Heckscheibenwischer defekt ?

Volvo

Hallo Freunde des Elches !

Vorhin hat sich mein Heckscheibenwischer irgendwie "verabschiedet". Beim ersten Wischen auf der Autobahn dachte ich noch "das läuft aber langsam", 5 Wischvorgänge später blieb er einfach mittendrin stehen.

Die Scheibe ist glatt und sauber, das Gummi ebenfalls.

Ich befürchte der Motor ist platt, was ich mir aber gerne selber ansehen würde. Kann man die Abdeckung innen an der Heckklappe einfach abziehen, oder muss man da erst etwas lösen ?

Ich habe am Diebstag einen TÜV-Termin und fürchte, man wird auch die Funktion des Wischers prüfen ?

Schöne Grüße
Carsten

V70II, Bj 03, D5, 180 TKM

Beste Antwort im Thema

Bei meinem V70 sollte lt. Werkstatt, nach einem Besuch der selbigen, der Motor defekt sein. Kostenpunkt etwa 300 Euro.
In solchen Fällen schaue ich erst einmal nach der Sicherung. Der Wischer war nach einer neuen für 50 Cent wieder funktiontüchtig.
Ein Schelm, der böses dabei denkt!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@KJ121 schrieb am 3. November 2014 um 19:36:07 Uhr:


Es ist schon seltsam, dass Leute einen neuen (sauteuren) Wischermotor kaufen,
OHNE vorher überhaupt geprüft zu haben,
ob am Motor überhaupt STROM ankommt.
Ich will ja nicht den Klugscheisser machen hier,
aber logisch ist das jetzt nicht gewesen! .

Da kann ich nicht widersprechen. Schlau war das nicht.

Zitat:

@Neutrino1986 schrieb am 3. November 2014 um 12:29:05 Uhr:


Hallo zusammen.
Ich habe auch das oben beschriebene Problem. Der Heckscheibwischer funktioniert nicht mehr. Laut Volvo-Händler ist der Motor defekt, weshalb ich einen neuen Motor von Magneti Marelli gekauft habe. Nach Austausch des Motors musste ich jedoch feststellen, dass auch der neue Motor nicht funktioniert. Wenn ich den Wisch-Modus wechsel höre ich aus dem Kofferraum einmalig ein Klicken.
Die Sicherungen haben ich schon überprüft und am Kabelbaum kann es eigentlich auch nicht liegen, da die Kennzeichenbeleuchtung funktioniert.
Kann es sein, dass das Relais vom Wischer defekt ist? Weiß zufällig jemand welches Relais den Wischer steuert?
Habe die vorhanden Relais hinten im Kofferraum mal durchnummeriert, ist vermutlich dann einfacher.

Das Relais ist Nummer 1 (Volvo OEM 9441161) Hatte das gleiche Problem. Du kannst es erst einmal mit jedem anderen gleichnamigen Relais ausprobieren (Sind -zig davon im V70 verbaut). Wenn das Relais funktioniert (regelmaessiger Klick-Ton bei aktiviertem Heckwischer) ist es weiter downstream (Kabelbaum ist sehr selten! Loser Stecker am Motor? Der Motor selbst faellt fast nie 100% und von heute auf morgen aus: Stottern und langsames Wischen und dann gar nix sind Zeichen fuer verdreckte Welle....

Bei meinem V70 sollte lt. Werkstatt, nach einem Besuch der selbigen, der Motor defekt sein. Kostenpunkt etwa 300 Euro.
In solchen Fällen schaue ich erst einmal nach der Sicherung. Der Wischer war nach einer neuen für 50 Cent wieder funktiontüchtig.
Ein Schelm, der böses dabei denkt!

Zitat:

@herbneh schrieb am 13. August 2015 um 16:07:05 Uhr:


Bei meinem V70 sollte lt. Werkstatt, nach einem Besuch der selbigen, der Motor defekt sein. Kostenpunkt etwa 300 Euro.
In solchen Fällen schaue ich erst einmal nach der Sicherung. Der Wischer war nach einer neuen für 50 Cent wieder funktiontüchtig.
Ein Schelm, der böses dabei denkt!

Schwache Werkstatt.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@herbneh schrieb am 13. August 2015 um 16:07:05 Uhr:


Bei meinem V70 sollte lt. Werkstatt, nach einem Besuch der selbigen, der Motor defekt sein. Kostenpunkt etwa 300 Euro.
In solchen Fällen schaue ich erst einmal nach der Sicherung. Der Wischer war nach einer neuen für 50 Cent wieder funktiontüchtig.
Ein Schelm, der böses dabei denkt!

Der Tipp mit der Sicherung war gut. Habe die Sicherung geprüft, ging relativ schwer raus. Sicherung war ok, nachdem ich diese dann wieder eingesetzt hatte, ging plötzlich der Heckscheibenwischer wieder. Es muss also bei mir an korrodierten Kontakten der Sicherung gelegen haben. Mein V70 II ist BJ 2005, 218 TKm.

Gruss Maci26

Deine Antwort
Ähnliche Themen