Heckklappenschloss defekt?
Ich würde gerne wissen ob mein Audi A6 4f Avant Bauj, 2007 ein Elektrisches Heckklappenschloss hat? Habe den Wagen erst seit kurzem. Wenn ich hinten am Heckklappenschoss drücke, rattert es im Schloss und die Klappe kann ich hochziehen. Da scheint doch was kaputt zu sein oder?
Gruß Benny
37 Antworten
Kann ich morgen gern probieren.
Aber das würde bedeuten, das der neue Motor, eingebaut vor einer Woche, ebenfalls kaputt ist.
Hast du rein das Schloss an der Heckklappe ohne den Riegel/Bolzen unten am Rahmen getauscht?
Oder beides?
Ich hatte mal die Vermutung, dass sich durch Verschleiß dieser Kunststoffhülse um den Haltebolzen der Schliesriegel vom Schloss nicht gleich löst und der Mikroschalter das öffnen nicht unmittelbar erkennt.
Wenn ausreichend Schmiermittel um diesen Bolzen ist, gleitet der Riegel wieder für einen Moment lang vernünftig.
Allerdings nur temporär wie man hier liest?
Ich hatte gerade am vergangenen Wochenende erneut ein wenig Fett aufgebracht und es funktioniert "noch".
Zitat:
@petpetson schrieb am 20. März 2024 um 22:25:13 Uhr:
Ja einfetten habe ich auch gemacht, aber wie gesagt nicht geholfen.Mich würde interessieren, ob es eine Theorie gibt, was das klackern auslöst. Vielleicht sind die Motoren zu schwach oder haben Spiel, das sie die Heckklappe nicht sofort nach oben weghebt, deshalb öffnet das Heckklappenschloss mehrmals (klackern).
Meine Theorie ist das die Kupplung zuerst etwas durchrutscht und die Klappe nicht sofort anhebt... solange sie im Schloss liegt öffnet (klackert) der Öffner mehrmals bis das "anheben" aus der Microschalter endlage erkannt wird.
Klackert bei mir in letzter Zeit auch öfter mal und sie hebt sich zu langsam an, mit anheben der Klappe klackert nichts.
Das mit dem Unterstützen per Hand und weniger bzw. kein Rattern würde deine Theorie stützen.
Hiesse dann, dass petpetson ein defektes neues Schloss hat, oder durch die etlichen Versuche mit Justieren sich alles verstellt hat. Entweder nochmal versuchen alle einzustellen, oder nochmal ein anderes Schloss einbauen.
Ähnliche Themen
Jetzt hatte ich gerade das VCDS am Start, wegen Fehler löschen nach 2 defekten Glühkerzen.
Dann habe ich 6D Heckklappen Steuergerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Und siehe da….kein klackern mehr beim Öffnen.
Zum Anheben der Heckklappe bin ich nicht mehr gekommen. Hoffentlich bleibt das so.
Zitat:
@bandscheib71schrieb am 21. März 2024 um 05:49:59 Uhr:
Hast du rein das Schloss an der Heckklappe ohne den Riegel/Bolzen unten am Rahmen getauscht?
Oder beides?
Ich hatte mal die Vermutung, dass sich durch Verschleiß dieser Kunststoffhülse um den Haltebolzen der Schliesriegel vom Schloss nicht gleich löst und der Mikroschalter das öffnen nicht unmittelbar erkennt.
Wenn ausreichend Schmiermittel um diesen Bolzen ist, gleitet der Riegel wieder für einen Moment lang vernünftig.
Allerdings nur temporär wie man hier liest?
Ich hatte gerade am vergangenen Wochenende erneut ein wenig Fett aufgebracht und es funktioniert "noch".
Hi, hast du Schließplatte letzendlich gewechselt? Falls ja, ist das Klackern weg?
Ich habe keine elektrische Heckklappe, also keine Zuziehhilfe, wenn ich alles richtig verstanden habe.
Die Geräusche beim öffnen der Heckklappe habe ich seitdem ich das Auto vor 6 Monaten gekauft habe.
Da ich noch eine Fehlermeldung (01699 - Motor for Central Locking; Hatch/Trunk (V53)
- Open or Short to Ground) mit VCDS gelesen habe, bin ich davon ausgegangen, dass der Schloss kaputt ist.
Mit dem neuen Schloss hat sich aber leider nichts geändert.
Wenn ich die Klappe schnell anhebe nach Antippen, klackert es kaum.
Mit der Klappe offen, wenn ich den Schloss manuell blockiere und dann auf dem Taster drücke macht er ganz normal auf ohne Geräusche, darum denke ich dass der Taster i.O. ist.
Wenn ich aber den Haken ein Bisschen mit dem Finger "bremse" beim Öffnen, dann rattert er.
Ich vermute auch, dass der Schließhaken beim Öffnen an dem Bolzen kurz klemmt und funktioniert nicht richtig.
Das Auto ist ein Audi A6 Avant 4F5, BJ 2007, 2.7 TDI, 132 kW, Motorcode: BPP
Die Platte hatte ich nicht mehr gewechselt, da bin ich leider nicht zu gekommen.
Bei meinem aktuellen neuen (alten 2006 er Avant) hab ich gerade seit ca. Woche das gleiche wieder mit dem rattern beim öffnen.
Mir fehlt nur aktuell die Zeit den Mechanismus auszubauen und entsprechend erstmal zu reinigen.
Ich habe gerade vorgestern erst auf den Schließbolzen als Sofortmaßnahme Fett aufgebracht.
Es ist besser bzw. klackt aktuell nur noch 2 bis 3 mal vor dem öffnen, aber es ist noch da!
Ich werde vermutlich die Schließplatte alsbald austauschen.
Also bei mir war es nicht die Schließplatte.
Ich habe sie heute gewechselt und leider ist das Rattern noch da.
Die Platte hat aber schon einen Einfluss an dem Ganzen. Sie hat Langlöcher zur Befestigung und man kann sie in verschiedene Positionen fixieren. Dadurch ändert sich die Art des Klackerns (einmal mehr, einmal weniger) aber komplett verschwinden tut es nicht.
Es bleibt noch der Taster. Dieses erfahrungsbasierte Lernen wird langsam teuer:-).
Was beim Taster interessant ist, jetzt mit den neuen Teilen, wenn ich nur auf einer Seite drucke, entriegelt der Schloss ohne Geräusche aber die Heckklappe kann ich nur ein Bisschen anheben und nicht öffnen. Der Schlosshaken hängt noch an dem Schlißbolzen von der Platte. Erst wenn ich nochmal auf dem Taster drücke, kann ich die Klappe anheben. Wenn ich den Taster normal betätige, klackert es aber ich kann die Klappe sofort öffnen. Gibt es vielleicht 2 Knöpfe im Taster drin? Einen zum Entriegeln und einem zum Öffnen? Ist das vielleicht einen Hinweis dass er ein Problem hat?
Es kann in meinem Fall auch um einen Kabelbruch gehen. Das würde auch die Fehlermeldung besser erklären. Es spricht dafür auch dass mein 3tes Bresmlicht defekt ist. Ich habe vor am Wochende das zu prüfen. Wenn die Leuchte i.O. ist, dann liegt es wohl an der Verkabelung.
Auch mein Fahrerschloss ist defekt. Ich kann ihn nur manuell entriegeln (Fehlermeldung 02115). Ich weiß nicht, ob es da ein Zusammenhang geben kann. Die Zentralveriegelung funktioniert sonst gut.
Wenn jemand noch eine hilfreiche Theorie hat, wäre ich dankbar. Ansonsten werde ich nochmal berichten, wenn ich eine Lösung dafür finde.
Schönen Aben euch!