Heckschürze GTI lackieren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

hab hier im Forum noch nicht so viel rumgeschaut, aber hätte da mal ne Frage. Ist bestimmt schon mal beantwortet worden, aber irgendwie find ich nix.

Hab schon zahlreiche Bilder von 5er GTIs gesehen, bei denen die Heckschürze in Wagenfarbe lackiert war und mittig so ne Art Diffusor übrig gelassen wurde (mattschwarz).

Ist das dann die Serien-Heckschürze oder was aus´m Zubehörhandel? Hält das ganze (falls die Serienschürze lackiert wurde)? Was kostet das Ganze in etwa?

Hab mal noch´n Bild angehängt, damit ihr wisst, was ich meine...

16 Antworten

Hallo,

ja, hab ich, der meinte 250 € .... :-(

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


stimmt...erst glatttschleifen dann wirds gefüllert.weil ganz glattt kriegst selbst mit schleifen nicht.

An der plastikschürze selbst wird ohne das farbe drauf ist nicht rumgeschliffen, die wird als erstes gefüllert und dann glatt geschliffen, sodas es dann am ende so glatt wie der original lack aussieht.

Der füller füllt die groben zwischenräume aus die, die unlackierte stoßstange hat, wenn das dann glatt ist wird grundiert, anders geht es nicht 😉.

Siehe post von mir weiter oben.

@bugatti1712
Deine individual schürze, ist schon vorbehandelt bzw. grundiert, die brauch nur noch lackiert werden und gut ist, deshalb hast du den guten preis bekommen, weil der aufwand einfach nicht so hoch ist wie beim lackieren der originalen gti schürze.
Ich habe bei meiner gti schürze 150 euro bezahlt, bei dem aufwand den man am ende nämlich damit hat, ist der preis auch OK.

Gruss
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen