Heckklappenfrust
Hoiho,
wollte nur ein kleines bisschen Rost an der Kante, an der vorher diese tolle Lippe zwischen Scheibe und Blech war, beseitigen.
Also drauflosgeschliffen... und immer mehr kleine Pickel entdeckt. Also Nummernschild ab (wasndas -eeeek, massig Rost an den Verschraubungen), Schloß raus und Griffkante ab (noch mehr Rostbläschen rund um die Kante und an den diversen Verschraubungen) und geschliffen geschliffen geschliffen.
Dann angefangen zu grundieren, greif nach meiner angemischten 417er-Sprühdose - und stell fest, dass sie fast leer ist.
Grumpf.
Muss ich mal hoffen, dass hier in der Gegend irgendein Händler Lacke mischen kann, oder aber dass der Volvo-Händler Nauticblue auf Lager hat. Von Motip wurde die passende Farbe leider aus dem Programm genommen 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hjalmi
..... außerd das ich nicht zum Treffen kommen werde😁
🙁 🙁 🙁 🙁 🙁
@Hjalmi: wie oft kommst Du eigentlich inzwischen NICHT ???? 😛
NoGolf
19 Antworten
Als ich meine Nummernschilder von UK auf IRL gemacht habe, habe ich diese "Pickel" auch gesehen.
Aber noch nichts unternommen.
Keine Sorge, falls Du mit einer "haesslichen Heckklappe" zum Treffen kommst..
Meine haesslichen Stosstangen wirst Du kaum uebertreffen..
Hallo Jackknife, hi Pafro,
seht das doch mal positiv !
In einem Alter, in dem, ausser den alten Daimlern, die Mehrzahl der Fahrzeuge anderer Hersteller schon "beerdigt" wurden .... sind unsere Autos gerade mal in der Pubertät und kriegen Pickel 😉
Gruß
NoGolf
Hinweis: Clerasil hilf da aber leider genauso wenig, wie ne Anti-Faltencreme nach nem Unfall!
@Pafro: Meine Stoßstange sieht aus wie der Mond nach nem Meteoritenbombardement, außerdem ist die eine hintere Ecke eingeknickt. Also...
@Nogolf: Frag mal nen W210-Fahrer was er von den wasserbasierten Lacken von Mercedes hält... und dann lauf... schnell und weit... 😁
Im Zweifelsfall hab ich hier noch ne ganze Dose Schwarz Hochglanz, also irgendwie wird das schon.
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
@Nogolf: Frag mal nen W210-Fahrer was er von den wasserbasierten Lacken von Mercedes hält... und dann lauf... schnell und weit... 😁
Hatte selber zwei 190er (W201) und fahre im Moment auch noch einen 260E (W124). Einzige Roststellen waren modellübergreifend immer die Wagenheberaufnahmen. Ist ein alt bekanntes Problem bei den älteren Daimlern. Es gibt aber Reparatur-Kits und das einschweißen kostet nicht die Welt, dann ist die Welt wieder für viele Jahre i.O.
Aber Du hast sicher recht. Auch da wurde im Lauf der Jahre vieles nicht nur zum Guten geändert. Mein W124 ist Bauj. 1988, also noch vor der MOPF (Modellpflege). Die Modelle danach haben u.A. die wunderschöne Seitenbeplankung erhalten, welche ich eigentlich auch gerne hätte. Diese Beplankung hat sich aber im Nachhinein bei vielen Daimlern als das Rostnest schlechthin herausgestellt. Dann lieber nur die alte Gummileiste. Und wie Du schon sagst ... die Lacke wurden auch nicht besser.
Hab kürzlich eine 5 Jahre alte A-Klasse (A160) auf der Bühne gesehen ... wie sagte mein Lieblingswerkstattschrauber: "der iss scho a bisserl moddrig...". Bei dem Fahrzeug kam einem der Unterboden echt stückchenweise entgegen.
NoGolf
Hey
www.profiautolacke.de ( bastian braun nordheim)
perfekter service
gruss aus schweden
@Nogolf: Mit den 124er hast Du noch Glück. In Saarbrücken steht ein E-Klasse T-Modell (W210) mit unter 200tkm für 2000 Euro beim Händler. Wunderbare Innenausstattung, alle Extras die man haben will. Aber:
Scheinwerfer blind (alle!), jedes Blech hat Rost, besonders um die 4 Scheinwerfer rum, jeder Teil des Fahrwerks hat Rost (richtigen, nicht nur Flugrost) usw...
Gegenüber meiner alten Wohnung arbeitete ein Lackierer (legal? illegal? scheissegal!) in einer Garage. Als da vor ner Weile so ein Merser vorfuhr hörte ich ihn nur zum Besitzer sagen "... kann ich auch gleich alles machen, der gammelt eh überall..."
Zitat:
Original geschrieben von dieterf6684
Hey
www.profiautolacke.de ( bastian braun nordheim)
perfekter servicegruss aus schweden
Danke Dieter,
aber ich brauch den Lack leider morgen - sonst hauts zeitlich nimmer hin 🙁
so,
hab glücklicherweise hier vor Ort noch nen Anmischer gefunden. Problem: Wiedermal Lack auf Wasserbasis, also 24 Stunden ablüften lassen oder halt erwärmen. Hab mich für letzteres entschieden, die Lackschicht sah dann auch relativ ok aus (die kleinen Krater von den alten Rostpickeln wurden trotz Spritzspachtel nicht völlig überdeckt, aber ich wollte ja auch nur ne Rostversiegelung, keinen Schönheitspreis).
Hab dann mit 2k-Klarlack draufgehauen... leider offenbar zuviel, denn es haben sich n paar matte Stellen gebildet, die bei den momentanen Temperaturen auch nicht wirklich verlaufen. mit dem Fön nochmal reinhalten will ich nicht, damit nicht zuviel Staub in den Klarlack reingepustet wird (muss leider in der Scheune lackieren).
Naja, mal 24 Stunden abwarten und dann gucken. Rostgeschützt isser jetzt, ich hab einiges übers Lackieren gelernt und sag mir im Endeffekt: Der Wagen ist 16 Jahre alt - was solls.
Im Schlimmsten Fall mach ich typisches 80er-Jahre-Tuning und fang an, die Heckklappe mit Aufklebern von Vergnügungsparks und co vollzubappen 😁
(und ansonsten hab ich dank Dieters Link jetzt einige Inspirationen, die ich nach einem kleineren Lottogewinn mal dem örtlichen Lackierer antragen könnte... mjam 🙂 )
Ich hoffe nur, dass Du das nicht extra noch vor dem Treffen machen wolltest..
Nicht, dass Dir noch andere "Ideen fuers Treffen" ala 850 RRRR kommen... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Ich hoffe nur, dass Du das nicht extra noch vor dem Treffen machen wolltest..
Nicht, dass Dir noch andere "Ideen fuers Treffen" ala 850 RRRR kommen... 😁😁😁
RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Ich hoffe nur, dass Du das nicht extra noch vor dem Treffen machen wolltest..
Nicht, dass Dir noch andere "Ideen fuers Treffen" ala 850 RRRR kommen... 😁😁😁
^^ neee, das war schon fällig seit ich ihn gekauft hab. als ich ihn fürs Treffen polieren wollte hab ich aber erst das ganze Ausmaß der Katastrophe gesehen.
Poliert bloß nicht eure Autos, ihr findet dabei so viele Macken, dass ihr am Ende am liebsten die ganze Karre neu lackieren würdet 😁
Hi,
Zitat:
als ich ihn fürs Treffen polieren wollte
.......werde froh sein, wenn ich vorher nochmal in die Selbstwaschbox an der Tanke komme, ansonsten komm ich halt mit ´nem "Schmuddelelch".....
Gruß der Sachsenelch (der auch lieber ein sauberes Auto hat)
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenelch
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenelch
.......werde froh sein, wenn ich vorher nochmal in die Selbstwaschbox an der Tanke komme, ansonsten komm ich halt mit ´nem "Schmuddelelch".....Zitat:
als ich ihn fürs Treffen polieren wollte
Gruß der Sachsenelch (der auch lieber ein sauberes Auto hat)
Genauso siehts bei mir aus, außerd das ich nicht zum Treffen kommen werde😁
🙁 🙁 🙁 🙁 🙁
Hi,
ich dachte, Du hast inzwischen die Abiprüfung vorgezogen, um das Treffen nicht zu verpassen......
Gruß der Sachsenelch
Zitat:
Original geschrieben von hjalmi
..... außerd das ich nicht zum Treffen kommen werde😁
🙁 🙁 🙁 🙁 🙁
@Hjalmi: wie oft kommst Du eigentlich inzwischen NICHT ???? 😛
NoGolf