Heckscheibenwischereinrichtung komplett entfernen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ich möchte gerne den Heckscheibenwischer an der Flügeltüre von meinem 2008er Hugo abbauen, weil ich ihn einfach nicht brauche.
Muß ich dabei etwas Spezielles beachten und macht die Überwachungselektronik da problemlos mit ?
Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß
Hanns-Peter

19 Antworten

Tach.
Alles abbauen und im STG mittels Freundlichem (oder VCDS) als "nicht verbaut" deklarieren lassen.

Gruß Ulf

wie kann man den nicht brauchen? 🙂
ich wünschte mir einen 2. an der anderen scheibe....

Hallo ecospice,

für das "Nichtbrauchen" gibt es mehrere Gründe :

- wir fahren nicht so viel

- meine Frau schaltet ihn öfters "unbewusst" ein, und dann .....

- bei meinen früheren Fahrzeugen (VW-Busse T2 Typ2 und 3) hatte ich
so was auch nicht, und hab's nie vermisst

- 2 Außenspiegel und Rückfahrwarner reichen mir

Gruß
Hanns-Peter

Zitat:

Original geschrieben von hps07


Hallo ecospice, für das "Nichtbrauchen" gibt es mehrere Gründe : - wir fahren nicht so viel - meine Frau schaltet ihn öfters "unbewusst" ein, und dann ..... - bei meinen früheren Fahrzeugen (VW-Busse T2 Typ2 und 3) hatte ich so was auch nicht, und hab's nie vermisst - 2 Außenspiegel und Rückfahrwarner reichen mir Gruß Hanns-Peter
Ähnliche Themen

dann benutzt ihn halt einfach nicht! Der stört nicht, kost nix, wiegt nix, ihr spart ohne auch keinen Sprit...
Also ehrlich, manche müssen ja ohne Ende Langeweile haben.

Grüsse Turbobuerste

... und manche müssen was schreiben, auch wenn sie nichts zu sagen haben !

ohne Grüße

Ich glaube, wir sollten das Thema jetzt abschließen.

Hallo, ich hab auch mal ne Frage dazu:
Aus Werbegründen wird mein Caddy hinten ne Litfass-Säule. (Heckklappenversion) Den Heckscheibenwischer hab ich ausgebaut, weil man dann eh nix mehr sieht und dass die teure Beklebung nicht beschädigt wird.
Suche einen Stopfen, der das Riesenloch im Glas abdeckt. Antennenlochabdeckungen sind alle zu klein.
Ausserdem, wenn man im VW System den Scheibenwischermotor rausprogrammiert, ist dann der Wischwasserlauf nach hinten auch wegprogrammiert? Muss den irgenwie abschalten können, damit nicht aus versehen hinten alles nass wird beim Heckwischen.
Danke für Eure Antworten.
Grüße!!

Hallo coretto1

Kannst du mal ein Bild von deinem A... (äh Heck) machen?

Viktor

Hallo Viktor, der wird ja erst in 2 Wochen beschriftet. Da ist noch nix zu sehen, ausser eine ganz normale silberne Caddy Heckklappe mit einem Loch in der Scheibe, wo normalerweise der Motor sitzt.
Wollte nur das Loch bis dahin zukriegen, damit der Beschrifter glatt drüber kleben kann.

Grüße... 

Ich würde da einfach epoxidharz - aller Autoglas - nehmen. Die mach doch auch Steinschläge damit "dicht". Ist natürlich etwas mehr Masse und man müsste vorher etwas von innen dahinter kleben.

Gruss Kay

Schau mal hier rein, die haben sicher das passende im Angebot.

Kumpel hat sich damals auch `ne Art Blindkappe schicken lassen ( Golf 3 Variant )..

http://www.olplastik.de/de/produkte

Schönen Sonntag

Hi GrinsGrins,

auch mir schleicht sich ein Grinsen ins Gesicht.
Das
www.olplastik.de/de/index.php?...
scheint zu passen.
Werd ich morgen gleich mal anrufen.
Ich halt Euch auf dem Laufenden.

Grüße!

Die Cult-Society aus der Schweiz hatte die Abdeckungen aus Glas in Ihrem Programm. 100% passgenau für das Wischerloch. Mittlerweile sollte man diese aber auch in Dt. irgendwo bekommen. Du kannst es aber auch mit Plastikadeckungen für Polo 6N oder Passat 35i probieren. Diese sind allerdings fast rechteckig und sitzen auf der Scheibe. Ich habe bei meinem Passat einen runden Blindstopfen in der Sanitärabteilung des örtlichen Baumarkts gefunden und mit etwas Silikon eingesetzt. Vorher angeschliffen und schwarz lackiert. Die Dinger sind nämlich aus Kunststoff und meistens chromig. 

Moin!

Das mit der Pumpe wäre einen Test wert.
Da diese eine Separate ist, könnte sie auch beim Wegprogrammieren mit verschwinden.
Wenn nicht müsste man den Motor einfach mal abklemmen.
Ich denke nicht, dass der ausgebaut werden muss.

Gruß Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen