Heckklappenhöhe ?
Hi,
Weiß jemand , der die manuelle Heckklappe beim ST hat , wie hoch die schwingt ?
Also vom Boden bis zur höchsten Stelle gemessen .
Garagentechnisch gesehen .
Danke euch schon mal vorab , für eure Mühe . 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von h opc
Es würde mich alleine schon stören, gerade jetzt im Winter bei dem verschmutzten Fahrzeug mir jedes mal die Hände dreckig zu machen😉 aber jeder wie er will oder "kann"🙄.
Bei meinem OPC 57.000 Euro waren mir die 390,- Euro wurscht und ich bin auch mal direkt danach nach Kroatien in Urlaub mit dem Ding gefahren, damit er die ersten 3.000km nicht nur im Kurzstreckenverkehr läuft😰.Lg
h/opc😎
Hallo,
genau das wollte ich eben auch erwähnen, dass vermutlich bei einem solchen Kaufpreis für deinen OPC die 390 € mehr oder weniger nicht wirklich ins Gewicht fallen. Wenn man die finanziellen Möglichkeiten hat, warum also nicht auch alles bestellen? Das ist schon OK so.
Man sollte jedoch nicht nur auf Basis des eigenen Standpunkts diskutieren. Ich erwähne deshalb nochmals sehr höflich, dass es auch Leute gibt (incl. mir selbst), die auch einen "Normalo"-Sportstourer kaufen, der vielleicht "nur" +/- 30.000 € kostet und diese Leute überlegen dann schon, wie man einen Wagen ausstattet, was sinnvoll ist oder auch nicht.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man zwar schon die eine oder andere Spielerei gerne im Auto hätte, aber sich dann fragt, brauche ich das wirklich im Alltagsbetrieb und kann ich vielleicht ein paar Hunderter sparen? Da kann es schon eine erhebliche Rolle spielen, ob ein Auto z.B. 1.000 € mehr kostet oder weniger (oder eben auch nur 390 €) oder ob man das Geld in die Familie steckt. Wie gesagt, es muss alles im Verhältnis zueinander stehen.
Ach noch was, die Hände braucht man sich auch bei der manuellen Heckklappe nicht schmutzig zu machen, an der Innenseite des Deckels ist rechts eine Griffmulde zum Zuziehen. Man braucht auch nicht zwingend den Deckel außen anzufassen. Wenn man an der Mulde mit angemessenem Schwung zieht, fällt der Deckel bis runter ins Schloss, ohne dass man ihn zuknallt. Die Zuziehhilfe tut außerdem ihr Übriges dazu.
Viele Grüße
Drummer79
51 Antworten
Hi,
Ex-Calibur ,
Nein , die Garagenhöhe natürlich nicht . 🙂😛
Aber das Garagentor hängt ja einiges tiefer wie die tatsächliche Garagendecke und dies nur solange wie das Garagentor hoch ist .
Also geöffnet sind es ca . die ersten 2, 50 ab Garageneinfahrt , bis ich dann die volle Garagenhöhe von ca . 2,40 m zur Verfügung hab .
Wenn ich jetzt rückwärts reinfahren würd , käme mir an der Heckklappe , die volle Garagenhöhe zu gute , dann würde die Klappe ja nicht an dem geöffneten Garagentor anstehen .
Habs bestimmt jetzt kompliziert erklärt , aber vielleicht verstehst du die Räumlichkeiten , jetzt so besser . 🙂
" edit "
Richtig mitgedacht Marko . 🙂
Ok, jetzt habe ich es auch kapiert. Manchmal sieht man die Decke vor lauter Garagentoren nicht... 😉
Aber umstaendlich ist das natuerlich trotzdem. All der geladene Kram muss jetzt von hinten am Auto vorbeigeschleppt werden. Wenn das mal nicht zu eng wird...
Hi,
Schön . 🙂
Hm..Platz hätte ich schon noch ca . 2m hinter dem Auto , aber du siehst es diesmal völlig Richtig ... 🙂
Es ist Umständlich !
Deshalb gefällt mir diese Variante , auch nicht so .
Bleibt Schaumstoff und Elektrische Klappe .
Letzteres weiß ich immer noch nicht definitiv , ob es beim Edition diese Möglichkeit überhaupt gibt .
Nach jetzigem Stand der dinge , anscheinend nicht .
Falls nicht , hab ich zuguterletzt keine Wahl und muß mich mit der Schaumstoffmethode anfreunden .
Du hast noch eine Möglichkeit...: ein neues Schwingtor mit Schlupftür...
Reinfahren...
Tor zu...
Kofferraum entladen und durch die Schlupftür die Garage verlassen...
Hi,
Grins. 🙂
Ja , danke , wäre eine Möglichkeit . 🙂
Aber hab erst einen Motor für mein altes Garagentor vor noch nicht allzulanger Zeit eingebaut , hätt ich das was ich jetzt weiß ,
vor ca. 1,5 Jahren gewußt , hätt ich mir gleich wie mein Nachbar , ein komplett neues Rolltor eingebaut .
Das rollt sich dann oberhalb des Tores wie ein Rolladen auf und Problem wäre weg . 😁🙂
Aber so isses , wenn man nicht vorraus denkt . 😁😛
Ich werds überleben . 🙂
Denke auch das Du es überleben wirst...🙂 Und so oft kommst Du bestimmt auch nicht mit vollem Kofferraum nach Hause... Dann wird er halt vorher entladen und dann gehts in die Garage...
Freu dich auf den INSI...! Auch wenn er keine el. Heckklappe haben sollte...
Hi,
Naja , bis jetzt ist es noch unbändige Begeisterung ...die Freude hält sich noch in Grenzen , da ich das nötige Kleingeld noch nicht zusammen hab . 🙂
Dies wird durch die momentane Wetterlage auch nicht gerade Begünstigt , um nicht zu sagen verzögert .
Aber dank dir für deine aufmunternde Worte . 🙂