Heckklappen Dämpfer
Hi,
ich hab mir vor einigen Wochen neue Heckklappen Dämpfer gekauft und eingebaut, weil der Deckel nicht mehr richtig hochfuhr.
Die Neuen funktionieren zwar, aber so richtig glücklich werd ich mit der Funktion nicht.
Ist es normal, dass er beim zuwerfen gerade kurz vor dem schließen extrem schwer geht und man schon ordentlich zuwerfen muss und das auch mit einer ziemlichen Genauigkeit, weil er sonst wieder entriegelt, also nur teilweise geschlossen ist ?
Beim öffnen brauch er auch bisl Hilfe im unteren Drittel.
Wo habt ihr denn Eure Dämpfer her ?
Meine sind von Ebay, der gerade am günstigsten war.
33 Antworten
naja ... Opel Autohäuser verkaufen orig. Teile 😉
Der Preis ist für einen Dämpfer 🙁
Mist, ich finde den Shop nicht mehr wo ich meine gekauft habe
SCHREI!!!Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
http://www.ersatzteile-original.com/.../...176609-9180256::106061.html
http://www.online-teile.com/.../product_info.php?...Die oben von mir verlinkten sind die originalen Dämpfer .. wer einen günstigeren Preis für die Stabilus Dämpfer findet darf gerne extra laut schreien 🙄
🙂
http://www.autoteile-direkt24.de/.../gasfeder,-koffer--laderaum.html
http://www.autoteilemann.de/...us-gasfeder-koffer-laderaum-9349xq.html
http://www.auto-teile.com/Karosserie/Gasfedern/Gasfeder::36365.html
Bei meinem Siegfried wurden die Heckklappendämpfer mal beim FOH getauscht.
Habe die Rechnung noch vorliegen.
Kostete mit Einbau knapp 100 Euro.
(Ich hatte das für 100 Euro nicht machen lassen, aber der Vorbesitzer tat es... 😎)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vectra_C_GTS
Das sind diese die ich meinte .http://www.ebay.de/itm/390285223353?...
vielleicht kennt sie ja einer.
Ich hatte mir damals die von Botom geholt (Vectra GTS). Ist jetzt aber auch schon weit über 1 Jahr her. Hatte Sie dann wieder draußen gehabt, weil die Teile keine Entlagendämpfung hatten und beim aufmachen meines Empfinden nach zu stark waren.
Jetzt habe ich diese aber doch wieder verbaut und lebe einfach damit, weil die originalen komplett ihren Dienst verweigert haben. Denke für den Preis darf man einfach nicht zu viel erwarten. Ich ersetze die Endlagendämpfung einfach durch mich selbst 😉
Hoffe konnte dir etwas weiterhelfen.
Gruß Eugen
in meinem letzten Link bekommt Ihr das Paar für den Signum inkl. Versand für knapp über 50€ ... die orig. Lift-O-Mat von Stabilus . In einem normalen Autoleben wechselt man die wohl nur 1x .... da wäre mir es das schon Wert.
Für den Vectra C Caravan habe ich die Teile sogar für unter 17€ /Stück gefunden .... da tu ich mir auf garkeinen FAll solche Billigteile an ....
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
SCHREI!!!
🙂www.auto-teile.com/Karosserie/Gasfedern/Gasfeder::36365.html
So, einfach mal hier die günstigsten bestellt ~52 Euro mit Versand. Wird schon passen, auch wenn meine Dämpfer funktionieren, nervts mich einfach zu sehr in dem Glauben zu sein, dass es besser gehen könnte.
Ich hoff, die Dinger taugen was 🙂
Stabilus sind die Marktführer und so ziemlich bei allen Autoherstellern in der Erstausrüstung ....
Hier noch paar € billiger
Ich hab die seit rund 4 Wochen drin im Signum. Tadellos! Was ich aber nicht kapier, was mit stufenloser Arretierung gemeint ist und wie man die dann festmacht. Der Deckel läuft komplett auf, das wars. Aber schön mit Dämpfung. Alles bestens.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
So, einfach mal hier die günstigsten bestellt ~52 Euro mit Versand. Wird schon passen, auch wenn meine Dämpfer funktionieren, nervts mich einfach zu sehr in dem Glauben zu sein, dass es besser gehen könnte.Zitat:
Original geschrieben von ulridos
SCHREI!!!
🙂www.auto-teile.com/Karosserie/Gasfedern/Gasfeder::36365.html
Ich hoff, die Dinger taugen was 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Ich hab die seit rund 4 Wochen drin im Signum. Tadellos! Was ich aber nicht kapier, was mit stufenloser Arretierung gemeint ist und wie man die dann festmacht. Der Deckel läuft komplett auf, das wars. Aber schön mit Dämpfung. Alles bestens.
.....
das ist wohl eher eine allgemeine Beschreibung .
Es gibt die Dinger auch statt mit GAsfüllung mit einfacher mechanischer Arretierung ..... war in ganz alten VW Polo etc verbaut . Klappe mit Muskelkraft anheben bis oben ..... dann rasteten die Dinger ein und hielten die Klappe oben .
Nochmal anheben hakte wieder aus und die Klappe konnte geschlossen werden ....
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
SCHREI!!!
🙂http://www.autoteile-direkt24.de/.../gasfeder,-koffer--laderaum.html
http://www.autoteilemann.de/...us-gasfeder-koffer-laderaum-9349xq.html
http://www.auto-teile.com/Karosserie/Gasfedern/Gasfeder::36365.html
Den letzten hatte ich ja selbst schon gepostet 😁
Mich interessiert ein noch besserer Preis .. dann würde ich wohl mal zuschlagen .. neeeeein ich bin nicht geizig XD
okay .. RydeOrDie hat schon was gefunden. Mit bestellen oder nicht oder doch oder nicht oder ...
hab grad gelesen, dass die febi bilstein dämpfer von stabilus gebaut werden^^ also hol ich mir die jetzt einfach
Hab grad mal auf der Hersteller-HP geschaut. Die gibts wohl tatsächlich als Gasfeder mit Arretierung. Anheben? Die Klappe vom Signum? Nicht wirklich 😎
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
.....Zitat:
Original geschrieben von Schland
Ich hab die seit rund 4 Wochen drin im Signum. Tadellos! Was ich aber nicht kapier, was mit stufenloser Arretierung gemeint ist und wie man die dann festmacht. Der Deckel läuft komplett auf, das wars. Aber schön mit Dämpfung. Alles bestens.das ist wohl eher eine allgemeine Beschreibung .
Es gibt die Dinger auch statt mit GAsfüllung mit einfacher mechanischer Arretierung ..... war in ganz alten VW Polo etc verbaut . Klappe mit Muskelkraft anheben bis oben ..... dann rasteten die Dinger ein und hielten die Klappe oben .
Nochmal anheben hakte wieder aus und die Klappe konnte geschlossen werden ....
Hi,
Dämpfer kamen heute an.
Also so nen wirklichen Unterschied konnte ich nicht feststellen.
Beim öffnen eigentlich identisch, beim schließen hält er den Kofferraum minimal besser zu.
Mein größtes Problem (war auch beim B schon so), beim zuwerfen kann es vorkommen, dass man zu fest schmeißt und dann geht er wieder ein bischen auf. Das scheinen die Dämpfer etwas besser hinzubekommen, wenn das überhaupt am Dämpfer liegt oder vielleicht doch eher am Schloß.
Problem jetzt, ich konnte den Kofferraum 3 Mal auf und wieder zu machen und jetzt bekomm ich ihn nicht mehr auf. ZV zu/auf bringt nix, da tut sich am Kofferraumdeckel auch nix.
Lösungen ? Such gerade nämlich schon, vermutlich rein klettern und irgendwie aufmachen. Ich meine, dass da wohl ein bekanntes Problem auf mich zu kommt 🙁 Wollte aber schonmal damit verbunden Bescheid geben, wie sie arbeiten 🙂
Hat der Signum eine Notentrieglung ? Ich finde da unten in der Mitte nur nen Plastiknippel den man eindrücken kann, aber nix passiert.
Außen passiert absolut gar nix, wenn man die Hand reindrückt. Bin eben kurz in die Wohnung, dann wieder raus, dann hat er beim öffnen per Fb den Kofferraum freigegeben, aber nur zur halben Stellung, also das ZV Schloß hat ihn noch festgehalten.
Da konnte ich nur wieder den Deckel fest zumachen, dass er wieder korrekt verriegelt ist.
Nun geht halt wieder gar nix mehr.
Muss ich echt jetzt den Gummi entfernen und nachher die ganze Kofferraumverkleidung demontieren nur um den Gummi wieder drauf zu bekommen ?