Heckscheibenwischer tut nicht und Hecklappe zeigt offen an

Audi A3 8P

Hab ein Problem mit meiner Hecklappe und dem Wischer.
Beides funzt nicht mehr.
Sicherung in Ordnung.
Hat jemand eine Ahnung?
Schaltpläne oder Leitungsverlegung?

19 Antworten

ja ich denke auch das ist korrosion,und dann muss ich doch auch das problem mit dem verlust des spritzwasser herausfinden der schlauch sitzt richtig mit kabelbinder,mal schauen was es ist aber erst wenn es wärmer wird😁
aber werkzeug hab ich alles und zeit naja mal sehen.

Hallo ich habe das selbe problem...doch bei mir zeigt er nicht nur an das die klappe auf ist sonder sie ist wirklich auf! sie lässt sich nicht mehr schließen! ist das auch normal?

hallo

nein sperren tut mein schloß schon!!! grundsätzlich funktioniert es ja ohne probleme - einzig der bordcomputer zeigt an das es offen ist!!! in weiterer folge geht dann der heckscheibenwischer nicht.

andere frage:
wenn ich das schloß tausche (sollte ja ohne probleme möglich sein) muss ich dann das schloß dem schlüssel zuweisen sprich programmieren (lassen)???

danke

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


So siehts unter der Abdeckung aus.
Vielleicht ist ja nur der Stecker lose.

LG
MC

So, einen Sportback aus meinen Bekanntenkreis hat es nun auch erwischt. Das Problem mit den undichten Wischermotoren ist ja kein Geheimnis und man kennt es ja bereits von 8E und 4B sehr gut! Jetzt aber zu dem besagten Sportback!

Ich wollte ganz selbstverständlich "mal eben" das Schloss tauschen aber das neue welches mit der 😉 verkaufen wollte sieht ganz anders aus als das welches in dem betroffenen Sportback verbaut ist. Das Neue hat ja nur wie man es kennt den Mikroschalter und dafür nen Anschluss und wird dann über einen Stellmotor und ne Stange geöffnet. Der Stellmotor sitzt dann aber an anderer Stelle!

In meinem Sportback sieht das ganze anders aus, hat das schon jemand so gehabt und auch dann wohl umbauen müssen? Ich habe gar keinen "externen" Stellmotor und es gibt auch kein Gestänge. Weiter habe ich auch nur einen normalen Anschlussstecker und könnte somit mit dem neuen Schloss und dem Anschluss für den Mikroschalter gar nichts anfangen!

Bilder sagen mehr als viele Worte, so sieht das Schloss aus, wer kann mir mehr dazu sagen weil bei Audi waren sie auch nicht schlauer als ich selber! 😉

Schloss-4
Schloss-3
Schloss-2
+1
Ähnliche Themen

Hat sich erledigt! Der Audi-Partner hatte mir das falsche Schloss rausgesucht, war für den 3-türer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen