Heckklappe weiter öffnen

VW Sharan 2 (7N)

Servus zusammen,
lese schon lange mit und hab ich mich heute mal angemeldet um selber was zu fragen.
Fahrzeug ist ein Sharan BJ 2015, MJ 1216 also schon Facelift mit manueller Heckklappe.
Nachdem die Gasdruckdämpfer bei kalten Temperaturen die Klappe nicht mehr halten konnten, hab ich neue gekauft, angeblich Original, für 25,-€.
Ich habe mich schon immer darüber geärgert, dass die Klappe nicht soweit öffnet, jetzt geht sie noch weniger weit auf. Hab leider die alten schon weggeschmissen, so dass ich die Länge nicht mehr messen kann.
Mittlerweile nervt mich das so, dass ich nochmal Geld investieren würde für längere, damit die Klappe weiter öffnet. Hat das schon mal jemand probiert?
Original hat wohl ca. 540 - 543mm Länge und gute 700N Anschubkraft.
Hat jemand eine Idee, was man maximal nehmen könnte, ohne die Karosserie zu beschädigen, und ggf. für welches Auto?
Hab z.B. welche gefunden mit 550 mm und 715 N für den Peugeot 508, 553 mm und 715 N für den For Mondeo IV oder 556mm und 715 N für den Mondeo MK4 Schrägheck.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Sonst muss ich mal aushängen und messen, zusammen mit einer zweiten Person zum Halten der Klappe.
Ja, ich weiß, dass die Heckklappe dann höher schwingt und ggf. im Parkhaus/Garage an die Decke klatscht. Da bin ich aber quasi nie und an der Heckklappe stoße ich mich ggf. täglich.
LG Da Moasta

17 Antworten

Hast du die Alten und die Neuen von der Länge und der Kraft verglichen? Waren beide gleich?

Ich glaube nicht das du Originale für 25 € bekommst oder war das pro Stück.

Laut Auto Doc haben alle Angeboten eine Kraft von 740N und eine Gesamtlänge von 542mm.
Wichtig ist, wenn du dir welche bestellst, achte darauf, dass die Endlage gedämpft ist.
Stabilus kann ich da als Hersteller empfehlen, habe ich bis jetzt fast nur verbaut.

Servus,
ich habe die auf 4yourdrive de gekauft,
2x Gasdruckdämpfer VW Sharan 7N Seat Alhambra original Dämpfer Heckklappe Set
ID: 228914
Mir war schon klar, dass die wahrscheinlich nicht wirklich original sind, aber bei solchen Bauteilen ist mir das nicht so wichtig.
Die Auswahl hab ich nach Fahrzeugzugehörigkeit gemacht, hab mich da nicht groß für die Länge interessiert, das kam jetzt erst später. Die Klappe ist jetzt vielleicht 2cm niedriger als vorher, aber die ist ja auch im Original nicht so hoch, wie man es sich wünschen würde.

Zitat:

@Elchfreund89 schrieb am 17. Februar 2022 um 10:14:19 Uhr:


Laut Auto Doc haben alle Angeboten eine Kraft von 740N und eine Gesamtlänge von 542mm.

Jepp, danke.

Ich möchte aber gerne längere als im Original einbauen.

Ähnliche Themen

Aber die sind doch von der Länge im eingefahrenen Zustand auch schon länger, das wird dann mit den Aufnahmen nicht passen, wenn die Klappe zu ist

Nicht unbedingt.
Der für den Sharan hat 175mm Hub, wird aber nicht zu 100% zusammengeschoben. Das erkennt man am Scmutzrand, da bleiben ein paar Milimeter ungenutzt.
Der mit 550 mm Länge für den Peugeot 508 hat 173mm angegeben, das könnte noch passen.
Oder 551mm für den Ford Transit, der hat je nach Modell zw. 200 und 225 mm Hub. Der hat aber gute 800N, nicht dass ich einen Kinnhaken bekommen.
Aber ja, unter anderem deswegen frage ich ja, ob jemand das schonmal gemacht hat und einen passenden empfehlen kann.
Bin selbst nur 1,78m groß, passe ganz knapp drunter, mit Skistiefeln hau ich mich aber immer an ;-) Gibt aber doch genug Leute, die größer sind...

Zitat:

@DaMoasta schrieb am 17. Feb. 2022 um 11:35:17 Uhr:


Bin selbst nur 1,78m groß

Da habe ich noch 8 cm mehr zu bieten und bin da noch nicht dran angeeckt.
Ich wäre da vorsichtig stärkere oder längere einzubauen, ob die ganz eintauchen oder nicht kannst du nur feststellen wenn du sie von Hand mal zusammen drückst. Wenn längere zu lang sind bekommst du die Heckklappe nicht zu im schlimmsten Fall knicken sie um oder der Kugelkopf bricht oder reißt aus.
Ein paar Millimeter mehr werden dir da auch nicht viel bringen. Davon mal abgesehen ist die Heckklappe beim Sharan vom Drehpunkt (Schaniere) ja schon höher als z. B. bei einem Passat.
Ich habe aber auch die elektrische Heckklappe und mir reicht die Höhe. Ich glaube auch nicht das die elektrische weiter öffnet wie die mechanische.

So weit geht sie bei mir defintitiv nicht auf.
Kein Beinbruch, aber sie könnte weiter aufgehen und das will ich verbessern.
Gerade nachgemessen, sie haben 542mm, also wohl doch originale Länge.
Beim Passat geht die Klappe nicht so weit auf, das stimmt. Aber das Auto ist viel niedriger, wenn man da an den Kofferraum will, muss man sich eh bücken. Das ist beim Sharan anders, da kann man wie beim Bus unter der Klappe stehen.
Logisch kauf ich nicht irgendwelche langen Dämpfer und hau mit Schwung die Klappe zu.
Wenn es keine Erfahrungen gibt, dann geh ich das jetzt ingenieurmäßig an.
Länge - Hub = Länge in zusammengefahrenem Zustand, und die darf nicht kleiner sein als beim Original.
Schau dir das Dreieck aus den beiden Punkten der Dämpferbefestigung und dem Scharnier der Heckklappe an.
Dann berücksichtige noch den Hebelarm der Klappe. Dann siehst du, dass ein längerer Dämpfer eine deutlich weitere Öffnungsweite der Klappe am Heckklappenende bedeutet. Ich schätze mal ganz grob, 1cm länger macht ca. 8-10cm größere Öffnungshöhe.
Ich werde berichten.

Hallo! Vielleicht mal nach Dämpfer mit Interstop suchen. Mein Touran 1T1 hatte solche. Die konnte man noch etwas nach oben drücken.

So, jetzt kommen wir der Sache näher.
Hab heute noch mal nachgemessen, die neuen Dämpfer haben eine Länge von 524mm und nicht 542 wie das Original. Dass ich mir da den Kopf stoße ist wohl kein Wunder...
Sie tragen aber eine passende Teilenummer mit 7N0...
Nennenswert länger als die Originalen ist aber tatsächlich nicht sinnvoll machbar, dann wird's eng zwischen Dachkante und Heckklappe.
Erstmal Reklamation angestoßen, mal sehen, was die schreiben.

Hättest du die alten und die neuen nebeneinander gestellt hättest du es gleich gesehen das die zu kurz sind.

Jepp, soweit war ich auch schon.
Das hat man davon, wenn man das abends schnell, schnell noch macht und die alten dann auch gleich noch entsorgt, vor lauter Freude, dass die Klappe von allein oben bleibt ;-)

So, es hat sich herausgestellt, dass sie mir die japanische Version geschickt haben, die ist wohl von Haus aus kürzer.
Hab jetzt mal die Stabilus geordert, hoffe damit geht sie dann wieder weit genug auf. Hab derzeit bis zur Kante vom Schloss grob gemessen 1,73m, das ist einfah zu wenig.

So, neue Dämpfer angekommen, diesmal von Stabilus. Sehen exakt aus wie die anderen, nur sie fahren ca. 2cm weiter aus.
Das führt dazu, dass die Klappe ca. 20-25 cm weiter aufgeht! So bin ich natürlich voll zufrieden damit. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen