Heckklappe oder Heckflügeltüren

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

hat jemand Tipps/ Erfahrungen mit der nicht serienmäßigen Heckflügeltür?

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Flügeltür: wer Paletten mit dem Stapler einladen muss

Heckklappe: die ohne Stapler 😁

nicht zu vergessen: die Heckklappe ist beim Einladen der Supermarkteinkäufe ein prima Regenschutz. Nichts ist schöner als in Regen in aller Ruhe die Einkäufe einzuladen und zu sehen, was die anderen fürn Streß machen 😁

27 weitere Antworten
27 Antworten

Beim 7 Sitzer Flügeltüren + Stapler 😉

eigentlich wollte ich nichts mehr sagen aber 50cm da geht meine Klappe nicht auf!! Oder du stehst beim Hintermann auf der Motorhaube! Falls das überhaupt reicht!
Mach doch mal den Test und stell dich vorne Wand und dann öffne mal deine Klappe dann wirst du sehen wieviel Platz du brauchst. Die Klappe ist Ca. 1,5m Hoch!! Bei 50cm brauchst du garnicht dran zu denken die Klappe überhaupt zu öffnen...

Zitat:

Original geschrieben von First-Eco


Mach doch mal den Test und stell dich vorne Wand und dann öffne mal deine Klappe dann wirst du sehen wieviel Platz du brauchst. Die Klappe ist Ca. 1,5m Hoch!! Bei 50cm brauchst du garnicht dran zu denken die Klappe überhaupt zu öffnen...

Anderseits wird man in normallangen und hohen Garagen Schwieirgkeiten mit der Heckklappe habe. Mit Flügeltüren klappt das eher.

Zitat:

Original geschrieben von prinz-tt



Anderseits wird man in normallangen und hohen Garagen Schwieirgkeiten mit der Heckklappe habe. Mit Flügeltüren klappt das eher.

... die Garagenlänge / Höhe würde reichen, ach hätt ich nur "FLÜGELTÜREN" statt Schwenktor an der Garage 😁.

was mich optisch an den Flügeltüren stört, sind die nach aussen stehenden Schaniere, das sieht einfach sch... aus, aber im Grunde wärs mir egal, solange hinter HECKKLAPPE / FLÜGELTÜREN ein Caddy hängt ...😁😁.

Gruß LongLive

Ähnliche Themen

Ich finde die Flügeltüren einfach schöner als die Heckklappe und man hat keinen Ärger mit Bildung von Beulen oder der zu grossen Leiste über dem Kennzeichen die den Lack beschädigt.

Grüße aus dem Rheinland
Heiner

Zitat:

Original geschrieben von rhrumpel



Zitat:

Original geschrieben von First-Eco



Zitat:

wenn ich bestellen könnte hätte ich mir die Türen gekauft und nicht die Klappe!

Man braucht sehr viel platz um siese zu öffnen, muß ständig zurück laufen beim öffnen.
Der Köter (mein Hund) könnte doch mal schnell unten durch und auf die Straße laufen, was ich bei einer Türe leichter verhindern kann.
Der Köter geht natürlich nur auf Komando aus dem Auto (aber man weiß ja nie)

Also für mich gibt es schon ein paar Gründe die Türen zu wählen.

Hi !
.................
Wie Du deinen Hund transportierst sei Dir überlassen. Unsere Nachbarn haben alle Transportboxen aus Alu, oder den Hund mit Geschirr angeleint. .............

Gruß
Ralf

Hallo Sportsfreunde -
die Klappe hat den Hauptnachteil für Hundehalter darin, daß die Tiere schon herausspringen können, wenn man noch gar keine Sicht auf sie hat bzw. die Leinen noch nicht greifen kann. (Transportboxen hat im Alltag selten jemand in Gebrauch, insbesondere nicht bei mehreren Tieren).

Für Hundehalter ist deshalb die Tür praktischer, vor allem die geteilte natürlich.

Es grüßt
henrysr

Zitat:

.....
die Klappe hat den Hauptnachteil für Hundehalter darin, daß die Tiere schon herausspringen können, wenn man noch gar keine Sicht auf sie hat bzw. die Leinen noch nicht greifen kann.......

Dann sollte der Hundehalter mal eine Hundeschule besuchen, oder seinen

Hund richtig erziehen. Die Hunde, welche ich kenne reagieren bereits je nach Mimik

des Halters. Die Halter brauchen noch nichteinmal was sagen. Die Hunde rühren z.B. den Futternapf erst dann an wenn es erlaubt wird.

Erziehung von Tieren kommt gleich nach der Erziehung von Kindern.
Hunde ohne Erziehung sind mir schon als Radfahrer ein Graus.

Gruß
Ralf

Jetzt sollten wir das Forum wechseln "Hundeerziehung" gehört hier nicht hin!! 

Zitat:

Original geschrieben von rhrumpel



Erziehung von Tieren kommt gleich nach der Erziehung von Kindern.
Hunde ohne Erziehung sind mir schon als Radfahrer ein Graus.

Gruß
Ralf

... mit "nicht erzogenen" Hunden hatte ich als Autofahrer bisher noch nie Problem, mit "nicht erzogenen" Radfahrern schon, trotz gut ausgebauten Radwegen, fahren sie mit ihren "Rennmaschinen" ausser Orts mitten auf Bundesstraßen, das nenn ich "GRAUS", da wünsch ich mir doch insgeheim so einen "unerzogenen Köder", der dem Radler mal kräfig in den A... beißt ....😁

LongLive

Guten Morgen,

da ich schon öfters hier im Forum bei einer Autovermietung arbeite, muß ich auch was dazu sagen: die caddys die bei uns laufen, haben flügeltüren. Die einkäufer haben wohl auch ihre gedanken dazu gemacht.

Ciao

Peter  

Zitat:

......die bei uns laufen, haben flügeltüren. Die einkäufer haben wohl auch ihre gedanken dazu gemacht.

Na klar !

Nach der Laufzeit läßt der sich besser an Handwerker und Paketzusteller verkaufen.

Das wird der Grund sein.

Gruß
Ralf

Hallo zusammen,

bin bis jetzt nur Mitleser bei Euch im Caddy-Forum gewesen, aber jetzt auch an Bord.

Die Heckklappen- bzw. Flügeltürenthematik scheint auch auch vom nationalen Gusto abzuhängen. In Spanien sind z. B. Flügeltüren Serie, und Klappe gibt's nur gegen Aufpreis:

Guckt Ihr hier: http://comerciales.volkswagen.es/caddy/pdf/Catalogo_Caddy.pdf

Gruß

Peter

Zitat:

Original geschrieben von First-Eco


eigentlich wollte ich nichts mehr sagen aber 50cm da geht meine Klappe nicht auf!! Oder du stehst beim Hintermann auf der Motorhaube! Falls das überhaupt reicht!
Mach doch mal den Test und stell dich vorne Wand und dann öffne mal deine Klappe dann wirst du sehen wieviel Platz du brauchst. Die Klappe ist Ca. 1,5m Hoch!! Bei 50cm brauchst du garnicht dran zu denken die Klappe überhaupt zu öffnen...

Das meinte ich natürlich so, daß bei einem in ca. 50 cm Abstand parkendem Fahrzeug die Klappe über dessen Motorhaube schwingt und man dann beladen kann. Das habe ich selbst schon bei einem VW-Händler ausprobiert, wo die Caddys alle hintereinander standen. Das geht mit den Flügeltüren nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen