Heckschaden nach Auffahrunfall
Hallo,
mir ist gestern jemand ins Heck gefahren.
Mit welcher Geschwindigkeits Differenz sie mir reingefahren ist kann ich nicht sagen, da ich nicht weiss, wie schnell ich war und sie weiss es ebenfalls nicht, also zum Zeitpunkt des Unfalls.
Was sagt ihr, kann man da noch was retten oder ist es ein so großer Schaden, dass ich mich nach einem neuen umsehen kann? Der Kofferraum hat nix abbekommen. Lediglich die Pralltöpfe haben einiges abbekommen was ich so sehen konnte, ohne die Schürze abzunehmen.
16 Antworten
Hallo ! Also ist echt Ärgerlich sowas, und ich hoffe Dir und dem Anderen geht es Gesundheitlich gut. Aber wie soll hier jemand genau sagen können ob es ein großer oder ein kleiner Schaden ist 😕
Um das zu sagen, müsste nämlich erst die Heckverkleidung demontiert werden. Denn so kann man überhaupt nicht sagen, wie es darunter aussieht. Aber alles wird gut...😉
Gruß, Stefan
Ja, ich will halt nur wissen, ob ich damit rechnen muss, dass da nix mehr zu machen ist. Vielleicht gibts es ja hier jemanden, der solch einen Schaden hatte der inetwa genauso aussah wie meiner und der sagen kann, was bei ihm alles kaputt war und obs zu retten war.
Der Hapabla hatte letztens auch einen Heckschaden mit seinem Insignia, der Deinem Schadensbild ziemlich ähnlich aussieht. Allerdings hat er keinen OPC. Und ich an Deiner stelle, würde wenn Du zufrieden mit Deinem OPC bist, Ihn reparieren lassen.
Gruß, Stefan
Hier mal der Titel vom Thread "Unfall A40 Freitag der 13." vielleicht kann er Dir eine bessere Auskunft geben...
Gruß, Stefan
Ähnliche Themen
Danke für den Hinweis.
Ja, also ich bin bisher super zufrieden mit meinem OPC. Ich habe ihn zwar erst seit Weihnachten, aber dennoch bin ich sehr zufrieden.
Also wenn du sagst ich solle ihn reparieren lassen, macht es mir schonmal Hoffnung. Dass man es nicht so genau sagen kann ist mir klar, aber ich wollte nur lesen, ob man pauschal sagen kann, dass das zu reparieren ist.
...vorsichtige Schätzung nach etwa 30 Jahren Berufserfahrung in der Versicherungsbranche "direkt am Kunden" :
Das sind 7.000,- € ! Zuzüglich Anwaltskosten, Gutachterkosten, Leihwagen,
Für den Toyota sehe ich den Totalschaden.
Wie geht´s gesundheitlich ? Kopfweh ? Schmerzen in der Schulter, dem Bereich der Halswirbelsäule ?
Brummschädel ?
Ab zum Doktor !
Gute Besserung und...laß mal hören, was da real bei rumgekommen ist.
In Euro wird das wohl nix, mein Insignia ist in der Schweiz zugelassen, der Wagen der Unfallgegnerin auch.
Aber wieso schreibst du Anwaltskosten?
Körperlich geht es allen beteiligten gut.
Zitat:
Original geschrieben von Insi OPC
In Euro wird das wohl nix, mein Insignia ist in der Schweiz zugelassen, der Wagen der Unfallgegnerin auch.Aber wieso schreibst du Anwaltskosten?
Körperlich geht es allen beteiligten gut.
Ich würde erstmal einen Gutachter deines Vertrauens kommen lassen, die arbeiten meist schon mit Anwälten zusammen. Der sorgt dafür das du schnell dein Geld bekommt.
Kostet dich alles nichts wenn du keine Schuld hast.
Jedenfalls ist das in Deutschland so.
Alles gute
Also die Unfallgegnerin und ich sind bei der selben Versicherung. Als ich dort gestern angerufen habe um den Schaden zu melden wurde mir gesagt, dass ich mir einen Kostenvoranschlag holen kann. Und dann sollte es eigentlich auch schon repariert werden. Mir wurde gesagt, ein Gutachter wird erst eingeschaltet, wenn der Versicherung die Summe zu hoch vorkommt. Ist mir im Grunde genommen eigentlich auch alles egal, hauptsache mein Insignia kann gerettet werden 🙁.
Kannst natürlich auch direkt in deiner opel Werkstatt den wagen abstellen, Leihwagen und den Rest macht opel mit der Versicherung. Am einfachsten.
Wenn du etwas bei der sache gewinnen möchtest dann mit Gutachter und freie Werkstatt bzw. selbst schrauben.
Zitat:
Original geschrieben von Insi OPC
Ja, ich will halt nur wissen, ob ich damit rechnen muss, dass da nix mehr zu machen ist.
Für 1000€ nehm ich dir den "Totalschaden" ab 😁
Ich werde den Wagen morgen zu Opel bringen, damit die den Rest machen können. Ich lege nur Wert darauf, dass alles wieder ordentlich und ohne Pfusch instand gesetzt wird. Einen Leihwagen brauche nicht nicht. Da lasse ich mir dann das Geld auszahlen. Ebenso wie die Wertminderung.
Für 1000 € geb ich ihn nicht ab 😁. 1500€ müssten es schon mindestens sein 😁 😉
Für 1000 € geb ich ihn nicht ab 😁. 1500€ müssten es schon mindestens sein 😁 😉Hallo, mit so einer Aussage wäre ich vorsichtig, könnte gut sein das dein Postfach in Kürze überquillt.......
Gruß
Herbert