Heckscheibenwischer entfernen

Audi A3 8P

hallo.weiß jemand von euch wie man beim 8P den heckscheibenwischer demontiert??gibt es da vielleicht ne anleitung.ich habe schon so ein glasstopfen da für das loch was bleibt,weiß aber leider nicht wie man den wischer demontiert.

Beste Antwort im Thema

Kappe der Spritzdüse entfernen, dann mit 13er die Mutter lösen und dann am Wischerarm rütteln. Sitzt aber fest, wenn er locker ist, die Mutter ganz raus und den Wischerarm weg. Dann von innen am Griff der Heckklappe 2 25er Torx Schrauben raus und an der Verkleidung stark ziehen. Dann siehst den Motor, ist mit 3 10er Muttern befestigt. Stecker und Wischwasserleitung abziehen und die Wasserleitung verschließen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Heute entfernt super einfach halbe Stunde, passt !!

Ach so, hast etz ne Angestellte, die Dir immer bei dem Sauwetter die Scheibe zum Rückwärtsfahren sauber macht 😉
Da bekommt das Wort cleanen mal ne andere Bedeutung 😉
Und Dicht???

Die Bilder

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von mavic


wüsste auch keinen grund warum man das nich dürfte....
Wie oben schon erwähnt hat dein Auto MIT Wischer die Betriebserlaubnis erhalten,ohne ist sie halt erloschen.Du kannst auch nicht einfach deinen Spiegel demontieren,auch wenn du den nicht benutzt...

Doch den Innenspiegel z.b. ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxl00-00


Die Bilder

sieht echt geil aus...mich stört die optik des heckscheibenwischers auch öfters....aber mein fahrlehrer gab mir damals noch den tip mit: egal wie gut was aussieht (un das tuts auf jeden fall ohne wischer), der praktische sinn sollte nich verloren gehe....

auch wenn ich recht oft drüber nachdenke, wie geil des ohne aussehe würde..bei dem wetter die letzte zeit hier würde ich den wischer mehr als vermissen...

gruß thomas

Also das ist jedem selbst überlassen ob mit Wischer oder ohne. Mich stört es nicht hab ihn sowieso fast nie benutzt und wenn die Scheibe mal dreckig ist macht man sich sowieso nur Kratzer in die Scheibe. Für was gibts Spiegel und wenn mal hinten welche mit fahren kann man auch nicht rausschauen. Also war die Entscheidung bei mir schnell getroffen , schaut einfach besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von 8454


hallo.weiß jemand von euch wie man beim 8P den heckscheibenwischer demontiert??gibt es da vielleicht ne anleitung.ich habe schon so ein glasstopfen da für das loch was bleibt,weiß aber leider nicht wie man den wischer demontiert.

Eine Frage, wo bekomme ich so einen Glasstopfen für die Heckscheibe her??

LG

Zitat:

Original geschrieben von Maxl00-00


Also das ist jedem selbst überlassen ob mit Wischer oder ohne. Mich stört es nicht hab ihn sowieso fast nie benutzt und wenn die Scheibe mal dreckig ist macht man sich sowieso nur Kratzer in die Scheibe. Für was gibts Spiegel und wenn mal hinten welche mit fahren kann man auch nicht rausschauen. Also war die Entscheidung bei mir schnell getroffen , schaut einfach besser aus.

Macht sich nur immer so lächerlich im TÜV-Mängelprotokoll 😁

Ja stimmt, der TÜV wird dies bemängeln, das wurde mir auch schon gesagt. Ob er deswegen die Plakette verweigert weiß ich nicht

@ maxximus der verweigert den TÜV bei seinen lasierten Heckleuchten. Da ist die Betriebserlaubnis erloschen. Dann ist das mit dem Heckwischer hinfällig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


Ja stimmt, der TÜV wird dies bemängeln, das wurde mir auch schon gesagt. Ob er deswegen die Plakette verweigert weiß ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von deathproof666


...
Eine Frage, wo bekomme ich so einen Glasstopfen für die Heckscheibe her??
...

Steht ne Seite vorher 😉 -->

KLICK

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL



Zitat:

Original geschrieben von deathproof666


...
Eine Frage, wo bekomme ich so einen Glasstopfen für die Heckscheibe her??
...
Steht ne Seite vorher 😉 --> KLICK

danke Dir :-)

hab die frage zu schnell gestellt, hatte es nach wenigen klicks selber gefunden...aber trotzdem DANKE

Servus,

mein Heckscheibenwischer war defekt, da habe ich mir gleich den kompletten Heckscheibenwischer rausbauen lassen.
Sowas geniales wie Ihr habts von speed-tech.de habe ich nicht.
Ich habe mir im Baumarkt einen Blindstopfen für Waschbecken aus Edelstahl mit Dichtung gekauft. 5,- € hat mich der Spaß gekostet. Foto folgt noch. Fällt zwar auf aber in Chromoptik hab ich so einiges am Auto, also passt das schon 😁

TÜV steht nächsten Monat an, schauen wir mal was er sagt.

Die Seite speed-tech.de habe ich mir auf jeden Fall in die Favoriten gespeichert, man weiß nie für was sowas gut sein kann 😉

Grüße, OPC-Munich

Das war das Erste was ich nach denn Kauf gemacht habe. Der mußte damals schon am Polo und am 8L ab.
Denn abgebauten Wischer hatte der TÜV bei mir auch mal bemängelt🙄, war aber nur ein kleiner, deshalb gabs trotzdem die Plakette.
Bei Interesse, ich hab noch einen Stopfen aus Edelstahl selbst auf der Drehmaschine gedreht (kann poliert werden, dann siehts fast aus wie Chrom).

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Kappe der Spritzdüse entfernen, dann mit 13er die Mutter lösen und dann am Wischerarm rütteln. Sitzt aber fest, wenn er locker ist, die Mutter ganz raus und den Wischerarm weg. Dann von innen am Griff der Heckklappe 2 25er Torx Schrauben raus und an der Verkleidung stark ziehen. Dann siehst den Motor, ist mit 3 10er Muttern befestigt. Stecker und Wischwasserleitung abziehen und die Wasserleitung verschließen.

Nachdem man die Kappe abgenommen hat, sitzt auf der Mutter die Spritzdüse vom Wischwasser,

wie entfernt man die? Beim Sportback sieht das ja nicht anders aus als beim 3 Türer oder?

Einfach abziehen oder muss man da noch was beachten?

Bei mir ist das da alles so verrostet, erstmal Rostlöser drauf gesprüht und morgen nochmal versuchen.

Noch jemand einen Tipp, bevor ich mich morgen Abend mit einem traurigen Gesicht melde? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen