Heckscheibwischerarm wechseln V70 MJ07??

Volvo V70 2 (S)

Hallo liebe Gemeinde,

Letzte Woche hat sich beim Tankstellenstop beim Reinigen der Heckscheibe der Scheibenwischer verabschiedet. Nahezu alle Plastikklammern des Wischers sind abgebrochen und er hat sich in seine Primfaktoren zerlegt. Daher beim Teileversand, spezialisiert auf Automobile nordischen Ursprungs, flugs einen neuen Arm bestellt, auf Youtube Wechselanleitung angesehen und sich auf einen schnellen und problemlosen Wechsel eingstellt ---> Fehlanzeige.
Habe mit allen Mittleln versucht den Arm von der Welle zu lösen und habe keinen Erfolg. Mag auch nicht so fest ruckeln, dass ich innen den Motor abreiße.

Hat jemant einen Tip????

PS: Im Anhang ein Bild das die Kampfspuren am Wischerarm zeigt...

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

Salocin

20150818-170254
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@el_alcado schrieb am 22. August 2015 um 21:25:47 Uhr:


kj121 du bist einfach der beste😉

Nee,

nur gelehrnter KFZ-Mechaniker aus einer Zeit, als man zwar keinen Schlepp-Top,

wohl aber technisches Verständnis, Fingerspitzengefühl und Einfallsreichtum für den Job brauchte.😁

Im Anhang ein Bild, sollte zur Veranschaulichung reichen.
Ich hatte keine Lust nur zu Fotozwecken am Elch rumzuschräubeln.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Strahlenbacher schrieb am 24. August 2015 um 15:30:02 Uhr:



Zitat:

@KJ121 schrieb am 23. August 2015 um 15:48:55 Uhr:


Weil sowas nicht jeder sein Eigen nennt!?

Du zeigst in Deinem nächsten Beitrag eine Anleitung wo genau so ein Abzieher verwendet wird. So ein Teil kostet nicht die Welt und wird es sicher in jedem guten Baumarkt geben.

Zitat:

@KJ121 schrieb am 19. August 2015 um 20:56:04 Uhr:



Als Abzieher eignet sich dafür entweder was Selbstgebautes, oder ein Billigteil vom Grabbeltisch im Baumarkt voll und ganz.

Erwähnte ich eigentlich schon,

dass es ein ganz billiger Abzieher vom Grabbeltisch des örtlichen Baumarktes voll und ganz tut!?

Nicht?😕

Ok, also:

Als Abzieher eignet sich dafür entweder was Selbstgebautes, oder ein Billigteil vom Grabbeltisch im Baumarkt voll und ganz.

😁

Und im Gegensatz zu manch anderem hier zeige ich hier wenigstens etwas,
auch wenn ich meine Zeit natürlich auch ganz anders verbringen könnte..😉

Nur so wird sich aber wohl auch ein nicht so technisch versierter Fragesteller etwas darunter vorstellen können und die Gefahr, dass ihm dabei etwas zu Bruch geht, sollte gen Null tendieren.

Und NEIN -
man braucht auch nicht den "Danke"-Dingens zu betätigen wenn´s gefällt und / oder hilfreich ist,
auf derlei Höflichkeitsfloskeln kann inzwischen getrost verzichtet werden hier.

So liebe Gemeinde,

habe mir die vielen Tips mit Freude durchgelesen und bin allen sehr dankbar für die Hilfe.
Schlussendlich habe ich mich zu einer anderen Variante durchgerungen und mit meinem Dremel mit einer Trennscheibe einen Schnitt in den Scheibenwischerarm bis zur Welle gemacht und dann einfach abgezogen.

Hat super funktioniert.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen