Heckpflaume gecleant
Habe mangels alternativen mir eine Leiste für die Heckklappe gekauft und umgebaut. Plastik geschweißt, verspachtelt und mit Rep.Lack 2'k lackiert. Leider ist es kein Mica-schwarz sondern Pantherschwarz. Ehrlich gesagt finde ich keinen Unterschied....
Beste Antwort im Thema
Habe mangels alternativen mir eine Leiste für die Heckklappe gekauft und umgebaut. Plastik geschweißt, verspachtelt und mit Rep.Lack 2'k lackiert. Leider ist es kein Mica-schwarz sondern Pantherschwarz. Ehrlich gesagt finde ich keinen Unterschied....
14 Antworten
Das hätte man vom Werk her gleich so anbieten sollen,die Qualität der Pflaumen ist ja nichtmal Chinatauglich.
Sieht gut aus.
Langeweile oder schämst Du Dich einen Ford zu fahren?
Dann strippe dann noch mal die Modellbezeichnung links und rechts das
EcoBoost Schild auf der Heckklappe damit es stimmig ist.
Das problem ist die Qualität der Ford Pflaume, die sieht schnell scheiße aus. Ich mag Ford aber wenn man das Auto ohne logo kaufen könnte dann würde ich es machen.
Selbst in China würde man sich für die Qualität schämen.
Zitat:
@TurnierChill schrieb am 30. November 2017 um 19:36:56 Uhr:
Langeweile oder schämst Du Dich einen Ford zu fahren?Na bleib mal schön ruhig Kollege........
Dann strippe dann noch mal die Modellbezeichnung links und rechts das
EcoBoost Schild auf der Heckklappe damit es stimmig ist....kommt als nächstes.
Zitat:
@Basti32 schrieb am 30. November 2017 um 22:36:39 Uhr:
Das problem ist die Qualität der Ford Pflaume, die sieht schnell scheiße aus. Ich mag Ford aber wenn man das Auto ohne logo kaufen könnte dann würde ich es machen.Selbst in China würde man sich für die Qualität schämen.
Ja die Qualität ist ne Katastrophe.
Fahre meinen 4.Ford (Alter von aktuell 2 Monate bis 12 Jahre) und hatte noch nie Probleme mit den Steinobst 😉
Hatte das Problem am Mk1 und am Mk2, beim Mk3 ist bisher alles gut... Hab da nie was dran gemacht - aber die beste Werbung für Ford ist das nicht gerade.
Da einige das Problem haben und andere es gar nicht kennen gibts da evtl. verschiedene Zulieferer?
Gruß
Micha
Könnte es daran liegen das nur die das Problem haben, die beim Kofferraum schließen immer auf das Ford Emblem drücken, dann könnte der Auslöser Schweißfinger sein, genauso wie am Lenkrad manche das Problem mit ab-platzen von dem Silbernen Lenkradteil haben.
Mein C-max hat eine E-Heckklappe und da kommt man erst gar nicht an das Emblem. Vorne das Emblem ist noch in Ordnung aber hinten fängt es langsam an.
Sonst bin ich mit den Materialien zufrieden im Innenraum sieht noch alles aus wie neu. Ich sehe aber öfter Ford Autos bei denen das Logo schon stark beschädigt ist.
Zitat:
@Manni_P schrieb am 1. Dezember 2017 um 17:03:02 Uhr:
Könnte es daran liegen das nur die das Problem haben, die beim Kofferraum schließen immer auf das Ford Emblem drücken, dann könnte der Auslöser Schweißfinger sein, genauso wie am Lenkrad manche das Problem mit ab-platzen von dem Silbernen Lenkradteil haben.
Beim Lenkrad hat das nichts Schweissfingern zu tun. Es ist ein Material-/Konstruktionsfehler.
Bei mir ist zwar nichts abgeplatzt, aber beidseitig wellig. Und ich fasse dort nichts an. Wäre auch eine etwas eigenartige Art und Weise das Lenkrad zu "bedienen"...
Meine Pflaume hinten war 2016 schon optisch am Ende,hab kostenfrei eine neue erhalten u.sie inne mit dünner Schicht Silicon versiegelt bis zur Kante die wo eher das Problem darstellt,Salz im Winter ist der eigentliche Verursacher.
Mal abwarten wie es nach dem kommenden Winter aussieht.
Mondeo Mk3 u.4 litten auch unter der miesen Qualität der Pflaume.
Habe auch das Problem mit der pflaume. Vermute ganz stark das es am Alkohol haltigem Wisch Wasser liegt.
Nicht nur Ford hat das Problem. Mein ST ist jetzt 5 Jahre, vorne ok noch, hinten fängts langsam an, milchig zu werden.
Bei BMW löst sich auch gerne mal der Propeller ab, bis er ganz silber ist.
Die Benz Sterne werden gerne matt, kann man aber mit polieren wieder etwas hübsch machen.
Ne gute Werbung finde ich das nicht unbedingt.
Centartikel eigentlich.
Ich fahre gerne Ford und schäme mich nicht dafür.😁
Finde aber auch, das die gecleante Variante sehr gut aussieht.
Die anderen Aufkleber hatte ich bei meinem Focus als erstes entfernt.
Die Pflaume ist "noch" original.
Ach ja, ein Daumen hoch haste gerade von mir erhalten 🙂