise. er is ja noch (fast orginal,also kein Sportendtopf).
Damals hatte ich noch so ein DTM Anschweißrohr dran, er hat mir sogar den Vorschlag gemacht, dieses evtl. verkehrtherum dranzuschweißen; Numer war am Endrohr dran und nirgendwo steht wie rum man es montieren soll :-)

also, ciao Andy

sieht zumindest besser aus als oben auf den Bilder wo das Racegitter total verrust ist. Das würde mich stören 🙂

Viel Spaß beim Strasse vollrusen @ andi 😁 😁

Hallo fühle mich jetzt mal angesprochen von wegem verrusten Renngitter 🙂 bin auch am überlegen mal sehen was passiert.
P.S. Das Renngitter bekommt man aber gut wieder sauber nur die verkohlten Stellen an der Schürze nicht 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen