Heckscheibenwischer komplett entfernen
servus,
will bei meinem golf den Heckscheibenwischer entfernen. Das Wischbalatt und den dazugehörigen Halter habe ich schon abgeschraubt. Nun aber. Wie bekomm ich den Rest ab. Muss ich dazu die Innenseite herausnehmen, damit nur noch ein Loch zu sehen ist.
Will dieses Loch dann mit einem Stoppen verdecken. Soll der Optik dienen.
Danke im Voraus.
28 Antworten
gibs denn eine nur für den hinteren?
also ich habs gemacht und musst ihn wieder dran bauen.. weils einfach verboten is den abzubauen...
Zitat:
Original geschrieben von Khamo
weils einfach verboten is den abzubauen...
mein TÜVer hat das Gegenteil behauptet!
wobei ich anmerken muss dass auf meinen hinteren Scheiben Folien drauf sind und der das auch gesehen hat
also verboten hin oder her...
macht euch doch den aeroflex wischer hinten dran! der schaut echt gut aus!!!
ich zb. mag es überhaupt nicht den hinteren wischer zu benutzen, hab ja schließlich 2 außenspiegel. da ich den wischer aber nicht komplett entfernen wollte, bzw. es ja auch irgendwie verboten ist hab ich mir den aeroflex montiert!
und da ich den eh nie benutze hab ich dann die sicherung für den hinteren heckwischer entfernt...
Ähnliche Themen
Dann ist es als hättest du keinen Wischer dran 😉
Der hat mir damals nämlich auch gesagt:
"WENN du hinten einen Wischer drauf hast dann muss er aber auch funktionieren!"
naja, wenn ich dann demnächst mal zum TÜV muss geht der ja auch! ;-)
ist ja nur ein handgriff...
Zitat:
Original geschrieben von negerlein
entferne doch einfach die sicherung ;-)
Dann spritzt die Düse aber immernoch, nur der Wischer geht nicht...
Wie ist das denn nun? Wo kann man denn nun den Schlauch abklemmen? Wie bekommt man den Schlauch hinten an dem Wischmotor weg, außer abkappen?
Mach ihn einfach vorne an der Wischwasserpumpe ab und mach eine dicke Schraube rein. und keine Angst, das hält dicht (bei mir z.B. seit 1,5 Jahren).
Sollte ja am 3er nicht viel anders als beim 4er sein 😉
Habe vorne noch gar nicht die Pumpe angeschaut, ist es ersichtlich, oder sogar beschriftet, welcher nach vorne und welcher nach hinten geht?
Hinten sieht es wohl so aus als müsste man den Schlauch abschneiden um den Motor wegzubekommen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Euro Eddy
ist es ersichtlich, oder sogar beschriftet, welcher nach vorne und welcher nach hinten geht?
schau doch einfach wo die Leitungen hinlaufen dann weißt du es *g*
Zitat:
Original geschrieben von Blaster
wenn ich den heckwischer entferne was mach ich mit dem schlauch der nach hinten geht? kann man da ein stopfen drauf machen der fetzt der weg wenn man ausversehen die waschanlage für hinten drückt,
hab kein bock das mein kofferraum dann unterwasser steht wenn ich mal versehentlich auf den hebel komme.
also der 86c meiner freundin hat ne cleane klappe...kein prob beim tüv... juckt die gar nicht...
ich hab den schlauch hinten dicht gestopft und vorne von der pumpe abgezogen...bei polo konnte ich noch schön ne z diode dazwischen setzen, damit die pumpe nur noch "nach vorne " drückt...aber da sind die kabel auch nicht so kurz wie beim golf...
Zitat:
Original geschrieben von Euro Eddy
Dann spritzt die Düse aber immernoch, nur der Wischer geht nicht...
Wie ist das denn nun? Wo kann man denn nun den Schlauch abklemmen? Wie bekommt man den Schlauch hinten an dem Wischmotor weg, außer abkappen?
den kann man vorne und auch hinten so abziehen!! vorne war bei mir massig scheiße,,, mußte den behälter und alles was da so rum war lösen weil ich nicht an den schlauch kam...die haben ja leider die pumpe für scheinwerreinig. vorne die andere hinten in den behälter gedrückt...
Zitat:
Original geschrieben von Basti81
So schlimm ist das gar nicht. Ich fahr auch ohne wischer. Und wenn so doll regnet den bring der wischer auch nicht so viel..
Gruß Basti
außerdem hat man ja heckscheibenheizung -g-
Zitat:
Original geschrieben von Ralf781
außerdem hat man ja heckscheibenheizung...
...die allerdings gegen Dreck auf der Scheibe wirkungslos ist...😉