Heckleuchte „lose“?
Guten Abend,
Und zwar musste ich vorher feststellen das meine Heckleuchte hinten links bzw eine Abdeckung (?) lose ist bzw irgendwas nicht stimmt. Hat sich da ein kleber gelöst oder ist da was abgebrochen? Ich hoffe man erkennt es gut auf den Bildern was das Problem ist. Was kann man denn da machen, bzw ist die Heckleuchte leicht auszubauen?
Anbei noch der Vergleich zu links und rechts zu erkennen an den Spaltmaßen das da was nicht stimmt 😁
Danke schonmal und Grüße🙂
24 Antworten
Da löst sich die Glasscheibe von der Leuchte! Wirst wohl eine neue brauchen,
Jau, löst sich die verklebte Plastikscheibe.
Ausbauen, vorsichtig weiter abtrennen und neu mit Silkon verkleben.
Alles klar, danke euch! Schon traurig. Die wurde vor 2 Jahren ausgetauscht… Vorsprung durch Technik 😁
Zitat:
@shabba_331 schrieb am 20. April 2022 um 21:43:43 Uhr:
Alles klar, danke euch! Schon traurig. Die wurde vor 2 Jahren ausgetauscht… Vorsprung durch Technik 😁
Wurde die mit einem Originalteil ausgetauscht oder mit einem Teil aus dem Zubehörhandel?
Ähnliche Themen
Hi... wenn ais nähe braunschweig kommst, ist das 10 min arbeit.
2 komponenten kleber kleben, dann mit silikon transparent abdichten.
Mich würde aber die ursache interesieren, wieso immer fie selbe seite......
Mfg
Zitat:
@shabba_331 schrieb am 20. April 2022 um 21:43:43 Uhr:
Alles klar, danke euch! Schon traurig. Die wurde vor 2 Jahren ausgetauscht… Vorsprung durch Technik 😁
Kann man so pauschal nicht sagen... Meine halten seit 16 Jahren.
Passen den die Spaltmaße oder drückt was auf die Kante?
Debatten um Defekte welcher Art auch immer rings um das Thema "Scheinwerfer" oder "Rückleuchten" verfolge ich schon seit vielen Jahren. Noch NIE habe ich einen Vortrag über einen solchen Schaden wie an deinem Wagen gelesen. Dein Kommentar über "Vorsprung...." ist völlig daneben. Es gibt kein technisches Gerät, welches ein ewiges Leben haben könnte.
Es gibt mehrere Kleber, die sich eignen, jeder Baumarkt hat da was Geeignetes. Du musst allerdings vorsichtig vorgehen, denn es ist ja nur eine Ecke lose. Beim Versuch, die komplette Scheibe erst abzunehmen, um dann besser kleben zu können, kann leicht zu einem Riss führen.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@derSentinel schrieb am 21. April 2022 um 09:10:42 Uhr:
Zitat:
@shabba_331 schrieb am 20. April 2022 um 21:43:43 Uhr:
Alles klar, danke euch! Schon traurig. Die wurde vor 2 Jahren ausgetauscht… Vorsprung durch Technik 😁Kann man so pauschal nicht sagen... Meine halten seit 16 Jahren.
Passen den die Spaltmaße oder drückt was auf die Kante?
Die Spaltmaße passen leider nicht im vergleich zu der rechten Seite. Ich werde ihn mal komplett ausbauen und mit Kaltschweiskleber wieder befestigen und mal schauen :/
Stichwort "Spaltmaße":
In deinem Vorstellungs-Beitrag vor 3 Jahren schriebst du u.a., Zitat: "..Ansonsten ist bei mir nur die Halterung für die Abgasanlage gerostet (2 Klemmschellen) und eine Rücklicht defekt gegangen...."
Kann es sein, dass dir der Wiedereinbau der Lampe nicht so ganz gelungen war? Oder evtl. ja auch dem Vorbesitzer!
Ist mir übrigens beim ersten Glühobst-Tausch auch passiert. Nach dem Wiedereinbau betrachtete ich das Werk und musste feststellen, dass plötzlich Spaltmaße aufgetaucht waren, die es vorher nicht gab.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 22. April 2022 um 10:23:52 Uhr:
Stichwort "Spaltmaße":
In deinem Vorstellungs-Beitrag vor 3 Jahren schriebst du u.a., Zitat: "..Ansonsten ist bei mir nur die Halterung für die Abgasanlage gerostet (2 Klemmschellen) und eine Rücklicht defekt gegangen...."
Kann es sein, dass dir der Wiedereinbau der Lampe nicht so ganz gelungen war? Oder evtl. ja auch dem Vorbesitzer!
Ist mir übrigens beim ersten Glühobst-Tausch auch passiert. Nach dem Wiedereinbau betrachtete ich das Werk und musste feststellen, dass plötzlich Spaltmaße aufgetaucht waren, die es vorher nicht gab.
Grüße, lippe1audi
Servus,
Die Rückleuchte wurde damals von einer Werkstatt getauscht. Habe ein Originalteil gekauft und die haben es mir kostenlos eingebaut (kenne den Meister seit Jahren) weil ein anderes Auto von uns auch grade da stand. Ich denke es war ist einfach ein Teile- Fehler oder ähnliches. Und was das Kommentar angeht bzgl. „Vorsprung…“, nimm es nicht so ernst, ich liebe meinen A6 Avant, aber sowas ist im ersten Monent hald ärgerlich 🙂
Ein defektes Rücklicht ist doch noch harmlos, da gibt es ganz andere (kostspieligere) Baustellen, wie ich in 11 Jahren 4 F erfahren musste. Ich bin meine zwei 4F aber auch gerne gefahren 🙂
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 22. April 2022 um 12:14:36 Uhr:
Ein defektes Rücklicht ist doch noch harmlos, da gibt es ganz andere (kostspieligere) Baustellen, wie ich in 11 Jahren 4 F erfahren musste. Ich bin meine zwei 4F aber auch gerne gefahren 🙂
Naja beide Querlenker und Zylinderkopfdichtung und Reinigung des Sekundärluftsystems vom Motor waren auch nicht grade ein Schnapper 😁
Beide Querlenker? Ich habe beim A4 gerade 4 Quer, 2 Führungs- und 2 Traglenker gemacht und der A6 4F ist ähnlich und hat ebenfalls 8 Lenker.
Dann könnten beim TE ja noch weitere Lenker kaputt gehen😁
Ich hatte da nie Probleme mit und der letzte 4F war 11 Jahre alt (davon 8 bei mir) und hatte 217.000 km auf der Uhr als ich den abgegeben habe.