Heckscheibenheizung beim DPF Regenerieren ?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,
ist es beim W205 genauso wie beim W204, dass beim regenerieren des Partikelfilters sich die Heckscheibenheizung als zusätzlicher Verbraucher automatisch zuschaltet? Hat das schon einmal einer beobachten können, oder kann es mir bestätigen?
Grüße
Horst

Beste Antwort im Thema

Sorry Leute,
Ihr verwirrt mich :-(

Ich wollte mit meiner Ausführung, interessierten eine Möglichkeit zeigen, wie man das Regenerieren anzeigen kann und vor allem wo eine geeignete Stelle zum verbauen der Anzeige ist.

Aber ich seh schon, künftig werde ich lieber stiller Mitleser bleiben, das für mich wichtige hier rausziehen und gut ist.

105 weitere Antworten
105 Antworten

So es ist amtlich.
Die Heckscheibenheizung wird, zumindest beim 220 CDI BLUETEC beim Regenerieren zugeschaltet.
Heute früh war es soweit. Lampe an.

Es wird bei Mercedes auch der Taupunkt berechnet und je nachdem die Spiegelheizung eingeschaltet. Auch ggf. die Heckscheibenheizung? Konntest du das ausschließen? Kam mir nur so weil zur Zeit morgens gewiss dieser Mechanismus anschlägt...

Kann auch sein, aber bei 5 Grad plus?
Zudem wurde das ganze erst nach etwa 5 km aktiviert.

Zitat:

@Seicodad schrieb am 17. Januar 2018 um 08:01:26 Uhr:


Zudem wurde das ganze erst nach etwa 5 km aktiviert.

Ist doch auch logisch das die Regeneration nicht bei kaltem Motor startet. Mich wundern sogar die "NUR" 5km.

Und vielen Dank für die Info. Das werde ich dann bei meinem 220d auch mal angehen. Kannst du mir vielleicht auch sagen welches Relais für die Heckscheibenheizung ist. Ich finde das auch ohne deine Hilfe raus aber das dauert dann halt länger

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 17. Januar 2018 um 07:41:09 Uhr:


Auch ggf. die Heckscheibenheizung? Konntest du das ausschließen?

Die Heckscheibenheizung wird nicht automatisch mit der Spiegelheizung eingeschaltet.

Warum auch?

Man kann sie doch per Schalter aktivieren.

Deswegen das "?" am Ende. Ich weiß es nicht. Wenn aber die Spiegelheizung bei berechnetem Tau automatisch einschaltet, finde ich es nicht so abwegig, gleich auch die HSH mit einzusetzen.

Analog zu deiner Ausführung : Warum Lichtsensor wenn man das Licht auch manuell einschalten kann?
Warum Regensensor, wenn man Wischer manuell einstellen kann?
Haha. Kein Argument.

In diesem Fall hier scheint der Nachweis ja erbracht durch die Zuschaltung erst nach 5 km.

So, bin gerade nach Hause gefahren. Habe heute früh ja die Regeneration abgebrochen.
Sehr interessant, er startete jetzt am Nachmittag schon circa 30 Sekunden nach dem Start mit der Regeneration.
Lampe an.
Ich bin dann extra im manuellen Getriebe Modus mit höheren Drehzahlen (circa 2500 Umdrehungen) nach Hause gefahren. Schon nach 10,5 km war die Regeneration abgeschlossen. Wohl gemerkt, Start mit kaltem Motor. Allerdings wurde dies natürlich auch durch meine manuelle Gangwahl positiv beeinflusst. Ich schätze mal das im Automatikmodus, die Regeneration etwas länger dauert, da die Drehzahl hier niedriger gehalten werden.
Dennoch ein sehr gutes Ergebnis, mein W204 brauchte da deutlich länger um den Prozess abzuschließen. Allerdings merkt man die Regeneration am Motorlauf oder sonst wie, so gut wie gar nicht. Nur merkt man, dass das Fahrzeug deutlich schneller die Betriebstemperatur erreicht. Schon nach ca. 6 km 90 grad.
Also es ist bewiesen, Lampe funktioniert, Regeneration ziemlich schnell erledigt.
Grüße Horst

Danke für den konstruktiven Beitrag und dass du dich doch nicht aus der Fassung hast bringen lassen. Mach weiter mit.

Hat vielleicht schon jemand mitbekommen ob es beim 250D Bluetec auch so ist? Leider habe ich noch nicht herausgefunden wann er frei brennt.
Gruß Dirk

Ist so, hatte ich weiter oben schon geschrieben.
Ist bei allen Dieseln so

Super, danke für die Info.
Wo kann ich das Signal abgreifen ? Ist das Relais für die Heckscheibenheizung gleich hinten in der Nähe der Leuchte an der D-Säule (hab den Kombi) ?
Gruß Dirk

Findest du unter dem kofferraumboden in der Reserveradmulde eher rechts. Da ist noch eine relativ dünne und Harte Filzverkleidung darüber die kann man aber großflächig ausbauen. Dann siehst du mehrere relais. Lass einfach jemanden im Wagen die Heckscheibenheizung ein und ausschalten dann hörst du hinten das richtige Relais klicken.
Wenn du von oben auf das abgezogene Relais schaust ist es der rechte Anschluss. Oder du Misst dir schnell Das schaltplus mit einem voltmeter raus.

Klasse, Dankeschön. Werde mir noch die LED besorgen und dann anschließen .

Wenn du mir deine Adresse schickst, schicke ich dir meine übrige, weil die gabs damals nur im Doppelpack. ??

Die LED ist heute angekommen, nochmals vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen